WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Alternative zu USR8000? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=45215)

ruffy_mike 14.02.2002 01:39

@noIASCA:

Schon auf v3.26 upgedated? Bei meinem war noch 3.25 drauf, die neue Version bringt ua eine MAC-Adressen Authentifizierung, recht nettes Feature, um die Sicherheit zu erhöhen :)

no IASCA 15.02.2002 21:10

ja hab ich gemacht. Aber jetzt kann ein PC nicht mehr auf Netzzugreifen, obwohl die anderen zwei ihn sehen, pingen und Ressourcen verbinden können ...

ruffy_mike 15.02.2002 22:10

Oh! Hmm, das ist ja mal was Neues :) Schonmal nen Reset durchgeführt? Steht ja in der Install-Anweisung, dass du vor allem die Standardwerte lädst und dann neu den Wizard ausführst, sonst gibt's Probleme! Hmmm ... bist du via DHCP drin? Bekommst du DNS-Suffix, kannst du Remote Hosts pingen?

Bei mir gab's noch kein Mucken, nur einmal dürfte was mit den DNS-Server nicht gestimmt haben - kurzer Reset und alles wieder bestens...

no IASCA 16.02.2002 09:13

DHCP ist zwar aktiviert, ich arbeite aber trotzdem mit fixen IP's. Reset und Wizzard habe ich neu ausgeführt, das Problem habe ich seit ich den Router wieder auf "meinen" IP-Kreis umgestellt habe ... naja vielleicht steig ich nun doch um auf 192.....

Eigentlich ein klassisches "grad hats noch funktioniert und ich komm momentan net drauf"-Problem:

PC 1 wireless
PC 2 kabel
PC 3 kabel - das Problemkind

PC1 und PC2 können sich pingen und alles austauschen
PC1 und PC2 können PC3 pingen und auf ihn auch zugreifen
PC3 kann PC1 und PC2 nicht pingen und daher auch nirgends zugreifen (auch nicht auf Router-Config)

momentan firewalls ausgeschalten ...

ruffy_mike 16.02.2002 11:14

Hmmm ... welche IP-Adressen haben die Computer?

Beim 3. Comp ist der Router als Gateway eingetragen? Was gibt "ipconfig /all" aus? (Am Problem"Kind")?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag