![]() |
Das ist jetzt nur eine Annahme von mir, aber ich glaube, dass damit einmal neue Grundeinstellungen vom neuen Bios ins CMOS geladen werden. Es tritt ja immer wieder der Fall auf, dass entweder neue Einstellmöglichkeiten oder sogar neue "Menüpunkte" mit dem neuen Bios hinzukommen. Dafür sollte ja auch eine Einstellung geladen werden, oder nicht?
Auf alle Fälle sehr viel neues!:lol: |
Als ich noch das MSI hatte, habe ich unter Win Me zweimal das Bios mit dem Live - Update geflasht und keinerlei Probleme damit, funktioniert äußerst komfortabel.
|
Viktor?
Und hast anschließend den CMOS gelöscht oder alles auf "default" gestellt???
|
Ich habe einmal unter ME und zweimal unter Win2000 das BIOS mit Live-Update geflashed und hatte keine Probleme. Das BIOS hat alle Einstellungen übernommen. Ich habe noch nie die Default-Werte nach einem Update eingespielt, auch mit dem A7V nicht, das ich sicher schon 10x geflashed habe.
|
FendiMan
und den CMOS hast auch nicht gelöscht nach dem LiveBios Update?
|
Nein.
Zum Verständnis: Mit CMOS löscht Du die aktuellen Einstellungen, die Du im BIOS vorgenommen hast, Du löscht nicht den CMOS. |
Ich habe außer dem Live Bios nichts gemacht.
|
Fendiman
Jetzt bin ich ein bissi verwirrt, sorry.
Aber wenn ich nur die aktuellen Einstellungen mit dem Jumper vom CMOS lösche, dann brauch ich das doch gar nicht, da geh ich einfach auf Setup default und er lädt mir die ursprünglichen "harmlosen" Einstellungen rein, oder? Und was ist mit der Möglichkeit den NVRAM zu löschen??? |
ad1:
Ja. CMOS benötigt man dann, wenn die aktuellen Einstellungen ein Hochfahren verhindert, zB nach einem Prozessorwechsel. ad2: :confused: :confused: |
@Boeser!
Der NVRAM (Non Volatile Ram -4K) ist der Teil vom Bios wo die ESCD (extendet system configuration data) Daten abgespeichert werden. Grob gesagt und besser bekannt als PnP-Bios. Darin werden u.a. auch die Informationen über Legacy (non PnP)Devices gespeichert. Da steht auch dann z.B. drinnen wenn du einen Slot einen bestimmten IRQ zugeordnet hast. Zu diesem Speicherbereich im Bios hat auch das Betriebssystem Zugriff. Das sieht man auch gut beim Booten zum Zeitpunkt wo Win zu laden beginnt. Die Meldung "Update ESCD Information" ist sicher schon jeden aufgefallen. Nun, und den Bereich kannst halt auch löschen. Wenn du eigene Eintragungen hast sind die dann pfutsch. Werden halt auf default gesetzt. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag