![]() |
ich würd einfach unsauberes html schreiben, dann WILL keiner deinen quellcode....lol
sonst muß ich mich den obrigen meinungen anschließen... regards ulic |
Jo, alle Zeilenumbrüche raus und jeder pfeit drauf ;)
kannst sie aber auch per JavaScript einbinden (wenn du auf No-Script-Surfer vertichten kannst). Diese auf mehrere aufteilen und auslagern. Mir einen "nocache" und eventuell noch verschlüsseln, da ist es schon eine fizzelei den Quelltext zu rekonstruieren. Trozdem, des is nur a Spielerei ;) Eigentlich genügt es wenn man seine Content gegen hotlinken sichert und die 403, 404 zur index leitet. ps: was ist so schlimm wenn man den Quelltext sieht? Hat sich das Internet nicht auch dadurch entwickelt das es so leicht zu erlernen ist? (Lernen != Kopieren) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag