![]() |
Ich verwende Ulead PhotoImpact zum erzeugen meiner Front & Backcovers. Aber du kannst ein Grafikprogramm deiner Wahl verwenden. Wenn du die Maße einhältst (Front 12,1x12,1 & Back 15,1x11,8) gehts nicht einfacher und ersparst dir noch die Installation einer weiteren Software. CD Label mache ich aus Prinzip nicht, da es auf dauer zu teuer kommt und wenn einmal eines sich teilweise löst ist meistens auch der Rohling zum Kübeln.
Das Data Becker Inkjetkarton spezialbeschichtet ist meine erste Wahl. 50 Blatt, 160g/m² und mit 2.400dpi bedruckbar sind so glaube ich um 149ats im leistbaren Bereich. Aber wie so oft kocht jeder sein eigenes Süppchen und kann nur durch ausprobieren seinen Faforiten finden. |
also ich hab den neuen adaptec CD-creator, da is n jewel case creator mitdrin!
ich find den am besten, da gibts für alles (front, back, inlay, cd-label und inside) ein eigenes fenster !!!! für mich ist die beste coveradresse: cdcovers.cc da findet man echt alles, dvd, audio, psx, ps2, cd-film,... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag