WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Celeron 1000 als Einstieg für 10jährigen ausreichend ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=43529)

The_Lord_of_Midnight 20.01.2002 05:18

> Und der Celeron den ich vorher hatte lief sehr stabil.

Damals waren die Leistungsgrenzen auch noch nicht so ausgereizt. Aber ich kauf auch bei Amd niemals die stärkste Cpu, sondern maximal die mittleren Taktraten. Das ist wesentlich preiswerter bei fast maximaler Leistung.

> Und ich kenne meinen Freund: der rüstet nicht (so wie ich) seinen Computer alle halben Jahre auf.

Das sind genau immer meine Argumente. Also wenn jemand nicht alle halbe Jahre aufrüsten will, sollte er bei einem neuen Pc nach Möglichkeit aktuelle Technik verwenden. Ist alles nur eine Frage wieviel Geld zur Verfügung steht und ob der Preisunterschied nicht zu hoch wird. Eine über 500 Euro teure Cpu zu kaufen ist sinnlos, das kann sich bei einem Normalverbraucher niemals rechnen.

kato 20.01.2002 14:29

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
In jedem Fall wenn es sich mit dem Geld nicht ausgeht würd ich zuerst einmal nur die Grafikkarte tauschen und später nach Möglichkeit erst die anderen Komponenten.
Würde auch sagen erst einmal eine bessere Grafikkarte und mit dem anderen noch warten, und einmal probieren ob man damit nicht daß auslangen findet.
Ausser derjenige will viel Geld ausgeben, bzw. kann man im vorhandenem Mainboard noch eine andere CPU preislich sinvoll einsezten ??

AT3TB 20.01.2002 15:05

HI

Habe gelesen das du einen P2 500hast
der ist sicher auf Slot1 basis

Ich selber habe auch noch ein SLOT1 Board mit BX Chip
Habe mit einen Slotadapter einen Cell900 darauf laufen

Als Grafigkarte habe ich eine Radion mit 64MB ram

Und das system leuft super stabiel

Allso ich würde nur die Grafigkarte tauschen
und schauen ob auf denn Board ein ein Cell mit Slotadapter leuft

Denn ein gutes MB mit Intelchip kostet um die 2400 ATS
ein Slotadapter nur 200 ats

Poste mal dein MB von Wem es ist und wasfür eines es ist

Das ist sicher die günstigste lösung
MfG
AT3TB
:cool:

Player 30.01.2002 00:06

die unendliche Geschichte............
 
Nun, liebe Freunde !
Aus dem Umbau ist - vorerst - was anderes geworden.....

Ich habe nämlich zuerst einmal doch Windows 98 SE neu aufgesetzt.
Und nun das frustrierende daran:
Zuerst hat es gut ausgeschaut, Train Simulator gelaufen und nicht abgestürzt.
Dann hab' ich probeweise einwenig wild herumgezoomt mit der Außenansicht und plötzlich: Bild bleibt stehen nichts geht mehr .
Nicht mal die Tastatur reagiert. Hilft nur mehr Hardwarereset.

Jetzt ist der letzte Stand der Dinge: Ich werde probeweise, wie Ihr bereits empfohlen habt, eine neuere Grafikkarte (Elsa Gladiac mit NVidia MX Chip, Modell weiß ich jetzt nicht so genau, borgt mir ein Freund) einbauen, AGP ist ja vorhanden. Und dazu noch meinen 'alten' Celeron 566, damit ein anderes Chipmodell drinnen ist, und dazu die Speicherchips, die bei meinem Computer nie Probleme machten.

Mal sehen, ob das was bringt.

Komischerweise ist's so, daß meinem Freund seine Tochter jetzt Harry Potter installiert hat und das stürzt angebl. überhaupt nicht ab und funktioniert einwandfrei.
Das hat doch auch 3D-Grafik, soviel ich weiß ?

Oder ist der Microsoft Train Simulator so Hardwareintensiv (anspruchsvoll) ???

Naja, werde jedenfalls weiterberichten.
Aber vor nächster Woche wird sichs zeitlich nicht ausgehen.
Vorerst Danke nochmal an alle hilfsbereiten Kollegen !!

Mit freundlichen Grüßen
Charly.

Karl 30.01.2002 00:25

Player!
...alten Celeron 566, damit ein anderes Chipmodell drinnen ist....Wenn du damit den BX Chip meinst so ist das ein Irrtum. Der befindet sich fix am Mainboard und wird nicht mit der CPU getauscht.

Player 30.01.2002 00:30

@Karl
Nein, ich meinte nicht das Chipset vom Mainboard.
Aber beim Celeron erinnere ich mich dunkel, was gelesen zu haben wie, daß eine andere Produktionslinie bzw. Layer oder wie war das.........

Vielleicht irre ich diesbezüglich auch.
Jedenfalls könnte man damit ausschließen, das die CPU selbst Schuld ist.
Darum geht es mir.

Alles klar ?

Freundliche Grüße
Charly.

LouCypher 30.01.2002 11:06

500mhz reichen für das spiel doch aus. Wenn du für wenig geld mehr leistung willst kauf einfach eine neue graka (zb. radeon 7500) und dass wars. Das system solltest aber neu aufsetzen, am besten mit winxp. Mit 500mhz kannst du zwar nicht alles aus der neuen graka rausholen aber wenns ums geld geht ist dass sicher die beste lösung.

The_Lord_of_Midnight 31.01.2002 23:14

Und außerdem ist es entschuldige den Ausdruck Schwachsinn, einen P3 500 durch einen CELERON 566 zu ersetzen !!! Ein P2 500 kanns ja nicht sein, denn den hats meines Wissens nie gegeben. Selbstverständlich ist ein P3 WESENTLICH leistungsstärker als ein Celeron. Ich mein ein Auto mit 1 Liter Hubraum hat ja auch nicht mehr Ps als ein 2 Liter, nur weil der 1 Liter Motor um 1000 Touren höher dreht, oder ?

So wie sich das Problem anhört ist es ein fehlerhafter Grafikkarten-Treiber oder möglicherweise ein zu schwaches Netzteil. Beim Netzteil wird ja besonder bei Komplettrechnern gern gespart. Ist ja egal, wenn man den größten Mist einbaut. Der Kunde sieht ja nur die Mhz. Alles andere verstehen die meisten sowieso nicht.

Und außerdem sieht man daran wieder einmal daß es mindestens ein genauso großer Schwachsinn ist zu glauben, daß eine Intel-Cpu alle Probleme lösen kann. Oder umgekehrt daß eine Amd Cpu oder irgendein bestimmter Chipsatz alle Probleme verursacht die es gibt. Tatsächlich ist es sicherlich so daß der absolut überragende Teil der Fehler von minderwertigen Bauteilen, Softwarebugs oder schlicht und einfach einer nicht fachgerechten Installation herrührt.

Selbstverständlich kann auch eine neue Cpu wie der Pentium 4 Schuld an vielen Problemen sein.

Player 31.01.2002 23:56

@Lord_of_Midnight:

Entschuldige, da ich nicht ständig Zugriff zu dem Rechner habe (ist ja nicht meiner) konnte ich nicht so genau nachschauen.
Es handelt sich natürlich nicht um einen Pentium III / 500 sondern um einen Celeron/500.

Vielleicht hatte ich mich da etwas unglücklich ausgedrückt.

Inzwischen hat sich ergeben, daß ein guter Freund mir zwei Grafikkarten, die bei ihm so rumlagen, zum ausprobieren borgt. Eine Geforce 2 MX 200 unbekannter Marke (ich hoffe, da funktionieren allgemeine Detonator Treiber -da kenn' ich mich nicht so aus) und eine Elsa Gladiac 511.

Nächste Woche ist Termin für die Bastelei, werde selbstverständlich weiter berichten, vielleicht wird dadurch irgendjemand (oder ich selbst) um eine Erfahrung reicher............

Danke jedenfalls für die rege Anteilnahme.

Liebe Grüße einstweilen
Charly.

The_Lord_of_Midnight 01.02.2002 20:35

Alles klar. Ich würd zuerst wirklich nur einmal die Grafikkarte tauschen und schauen, obs damit funktioniert. Im schlimmsten Fall wäre auch eine Windows-Neuinstallation nötig, wenn das mit der anderen Grafikkarte nicht richtig funktioniert.

Wenns die Cpu ist, dann wahrscheinlich deshalb weil der Cpu-Lüfter nicht mehr richtig dreht. Das glaube ich aber nicht, wenn ich mir die Fehlerbeschreibung durchlese.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag