WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Preisdiskussion PSS A319, 320 , 321 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=43248)

Holger Racko 17.01.2002 16:42

ich hab bisher ca. 50 liveries für die df737 benutzt, je nach region in der ich gerade fliege ...

und wie ich schonmal gesagt habe, ich weiss das es den a319/20/21 gibt bei PSS, aber das ist keine alzu große arbeit, da eben nur der body ein bisschen gestretcht wurde, und beim A321 der flügel ein klein bisschen anders sind.

Rechtfertigt das einen von 400% ?

Sven Lange 17.01.2002 16:47

Ihr dürft aber auch nicht vergessen, daß es bei PSS zumindest 1 Mann gibt der das als Fulltimejob macht. Und der möcht ja auch ein wenig essen und ein Dach überm Kopf haben. Und wenn die Qualität stimmt, dann sollte der Preis nicht so das wichtige sein. Ich sag nur PS 1.3. Schließlig ist PSS eine Firma die Gewinn machen möchte. Nix anderes. Wem das zu teuer ist, sollte auf das Produkt verzichten oder sich selber an´s Werk machen. Wie ich Flight 1 kenne, bringen die wieder ein Packet raus mit dem ganzen Zeugs. Siehe PSS B747. Das wird aber dauern schätz ich. Also macht Euch nicht verrückt und harrt der Dinge die da kommen.

HansHartmann 17.01.2002 17:33

Nur zur Info, damit diese Diskussion auf Tatsachen beruht: bei uns arbeiten zwei Leute Fulltime.

Ansonsten werde ich mich hier raushalten...

Bis dann,
Hans
Dreamfleet

Marc 17.01.2002 18:05

Zitat:

Original geschrieben von Sven Lange
Und wenn die Qualität stimmt, dann sollte der Preis nicht so das wichtige sein. Ich sag nur PS 1.3.
Naja, Du solltest aber bedenken, dass PS1 in einer Schachtel und auf CD kommt. Insbesondere aber, dass ein über 350 Seiten starkes Handbuch dabei ist, das neben hochwertigem Papier auch inhaltlich sehr gut gemacht ist.
Download und ausgedrucktes PDF sind jedenfalls weniger schön und kosten extra. Ich denke, dass allein das Handbuch des PS1 einen objektiven Wert von bis zu 40 € hat.

Schöne Grüße
Marc

B737/A32S 17.01.2002 18:16

Hi an alle
so wie verstanden habe kann man mit dem Einsteigerpaket

1*Panel
2*Sound
3*Aircraft
erwerben .

Mehr braucht man doch eigentlich nicht oder ??? wenn der Preis dann auch noch hoch ist oder ????

Es reicht doch aus wenn man A319/320/321 hat in z.B. LH oder AF Bemalung und in den beiden Triebwerkstypen. Wenn man fliegt ist es doch eigentlich egal welche Belmalung man hat, diese Diskussion verstehe ich nicht :confused:, in der Realität sieht man höchstens beim Pre-Flightcheck das Flugzeug und später nicht mehr. Entscheident sind doch Faktoren wie Beladung, Wetter, usw. die die Flugeigenschaften verändern und beeinflussen.

Gruß aus EDDH von Till
[IMG]C:\Eigene Dateien\Eigene Bilder\button_flugi_2000_2.gif[/IMG]

ahoberg 17.01.2002 18:37

Ihr dürft bei der Preisdiskussion nicht vegessen, dass die
Preise hier in UK 20-30 Prozent höher sind, weil das Pfund
völlig überbewertet ist...es gibt hier z.b atc + einen Londoner
aiport für absurde 30 Pfund= 100.-DM. Der Flugsimulator Pro kostet hier 70 GBP = 220.-DM im Vergleich zu 150.-DM in Deutschland oder auch den USA.
England ist zwar eine einzige Bruchbude, aber hat gleichzeitig die höchsten Preise in Europa...ich merk das immer, wenn ich nach Deutschland komme und einkaufe.
Andreas

Markus_F 17.01.2002 18:58

Eben, man kauft sich so wenig wie möglich, die Liveries werden schon als "Freeware" kommen, keine Sorge...und wenn nicht pinselt man halt selber, dann merkt man immerhin mal was das eigentlich so für eine Arbeit ist...:rolleyes:

By the way: ich glaube nicht das es damit getan ist "den Rumpf ein wenig zu stretchen"...da wird es schon einige Unterschiede geben, was glaubt ihr warum man für den CRJ900 auch ein neues TR braucht wenn man seither mit dem 700 unterwegs war...der 900er ist ja auch nur ein bisschen länger/größer...!!

Markus_F 17.01.2002 18:59

Aber wenn ich das richtig verstehe ist das alles nur kreditkartenzahlerei und da heisst es für mich: kaufen was evtl. im Laden steht...:(

Fireblade 17.01.2002 19:04

Hast Recht Till bin im FS2000 mit der PS 744 auch nur immer die Quantas geflogen ,wichtiger ist das Panel und der Sound oder ? :D

Holger Racko 17.01.2002 19:30

Zitat:

Original geschrieben von Markus_F
Eben, man kauft sich so wenig wie möglich, die Liveries werden schon als "Freeware" kommen, keine Sorge...und wenn nicht pinselt man halt selber, dann merkt man immerhin mal was das eigentlich so für eine Arbeit ist...:rolleyes:

By the way: ich glaube nicht das es damit getan ist "den Rumpf ein wenig zu stretchen"...da wird es schon einige Unterschiede geben, was glaubt ihr warum man für den CRJ900 auch ein neues TR braucht wenn man seither mit dem 700 unterwegs war...der 900er ist ja auch nur ein bisschen länger/größer...!!

für 318/19/20/21 reicht ein typerating. Nebenbei hat ja auch das typerating nichts mit dem aussehen eines flugzeugs zu tun sondern mit den flugeigenschaften etc.

Die A32S sind ja gerade so beliebt, weil sie eben wirklich fast nur ein bisschen unterschiedlich lang sind und ansonsten quasi identisch .. spart pilotenausbildungs & wartungskosten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag