![]() |
der plextor 24/10/40A ist ein sehr guter brenner. macht keine mätzchen und brennt alles :D
wenn du die max. schreibdauer wissen willst, schau dir die tabelle mal durch: ->KLICK<- da steht auch der max. schreibspeed für 90/99min. rohlinge dabei |
Mein Plextor 24/10/40 schafft beim bruzeln (mit leadin und leadout) so ca. 16x.
Käme mir passend vor, nur ein Bekannter behauptet der LiteOn 24x würde mit allem Drum& dran 24 schaffen....? Der Plextor war jedenfalls das einzige meiner Geräte das beim Einbau sofort funtionierte, und dann noch 2 Jahre vor Ort Austausch Garantie..... mfG Chesus |
und wieder mal das plextor mantra
plextor,plextor,plextor,... ps.selber aber hab ich eine yamaha 2100S (16x) - hab ihn halt fast geschenkt bekommen - laut ,aber gut ( ausser bei auduio cds,da geht net mehr als 4x - na ja sollte meinen plex reader seinen laser wieder mal putzen...:rolleyes: :p :rolleyes: |
Wieso brennt der Yamaha AudioCDs nur mit 4x?
|
@maxtc
ein geiler link!http://www.disc4you.com/news/99min.html :D da sieht mans wieder >>> LiteOn braver Brenner! habe gerade den 24102B neu aufgesetzt, nero 5.0 dazu, udate auf 5.5.6.4 und der brennt sogar bierdeckel :lol: |
Zitat:
|
d.h. daß mein geliebter pc am 25.12.01 einging(motherboard/controller) und ich gerade jetzt erst wieder den brenner installiert habe. mit oben beschriebener software. und brennt und brennt und brennt...:mad2: :mad2: :mad2:
|
Bei einem Freund von mir kommt der Plextor (mit Nero) net amal auf die 800MB Rohlinge!
|
ich hab auch den lite on 24fachen.
bin bis jetzt absolut zufrieden damit. allerdings brenn ich keine kopiergeschützten audio-cds weil ich gar keine kaufe ;) |
ich hab auch den LiteOn 24x und bin voll zufrieden. Mit Clone-CD hab ich bisher auch noch jede CD kopieren können. Da mein CD-Rom im Eimer ist, nehme ich ihn zur Zeit auch als CD-Rom Ersatz beim Rippen. Problemlos. Und verdammt flott.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag