WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Das ist mir passiert! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Bin ich unfähig zu landen??? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=42821)

tammi 14.01.2002 16:35

Auf jeder Bahn die lang genug ist zum Starten kann man auch Landen. So kann man es außprobieren.

Kann es leider selber nicht machen hab nur FS 98.:(
Aber probiert es mal aus.

Viele Grüße Jan:)

Lörch 14.01.2002 17:47

Hallo,
ja, auf Helgoland kann man wirklich gut landen (ich zumindest), auch bei Real Weather habe ich es letzten November mit einer Do228 gut geschafft. Allerdings ließ sich im FS2000 auch die Concorde von einem Flugzeugträger (den vor San Francisco) starten, es muß also sehr am jeweiligen Flugmodell liegen, ob es geht oder nicht im Flusi.

Mfg
Lörch

Hauke Jürgens 14.01.2002 18:05

Bin also doch unfähig
 
Moin Ihr alle,
hab mich wohl wirklich doof angestellt, naja, werde es mal mit der Methode von Frank versuchen (Schleppgasverfahren) versuchen, mal schaun, ob ich es dann schaffe.
Gruß Hauke

Newsmaker 14.01.2002 18:44

ne concorde von einem FLugzeug Träger starten ? Ich bin schon glücklich wenn ich es aus EDDV RW 27 R schaffe...

MalteB 15.01.2002 12:10

Hi!!

@Lörch:

Kannst du mir mal Screens vom Take off auf dem FT machen??Es scheint mir nämlich eigentlich unmöglich, da du die Kiste ja im Prinzip schon mit 100 KTS hochziehen musst!!Oder erkläre mir wenigstens dein Procedure wie du es gemacht hast!!!Wäre dir sehr dankbar!!

Gruss Malte;)

Peterle 15.01.2002 12:45

100kts...
 
... reicht ja nicht einmal, um die Concorde in die Luft zu bekommen, ich wuerd' mal sagen: Vr=160kts Minimum, bei 170-180 wird sie dann wohl abheben, je nach Beladung.

Und das auf einem Flugzeugtraeger?

Ich hab Probleme, sie von EDFH (Hahn) hochzubekommen, obwohl die echte F-BTSC dort anno 2000 gut wegkam.

Viele Gruesse
Peter

Lörch 15.01.2002 13:43

Tja, meine fliegerischen Künste!!!!!!!!!!!
Also, von ganz vorne:
Irgendwie auf den Flugzeugträger kommen (z.B. per Anfängeradventure), dann Concorde wählen, per "Y" ganz an das Ende bzw. Anfang der Startbahn stellen. Unter den Schubhebeln die weißen Schalter für die Nachbrenner umlegen, Parkbremse sollte gesetzt sein, Vollgas geben. Wenn de volle Schubkraft erreicht ist, Bremsen lösen. Etwa 10m vor dem "Ufer" Steuerknüppel voll nach hinten ziehen. Die Concorde reagiert sehr träge bei dieser Geschwindigkeit (Original airfile) und wird erst einmal ein bischen sinken, wenn der Pitch groß genug ist aber steigen!
Ach ja, ganz wichtig: Treibstofftanks auf mindestens 20% leeren, damit lässt es sich gut starten.

JPritzkat 15.01.2002 13:48

Also, ich habe keine Probleme auf Helgoland auf 33/15 mit der Baron zu landen.
Aber mit der Baron auf dem selben Rwy wieder zu starten, das klappt nicht wirklich. Da rolle ich dann beim 33er immer noch ein Stück über das holprige Gras. Ich habe dabei die Approach-Klappen gesetzt, sonst gehts garnicht. Beim 15er würde man dann ins Wasser fahren. Ich mache übrigens diese nette STartmethode mit angezogenen Bremsen. Bremsen ein, Vollgas, Bremsen los und ab gehts.
Und die anderen Rwys sind ja auch nicht besser...:(
Was mach' ich falsch?

Gruß,
Johannes

Lörch 15.01.2002 13:50

Ich wrds nun auch mal mit der Baron ausprobieren und dann ein oder 2 Screens posten. Von der Concorde hab' ich keine und den FS2000 habe ich längst deinsalliert.

Peterle 15.01.2002 14:08

Die Concorde...
 
... gibt's auch fuer den FS2002, z.B. in British Airways Livery. Schau mal bei den "einschlaegigen" Sites.

Viele Gruesse
Peter

P.S. heisst "se-conc.zip" auf www.flightsim.com


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag