![]() |
Du kannst 3Led in Serie am 5V anschließen oder 6-7 Leds in serie am 12V Anschluß anhängen. Oder fast beliebig viele wenn du sie parallel schaltest. Pro Led in der Parallelschaltung kannst du ca 20mA rechnen.
Für 15 LEds paralle ergiebt sich dann 300mA. Für die ganze Paralleschaltung brauchst dann noch eine Vorwiderstand das es dir die Led nicht druchbrennt Bei ca. 1,8 -2V für die Leds müssen demnach ca 10V am Vorwiderstand verloren gehn. Laut R=U/I ergiebt sich ein Vorwiderstadnd von 33,333 Ohm der allerdings (P=U*I) 3W verheizen muss. Für 10Led parallel brauchst einen 50 Ohm Widerstand der 2W verheizen muss. Für 20Led parallel brauchst einen 25 Ohm Widerstand der 4W verheizen muss. |
Tja ich hab in MSRT nicht aufgepasst und bekomm daher warscheinlich am freitag nen fetzten
|
:lol: MESS- STEUERUNGS- und REGELUNGSTECHNIK :lol:
|
1.) MSRT gibts nimmer...des hast jetz IE laut neuem Lehrplan! :D
2.) Die Spannung die die Led benötigt hängt immer von der Farbe ab, da hat keiner von euch recht ;) Zb. die blauen brauchen manchmal ~3-3.5V wenn ich mich net irre. |
Zitat:
wos hast des? |
Industrielle Elektronik ;)
|
kann man (rein theoretisch) eigentlich auch so richtige 60w lampen (wie in den zimmern halt.. sind doch 60w oder?) mit dem hdd-lampal "koppeln"? also bei aktivität leuchtets und wenn keine da ist nicht. stell mir dsa geil vor wenns im pc immer so umadum blitzt :)
|
Zitat:
@steph rein theoretisch ja. Die einfachste Lösung ist vermutlich ein sehr schnelles Relais mit dem du die 60W Lampe ein und ausschaltest. |
Zitat:
Ich würde dies aber nicht empfehlen, da hier schon mit gefährlichen Spannungen verkabelt werden muß und außerdem der Effekt nicht sonderlich sein wird, da die Trägheit des Glühfadens einer 220V Lampe die gewünschten Blitze nicht darstellen kann. Es wird höchstwahrscheinlich ein Glimmen, welches mal stärker, mal weniger stärker ist, herauskommen. Ciao Oliver |
ok trotzdem danke
welche coolen (licht)effekte könnt ich sonst einbaun? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag