WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   FS2002 Texturen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=42471)

Marc 27.01.2002 12:59

babalu,

ich denke, es ist keine gute Idee, die Fehler bei der Platzierung der Texturen (zu kleine Städte, zu viele Felder) durch ein Manipulieren der Texturen auszugleichen. Für Europa sind die Europatexturen der Felder einfach realistischer, da sie weniger gleichförmig als in den USA sind. Es ist hier wesentlich sinnvoller, mit FSLandClass (wurde hier schon viel diskutiert) die Platzierung der Landtypen und damit die Ursache der Problem zu ändern, als mit einem Rumdoktorn an den Texturen nur die Symptome zu lindern.

Schöne Grüße
Marc

babalu 27.01.2002 15:25

Hi Marc!
Was heißt hier "manipulieren"? Haben wir doch beim FS2000 auch gemacht, mit gutem Erfolg.OB das eine gute Idee ist, merkst Du, wenn Du es einmal selber probierst. Mein Bildschirm sieht jedenfalls wesentlich (!) besser aus als die Standard-Landschaft, und das mit sehr geringem Aufwand. Und auch ohne Ausgaben!Das finde ich einen nicht völlig unwesentlichen Punkt. Hast DU Aktien bei landclass oder was? Auch ich hätte gerne eine geografisch realistischere Verteilung- das ist aber ein anderes Thema. Nichts gegen landclass, aber Landclass ist an vielen Stellen auch nicht sehr exakt, das nur nebenbei, da mußt Du noch eine ganzes Stück "manipulieren", wenn Du zwanghaft bist und wirklich überall die exakte Verteilung haben willst!
Dafür gleich noch einen drauf: Wer realistische Seenufer und keine Spiegeleier mehr möchte:riverbank.bmp kopieren und in shoresu.bmp umbenennen und überschreiben.(wie immer sichern nicht vergessen)Am Meeresstrand wieder die alte benutzen(wenn's denn etwas breiter sein soll).
Viel Spaß!

babalu 27.01.2002 15:32

Noch vergessen: Es kommt darauf an zu mischen (S.O.)! Die Europatexturen sind eben nicht realistischer, wenn sie ausschließlich benutzt werden! Vielleicht a.D. 1437. Mit einigen US-Feldern dazu wird es realistischer (d.h. nicht komplett ersetzen!), und in den neuen Bundesländern sind diese US-Felder immer noch viel zu klein.
Gruß

Marc 27.01.2002 16:57

Zitat:

Original geschrieben von babalu
Was heißt hier "manipulieren"?
Vom Wortsinn her bedeutet es zunächst einmal "bearbeiten". Ich glaube, Du hast es als "verpfuschen" verstanden?


Zitat:

Original geschrieben von babalu
Hast DU Aktien bei landclass oder was?
Ey, ich schwör voll krass nein, Alter. Glaubst mir das oder was, Alter?

Schöne Grüße
Marc

babalu 27.01.2002 22:47

Klar glaub ich's Dir!
Hast Du "rumdoktorn" auch im Duden gefunden?
Aber nun: Hab gerade hier gelesen, dass Du so schicke taxiway-Texturen gebastelt hast. Schick mir/uns doch mal schöne Strassen!!!!
Gruß
Babalu

babalu 28.01.2002 17:24

Mal zum Gucken:
1. FS Standard
2. FS mit Arvidssons Wald und zusätzlichen US-Texturen aus 004b
the manipulator

babalu 28.01.2002 17:31

jetzt die Nr. 2

Marc 28.01.2002 17:43

babalu, the mean manipulator, ;)

ja, es schaut wirklich nett aus, aber das mit den Wäldern ist so eine Sache. Es sind ja keine Wälder, sondern eher Wiesen. Aber gut schaut's wirklich aus!

Schöne Grüße
Marc

Alladin 28.01.2002 17:58

babalu, jetzt interessiert mich mal wo die Bilder geschossen sind?
Mal zum vergleichen!

babalu 28.01.2002 20:38

Hi, ich glaube, dass das Haltern mit dem dortigen See ist (von Marl-Lohmühle ein Stückchen nordwärts). Der Wald ist tatsächlich dort, wenn Ihr Euch mal ne Karte anseht, ungefähr wenigstens. Das ist ja das Verrückte, dass MS im 2002er stellenweise relativ exakt Wald kartiert hat (vgl. auch Rheinland,Frankfurter Gegend und Hessen), an anderen Stellen dann überhaupt nicht bzw. mit Wiesen ausgetauscht!Siehe Voralpenland und Küste, grausam ... Tatsache ist aber, dass, wo dieses wiesenartige Gewächs auftaucht, oft tatsächlich Wald ist. Das kann kein Zufall sein.
Noch zwei Anmerkungen: Man kann natürlich auch auf Arvid verzichten und z.B. einfach die 027b in 025 umbenennen. Zur Auflockerung noch z.B. 020b4. dazu. Dann hat man den Wald auch da (es geht nämlich um die 025:nicht Wald noch Wiese...)Ich finde aber, der 3D-Effekt ist bei Arvidsson wesentlich besser.
Die US-Texturen sind vor allem für VFR und bis 8000ft gut. In großen Höhen sieht der Kontrast dann manchmal merkwürdig aus (aber da oben guck ich sowieso nicht aus dem Fenster).
Schöne Grüße
Babalu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag