WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   GIS - ORF Gebührenanfrage (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=42389)

copterfreak 09.01.2002 20:16

Ich würde empfehlene nicht zu antworten.

Die GIS wurde ja vom ORF ausgegliedert oder wenn man so will geschaffen. Dieser Brief ergeht Beispielsweise auch an Teilnehmer die schon angemeldet haben.
Es wurden dem GIS nicht alle Adressen vom ORF zur Verfügung gestellt. Ich würde es darauf ankommen lassen. Ist doch egal ob Du jetzt anmeldest oder erst auf Drängen des GIS.

Weiters glaube ich mich erinnern zu können, das in Österreich nur 4 Kontrollore unterwegs sind und ca an die 900 Leutchen erwischen. Die Intelligenten darunter sind diejenigen, die keinen angemeldet haben, aber fleissig bei sämtlichen Gewinnspielen mitmachen.

Mit dem Messwagen ist es möglich, festzusellen wer guckt und wer nicht.

zzr1210 09.01.2002 20:29

hast wohl recht. mit dem meßwagen können sie übrigens nur feststellen, ob in einem haus, das angepeilt wird, ein tv in betrieb ist. das funktioniert bei einfamilienhäusern, nicht aber bei wohnblöcken!
kontrollore gibt es sicherlich mehr als 4 in österreich.

daytrader 09.01.2002 20:34

"Habe heute die wohl allgemein bekannte "Anfrage betreffend den Betrieb von Rundfunkempfangseinrichtungen" bekommen."

Was sind das für Briefe und woher haben die die Adressen?

xenon 09.01.2002 20:38

meine empfehlung:

zahl die 500ats alle 2 monate

ist doch wirklich nicht so viel, überleg mal wieviel geld du sonst pro monat verschwendest ;)

copterfreak 09.01.2002 20:42

Ich glaube auch, dass es hier wiederum einmal nur um's "Prinzip" geht. Einfach Beträge zu kassieren, für den Mist der geliefert wird. Extrem viel Sport (auch Einnahmen) viel Werbung, billige Filme.

Auf lange Sicht werden die Gebühren fallen - das weiss auch der ORF;)

zzr1210 09.01.2002 20:44

http://members.orf.at/

in den letzten 3 wochen haben 4 meiner bekannten diesen brief auch bekommen und angemeldet:heul:

keine ahnung, woher die meine adresse haben (tel.buch oder meldeamt vielleicht).
mich würde ja nur interessieren, wie gezielt diese briefe verfolgt werden und wie viele verschickt wurden (bei zb. 100.000 briefen in ganz österreich wird wohl keine kontrolle möglich sein).
bei gezielter verfolgung (100 briefe pro woche zb im raum klagenfurt) sieht's schon anders aus (rasterfahndung)

pegasus 09.01.2002 20:48

Zitat:

Original geschrieben von copterfreak

Mit dem Messwagen ist es möglich, festzusellen wer guckt und wer nicht.


Ja schon aber in Wien und anderen Städten haben sie´s im vergleich zu einem Dorf schon verdammt schwer.

Zitat:

Original geschrieben von zzr1210

Was kann man als bekennender "Nicht-ORFler" gegen diese Zwangsbeglückung unternehmen

Kaum etwas, da es mit dem ORF eigentlich ja nur sekundär zu tun hat. du zahlst ja nicht für den Sender, sondern dafür das du überhaupt Fernsehen oder Radio höhren darfst (Rundfunk und Fernsehgebühren, ich sag halt Steuer dazu) und zwar egal welchen Sender. Es geht nur ein gewisser teil dieser gebühren an den ORF.
Leider gibt es keine möglichkeit weniger zu zahlen wenn ich mir den ORF nicht ansehe (ich kenn einige die würden wenn´s möglich wäre sofort auf den ORF verzichten).

chris@801 09.01.2002 21:03

Könnte da vielleicht die vor noch nicht allzulanger Zeit durchgeführte Volkszählung herangezogen worden sein (alle Haushalte)? - Daten auf Anforderung an GIS weitergegeben?

mfg
chris

CISK 09.01.2002 21:06

wie wollens das rausfinden das ich a glotze in betrieb hab?

maxb 09.01.2002 21:12

Zitat:

Original geschrieben von zzr1210
@maxb
nur, was ist, wenn ich NICHT reagiere? hat da wer erfahrungen?

vergiss die briefe, die können dir nicht täglich wen vorbeischicken. du kannst dich gegen diese sinnlose fernseherwerbsteuer inkl. hausdurchsuchung und beschlagnahme (worst case sei hier angemerkt) nur duch nichtzahlen zur wehr setzen. ziviler ungehorsam sozusagen.

viel spass


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag