WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Frage an Flugzeugentwickler (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=42368)

thb 12.01.2002 17:59

Hi Walter!

Um die Frage zu beantworten, wie man Flugzeuge aus dem Auswahlmenü nimmt: Nimm ihnen das Panel weg. (panel-Ordner löschen oder umbenennen).

Gruß

Thomas

Walter-F 12.01.2002 18:24

Da muss ich dich leider enttäuschen!

Der Airbus erscheint auch ohne Panel im Menü! Man kann auch in die Cockpitsicht wechseln. Man sieht halt ..... nichts: Wahrlich ein Glascockpit!!! Das macht übrigens nicht nur der Airbus. Ich habe das auch bei anderen Fliegern so vorgefunden

Liebe Grüße
Walter

Walter-F 12.01.2002 21:40

@Darth_Mop

Ich hab' jetzt länger überlegt. Ein *.air oder ein *.mdl ist doch eine Ansammlung von vordefinierten Variablen. Wie kann der Sim wissen womit diese Dateien erstellt worden sind. Das ist ihm doch sicherlich völlig 'wurscht'. Es sei denn es gibt eine Variable die ihm das anzeigt, die kann man aber dann wieder sicher editieren! Oder....?
Wie siehst du das??

Liebe Grüße
Walter

Holger Racko 12.01.2002 22:20

*g*

Nein, der FS ist nicht böswillig und sucht nach sachen die nicht mit gmax gemacht, um diese mutwillig falsch anzuzeigen.

Ich denke das liegt ganz einfach daran, daß er für den AI-traffic eine andere der darstellung verwendet als für "dein flugzeug", nämlich um die anzeigegeschwindigkeit zu erhöhen. Und dieses verfahren unterstützen scheinbar nur moving parts, die mit gmax erstellt worden sind. Das macht er aber eben, um die geschwindigkeit oben zu halten, und nicht um dich zu piesaken ;)

Die darstellung liegt mit 99%iger wahrscheinlichkeit an der .mdl datei und nicht an am airfile

just my 0.02€ :)

Walter-F 13.01.2002 09:49

Na ja, ich hab' ja nicht geglaubt dass er mich ärgern will (Wiewohl, manchmal bin ich mir da nicht so sicher), aber nochmals meine Frage: Wie kann er aus einer Ansammlung von Variablen herauslesen mit welchen Programm diese erstellt wurden?


LG Walter

Walter-F 13.01.2002 12:42

Hi!

Nochmals ich! Ich wollte nur an meine Frage bzgl. *.air Datei erinnern.

LG Walter

Darth Mop 13.01.2002 14:10

sagen wir es so: GAR NICHT :confused: es sei denn du fragst den Herrsteller der Maschine was er benutzt hat, eigentlich bemerkt man GMAX Flugzeuge ganz einfach an rolling wheels oder chrom effekten

Walter-F 13.01.2002 15:56

Hallo!

Mir ist es einigermaßen egal womit jemand einen Flieger baut. Ich wollte eigentlich wissen, woran der Flusi das erkennt. Welches Kennzeichen hat ein Flugzeug FÜR DEN FLUSI damit er es als G-Max Flieger erkennt?
Mit der *.air steige ich offensichtlich auf die Seife?? Weiß denn das niemand??

Liebe Grüße
Walter

Holger Racko 13.01.2002 16:15

gmax macht das modell halt komplett anders als fsds. Da steht nicht blos ne variable à la "gmax=1" "fsds=0" , sondern da werden komplett unterschiedliche techniken verwendet. Der FS geht nicht danach, mit welchem programm etwas erstellt wurde. Es gibt auch FSDS flugzeuge mit gear als ai aircraft ...

Walter-F 13.01.2002 16:45

Hmmmmmm......

Bitte nicht böse sein, aber das ist mir als Erklärung zu wage. Zur Illustration: Wenn in der Datei bei FSDS steht a=1, b=2, c=3, d=4.5 dann steht bei G-Max auch a=1, b=2, c=3, d=4.5 um das selbe zu erreichen. Die Programme können die Dateien doch nicht willkürlich anders aufbauen. Da hängt sich doch der beste Flusi auf. Dass die Normen sehr eng gefasst sind merkt man doch schon daran, dass manche 2000er Panels und Flieger nicht kompatibel sind. Weil die Designer ebendort Freiräume genutzt haben die der 2002 nicht anerkennt. Oder sehe ich das falsch??

Liebe Grüße
Walter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag