WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Thunderbird C mit KT133 Chipset (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=42231)

Hanneman 08.01.2002 17:04

http://www.msi-technology.de/produkt...hp3?Prod_id=99

hab das board selber :)

aber noch keinen C Athlon eingebaut :(

aber rein theoretisch sollte es keinen unterschied machen ob der 1,4 er mit 100 oder 133 FSB rennt

eclipse 08.01.2002 18:58

A bissal schlauer bin ich schon ...
 
OK!

Das mit dem Boardunterschied ist mir jetzt klar!

Aber dass mit dem "rein theoretisch funktionieren" reicht mir nicht ganz ... ;).
Ich möcht net ~ € 170,- (Cpu & Kühler) ausgeben um
dann die CPU underclocken :D zu müssen bis sie stabil läuft!

Deswegen nochmal ein Aufruf an alle HW & OC Experten ...

Noch etwas ..
Vielleicht könnt mir auch jemand ne Empfehlung für nen 1/2 Wegs leisen und leistungsmässig guten Kühler geben (nein .. der Silverrado ist mir zu teuer! :lol: )

Thanx an alle die sich beteiligen

Lexx

Manfred 08.01.2002 20:37

Risiko gibts keines, wenn Du den Multiplikator im Bios verstellen kannst, dann laufen auch die "C" Athlons, daß ist Fakt. Allerdings werden Sie durch den langsameren FSB doch gebremst, sonst bräuchte man ja keien C>Athlons. An Deiner Stelle würde ich das Board im 12Sold verkaufen und statt dessen ein K7s5A von Elitegroup kaufen, das kostet um die 72.-€ und Du gehst damit sicher jedem Risiko aus dem Weg und kannst Dir sogar einen XP-Athlon einbauen. Angenehmer Nebeneffekt...Du bist Via los! Die Mehrkosten für diese Aktion liegen vielleicht bei 30-40 Euro und Du hast gleich ganz was anderes. Dein Board kriegst nämlich mit etwas Glück locker um 60.-€ an den Mann! 12Sold machts möglich ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag