![]() |
falls es nicht rennt, dann nehme ich mir ein leadman 400W
ist billig und auch sehr gut oder? |
warum willst du dir das schlechteste 4ooer sogenannte markennetzteil das es zu kaufen gibt kaufen ? vergleich doch mal die leistungen.
|
|
Was habts ihr nur immer gegen NN-NTs??
Ich hab ein noName-NT drin. 300W Mein Sys: TB 1,2 3 HDD Brenner+CD-Rom Win-TV NIC V3 3000 (auch kein Stromsparer) Und GV, das übern USB auch saugt Und 0 Probleme...Ich werd mir auch in Zukunft nur NN-NTs kaufen |
also beim Enermax gefällt mir der 2. Lüfter direkt über der CPU sehr gut.
mein NT hat des ned ;-8 |
Zitat:
-bei einem Noname hast du dann glückgegabt. Schlimmer ist es wenn dir das SYS Abkackt und du net weißt warum |
mir is mal ein nt in die luft gangen :) der ganze keller (45m²) war an der decke mit 10cm bedeckt :) ... war aber noch in alten 486er zeiten... damals war ich 8-9 jahre alt ;) mich hats ur grissn :lol:
|
235Watt
Hallo midanaund!
Mein Sys. MSI 6330 MoBO, Dur.800, 256MBSD, 10Gb+20GbHDD, DVD-Rom, Liteon-Brenner,Asus710032MB Graka, AVM-ISDN-Karte, Soundblaster128PCI, 3com NW-Karte, 5 1/4"SchachtLüfter lief alles mit einem 235 Watt ATX NT. Habe trotzdem ein neues NT vom Ditech zu € 50,00 eingebaut und gleich einen neuen CPU lüfter (Superorb) da nur standardlüfter auf cpu. lg, schatti |
> war an der decke mit 10cm bedeckt
mit 10 cm was ? |
Wenn DU neu ICH bitte DEIN altes...
@Mascara!
...wenn Du Dir tatsächlich ein neues NT kaufst, ich könnte Dein "altes, schwaches" gut gebrauchen. (mir ist gerade eines abgeraucht) Was hättest denn gerne dafür (als Anzahlung für dein neues)? Achi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag