![]() |
Na hoffentlich nicht auf den Tisch legen - einmal Kaffee drüber und ex---
Nein, ich dachte vielleicht braucht dieses Board spezielle Ausnehmungen für dieses USB-Bracket oder für die speziellen Soundkartenausgänge. |
na, die speziellen ausgänge für die soundkarte sind als slotblech einfach bei einem lehren pci slot einzubauen
die front-usb anschlüsse passen in einen 3,5" einbauschacht, so wie das diskettenlaufwerk |
Danke für die Auskunft!
D.h. eigentlich auch, dass man sich keinen PCI Steckplatz mit so einer Lösung spart, oder? |
einen pci slot sparst du dir schon, aber den ausgang aus dem gehäuse nicht.... die slotblende wird mit einem kabel an das mainboard angschlossen, und steckt nicht in einem pci slot am mainboard...
damit wird nur ein blindes (abdeck) slotblech ersetzt... dh, du könntest die slotblende auf beim pci slot #1 monitern und verlierst keinen pci slot, weils sowieso ned ratsam is im pci #1 was reinzustecken... allerdings kanns sein, dass der sound dann schlechter wird, weil die grafikkarte sicher ned wenig elektromagnetische wellen abstrahlt... bei dem board is das aber vollkommen überzogen, sich gedanken zu machen ob man noch genügend platz dafür hat... du hast sound, LAN, raid controller onbaord, damit sparst dir schon amal zumindest 2 slots (ide controller + netzwerkkarte) :D |
Nochmals Danke - hast Recht - mit den vielen Onboard Sachen ist die PCI-sparerei müssig.
|
ich hab dieses board mittlerweile liebgewonnen, so wie vorher mein epox :D es funktioniert einfach genial...
|
Also mein Senf dazu:
S3 kann es nicht. Steht auch im Text meines Tests. Die Bootdauer ist geringfügig länger, als bei anderen Boards, da es etwas länger zum Posten braucht, bis das erste Bild da ist. Aber was macht das schon. Sicher, der Sound ist nicht rekordverdächtig, aber mit einer AC97-Lösung oder einer anderen billigen Soundkarte nimmt es der CMI Chip leicht auf. Die C'T-Meinung ist dahingehend befründet, dass die ersten CMI 8738 Chips nicht so toll waren, inzwischen durch neue Revisonen aber schon ganz passabel geworden sind. Ich hege den starken Verdacht, dass der liebe Jörg nicht noch mal nachgemessen hat, sondern die alten Ergebnisse übernommen hat. Der RAM-Fehler ist mit dem neuesten Bios zu beheben. |
Zitat:
...oder beziehen sich die Revisionen auf den CMI-Chip?! |
@rollipolli!
Abgesehen vom Chip. Beim Boardkauf solltest dich immer erkundigen(HP vom Hersteller) was die letzte Revision ist. Die meisten Händler sind da eh am Laufenden. Aber bei guten Angeboten und so ist da meistens der Hacken drinnen(Ladenhüter). |
@Karl
Um mein PC-Wissen zu erweitern: Revision bedeutet in dem Fall überarbeitete Hardware, nicht nur Bios, oder? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag