WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Austrian Airports (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=41693)

Michael Eisner 04.01.2002 16:04

Hi,

wie gesagt, ich fliege praktisch nur mit der Austrian Airports - und ich hab die von dir geschilderten Effekte bis jetzt nicht bemerkt.

Stefan_R 04.01.2002 17:11

Ich glaube ich weiss was der Triple5Kilo meint.

Ein Rechner stellt abhängig von der Auflösung alles in Pixeln dar.

Eine Linie ist logischerweise ein schmales Detail, dass mit der Perspektive immer schmäler wird.
http://www.austrianairports.com/linie/erklaer-1.jpg
Auf der Skizze sieht man klar warum das so ist: je flacher der Blickwinkel desto grösser die Perspektivische Verzerrung und desto schmaler das Bild der Linie.
Das ist glaub ich ganz einfach zu verstehen.
Der Rechner stellt eine solche Linie jetzt so dar:
http://www.austrianairports.com/linie/erklaer-2.jpg
Die Linie wird durch Pixel dargestellt, je nach dem wie fein die Auflösung und wie schmal die linie zu sehen ist variiert die Anzahl der Pixel.

Wenn man weiter weg ist, oder flacher draufschaut wird die Linie feiner, dadruch sinkt die anzahl der Pixel:
http://www.austrianairports.com/linie/erklaer-3.jpg

Wird die Linie noch schmaler, dann wird die Anzahl der Pixel noch geringer, irgendwann ist die Linie nur mehr 1 pixel stark. Und irgendwann sollte sie so schmal dargestellt werden dass ein pixel schon zu viel ist. Der Computer stellt dann die linie in der Art dar:
http://www.austrianairports.com/linie/erklaer-4.jpg
http://www.austrianairports.com/linie/erklaer-5.jpg
Der Rechner macht Lücken, weil er nur "pixel" oder "nicht pixel" darstellen kann, und so macht er die Lücken immer weiter je "feiner" er die Linie darstellen soll, und irgendwann ist die Linie so weit weg oder so schmal dass sie verschwindet. Diese Treppchen und Lücken "wandern" scheinbar in der Bewegung, weil sich die Perspektive ja dauernd ändert. (auf dem schachteldeckel sieht man es so, das hast du richtig erkannt, wenn du genau hinsiehst wirst du merken, dass hier einfach die Grenzen der Pixelauflösung erreicht ist)
Das ist an sich logisch so, und bei der Art und weise wie ein Computer ein Bild erzeugt unvermeidlich eigentlich.
Natürlich wird der Effekt schwächer je höher die Auflösung ist, ist klar, weil dann die pixel immer feiner werden und damit die Abbildung besser.

Viel bringt hier die Vollbildkantenglättung diverser Garfikkarten. Fast alle Grafikkarten können dass die heute hergestellt werden (also Ati radeon, Geforce 3 etc....). Man nennt das auch FSAA (full screen anti alias).
Hier werden die Kanten von Linien und Flächen "geglättet".
Was heisst das?
Die Treppchen die sich bilden werden durch Farbabstufungen ergänzt und erscheinen daher nicht mehr so auffällig.
Und die "Lücken" enstehen in dem sinne kaum mehr, weil diese Lücken ebenfalls durch farbabstufungen gefüllt werden.
Dadurch "wandern" keine treppchen und lücken mehr.
http://www.austrianairports.com/linie/erklaer-6.jpg
Es kommt damit dem natürlichen Sehen mehr entgegen. (das Auge hat eine sehr feine ausflösung, und im Gehirn wird das entstehende bild auch "perfekt" geglättet -> man merkt nicht mehr dass das Bild aus "pixeln" (den augenrezeptoren) zusammengesetzt ist)
Jetzt empfindet das jeder anders. Manche Leute stört das nicht, die fliegen gerne im Software modus (also nicht vollbildschirmmässig), und verzichten auf jede Art der Kantenglättung. Manche störts sehr, und die möchten Errungenschaften a la FSAA nicht mehr missen.

Um zum Bild auf dem Schachteldeckel zurückzukommen: dieses ist ohne kantenglättung (ohne FSAA), ich glaube im softwaremodus gemacht.

Ich verwende selbst eine garfikkarte mit FSAA, da ist dieser Effekt eigentlich so gut wie nicht zu bemerken.
bei mir schaut das so aus (bild ist verkleinert zwecks datengrösse):
http://www.austrianairports.com/scre...az/snap008.jpg

Ich wüssert´ nicht was man da anders machen könnte.
Man könnte die Linien breiter machen, ist aber nicht sehr hübsch (meine Linien sind zwischen 30 und 90 cm breit, erschien mir passend).
Oder man könnte die textur der Linien durch eine graue ersetzen, dann sieht man sie kaum mehr (wenn sie dir wirklich so gar nicht gefallen):
Hier habe ich dir zwei Texturen in grau gemacht, du kannst ja probeweise bei einem Platz die originalen gelben damit ersetzen, wenn´s dir dann nicht gefällt, dann überschreibst´ sie halt noch einmal:

http://www.austrianairports.com/lini...au/scctaxi.BMP
http://www.austrianairports.com/lini...au/sccside.BMP

oder du probierst diese Texturen, die sind sehr "dezent":
http://www.austrianairports.com/lini...au/scctaxi.BMP
http://www.austrianairports.com/lini...au/sccside.BMP

Ich würde aber an deiner stelle eher schauen, eine bessere Bildqualität im Sim zu erreichen.
Hast du eine Grafikkarte die FSAA fähig ist? (in deinem Profil ist keine angegeben)
Fliegst du im Vollbild oder Software mode usw.?
Vielleicht kann man aus deinem System mehr rausholen als derzeit eigestellt ist.

Wenn du prinzipiell die Linien weg haben willst, dan müssert ich neue scenerien zusammenstellen und kompilieren ohne Linien, ist aber aufwendig, und ich weiss nicht ob das so eine gute Lösung ist. Wenn du das unbedingt haben willst, dann kontaktiere mich per mail, und ich werde versuchen das zu machen (dauert allerdings einige Zeit).

Schöne Grüsse,

Michael Eisner 04.01.2002 18:01

Hi,

jetzt macht der Mann so perfekte Szenerien und nimmt sich auch die Zeit, hier Postings in der gewohnten Qualität (und Länge :D ) zu schreiben.

Herzlichen Dank dafür, Stefan !!!

FSAA, ja, das könnte es sein.

Triple5Kilo, du schreibst, du hast eine GF2 MX/MX400. Da kannst du das einstellen.

Und zwar:
Systemsteuerung -> Anzeige -> Einstellungen -> Erweitert -> GeForce2 MX/MX400 ->Weitere Eigenschaften -> 3D-Anti-Aliasing-Einstellungen

Das gilt (bei mir) für: WIN XP mit den NVIDIA Treibern vom 29.11.2001, V 2.3.1.1

Dieterle 04.01.2002 18:05

Hi,

das FSAA könnte ich ja auch einstellen mit meiner ELSA Gladiac 920.
Aber das kostet mich wieder einige Frames. Dann lieber einige Zacken mehr und dafür ein etwas weniger ruckeliges Fahren auf den taxiways.

Gruß
Dieter

Triple5Kilo 04.01.2002 19:44

Hallo Stefan!
 
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort auf mein Problem.

Ich habe es mit allen Graphikeinstellungen versucht, auch mit der Pixelglättung meiner Graphikkarte (NIVIDIA GeForce2 MX/MX400).
Ich habe aber auch gesehen, dass es nicht an deinen Programmierkünsten liegt, da GA3 die gleichen Probleme hat; also liegt es wohl an den heutigen Computern und deren Auflösung!

Allerdings sind die von dir angebotenen Texturen "DEZENT" ein riesen Schritt nach vorne und machen das Rollen jetzt zu einem wahren Genuss auf den Taxi-ways.
Jetzt gibt es aber noch weisse Abstellflächen- Markierungen auf einigen Vorfeldern - hast du da auch noch eine Lösung?

Weisst Du schon, ob deine Airports mit der Austria Pro 2002 kompatibel sind?

Danke noch mal!
Marc-André (alias Triple5Kilo)


:) :) :)

OE APN 04.01.2002 20:10

Ich denke, wir sollten Stefan auch mal etwas Zeit geben, selbst hinterm Steuer zu sitzen - also hier die Antwort auf die Kompatibilitätsfrage:

(Austrian Airports Handbuch - Int. Flughäfen - S9)

Speziell getestet und abgestimmt sind die Austrian Airports auf "Austria Professional 2002" .... die Screenshots in diesem Handbuch wurden übrigens unter Verwendung beider Szenerie-Add-Ons hergestellt...

So steht es geschrieben.
Grüsse an 555K
und natürlich Stefan - Danke

Stefan_R 04.01.2002 21:16

Re: Hallo Stefan!
 
Zitat:

Original geschrieben von Triple5Kilo
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort auf mein Problem.

....Allerdings sind die von dir angebotenen Texturen "DEZENT" ein riesen Schritt nach vorne und machen das Rollen jetzt zu einem wahren Genuss auf den Taxi-ways.
Jetzt gibt es aber noch weisse Abstellflächen- Markierungen auf einigen Vorfeldern - hast du da auch noch eine Lösung?
.....

Aber natürlich, wenns dir so schon gefällt, dann in der dezent variante auch weiss, und rot:

http://www.austrianairports.com/lini...u/sccliwei.bmp

http://www.austrianairports.com/lini...u/scclirot.bmp

Und der gute Marc Störing hat auch ein set für gelb und gelb-rand erstellt, in zartem pastell ton:
Original Marc:
http://www.austrianairports.com/linie/marc/scctaxi.bmp

http://www.austrianairports.com/linie/marc/sccside.bmp

In einer "dezent" variante:

http://www.austrianairports.com/lini...nt/scctaxi.bmp

http://www.austrianairports.com/lini...nt/sccside.bmp

Wieder ein bisserl was zum gustieren für Dich.

servus einstweilen,

Marc 04.01.2002 21:34

Re: Re: Hallo Stefan!
 
Zitat:

Original geschrieben von Stefan_R
Und der gute Marc Störing hat auch ein set für gelb und gelb-rand erstellt...
Hehe, da installierte ich mir gerade die AA, schau sie mir an, bastel einige Kleinigkeiten nach meinem Gusto um, schicke Stefan eine Mail, und schon ist das ganze hier in einer Diskussion! Toll, das Du wieder hier bist, Stefan. Endlich hat Guido Dich wieder von der Kette da untem im Keller gelassen... :lol:

Schöne Grüße
Marc

Alladin 04.01.2002 22:18

Hi Stefan!

Also mir gefällt Deine erste "dezent" Variante auch besser als die Originale.
Jetzt kommen noch mehr und auch von Marc.
Nun sag mir doch mal einer was denn nun dem Real am nächsten kommt.

Triple5Kilo 04.01.2002 23:09

DEZENT
 
Vielen Danke für die Dezent-Varianten!

Und was den Jens betrifft - ich hoffe ich schaffe es das Bild mit anzubringen ...
Urteile selbst, das ist das Vorfeld von LOWK:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag