WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Meinungen zu WCM (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Voodoo4 um 2.400,-- ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=4161)

Bit 13.09.2000 23:49

Na da hat dich The_Lord_of_3dfx aber zugepflastert, was? *bg* :D

The_Lord_of_Midnight 13.09.2000 23:58

:D

Übrigens Bit: Ich schließ nicht aus, daß ich mir auch mal eine Geforce oder wie sie dann heißen wird, zulegen werde. Aber zum jetzigen Zeitpunkt sehe ich keinen Sinn darin. Und solange mich die Voodoo-Karten nicht enttäuschen, werd ich wahrscheinlich dabei bleiben. Machen doch die meisten Leute so: Wenn man mit einem Produkt oder einer Firma zufrieden ist, kauft man immer wieder. Das sollte man nie vergessen, bevor man wissentlich einen Kunden frustriert. (zumindest wenn einem die Zukunft "seiner" Firma nicht egal ist).


[Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 13. September 2000 editiert.]

Benjy 14.09.2000 00:05

so jetzt habe ich mir das marketing bla bla auch mal durchgelesen *schwitz*, und stelle folgendes fest:
v5 5500 mag ja eine hohe bandbreite haben, aber da die v4 nur einen chip hat, verfügt sie leider auch nur über einen speicher, dessen sdram bandbreite auch begrenzt ist. selbes problem wie bei einer geforce mx also: der speicher ist viiieeel zu langsam.

das mit ultima ist klar. glide optimiert ist eben glide optimiert :D
ein diesel fährt ja auch schlecht mit benzin ;)

ich pers. würde niemals 5000,- für eine gk ausgeben. wozu auch? in einem halben jahr kostet die neue wieder soviel (oder mehr), und 5000,- sind für den a.
framerate 40 reicht mir auch. also hinke ich immer eine generation hinterher, und spiele auch ganz gut, und spare nebenbei geld.

hatte heute ein lustiges problem mit einer v5 5500. nach dem einbau in ein epox mainboard waren beim start von ut nur streifen zu sehen. -> nicht lustig.
mit anderem mobo probiert -> selber effekt.
karte defekt?
überhaupt kommt mir das ding wie eine arge heizkanone vor. wieviel leistung verbrät dieses ding eigentlich? 35Watt oder so?

irgendwie schaut die sache so aus, als hatte 3dfx ein bissal den zug verpasst. den 0,25µm sind nicht mehr ganz zeitgemäß. naja hoffen wir, dass 3dfx nochmal die kurve kriegt, denn eine diktatur von nvidia wäre sehr traurig
(und auch teurer für die kunschaft).

vielleicht wird ja mit der x-box alles besser und billiger

The_Lord_of_Midnight 14.09.2000 01:11

Na ich werds probieren und schreib dann, obs in der Praxis ausreichend ist. Ich hatte zumindest noch nie ein Problem mit einer Voodoo-Karte, und mittlerweile hab ich schon einige gesehen. Ich hoffe, Du hast die Faqs gelesen (v5settings) ? Und die ganzen Via-Treiber sind ordnungsgemäß installiert ? Denn aufgrund einer nicht sachgemäßen Installation auf die Qualtität eines Produktes zu schließen, ist einfach falsch. (Das hat sicher schon eine unendliche Schar an Computer-Technikern leidvoll erfahren) Ob diese Karte defekt ist, kann ich nicht sagen, aber das kanns bei jedem Produkt geben. Ich hatte zumindest noch keinen einzigen diesbezüglichen Garantiefall und mir ist auch noch keine einzige eingegangen. (da sind schon welche dabei, die länger ihren "Dienst" tun).

Das 3dfx den Zug verpasst hätte, ist eine starke Vereinfachung der Realität. Du versuchst quasi durch Herausgreifen eines einzigen Merkmales ein hochkomplexes Produkt zu disqualifizieren, das eine Fülle von Komponenten und Eigenschaften hat. Das ist einfach falsch, denn jedes Produkt hat Vor- und Nachteile. Ich denke übrigens nicht, daß da oben nur Marketing steht. (Zumindest ist es nicht meine Absicht, hier Marketing zu machen). Willst Du alle diese Argumente jetzt einfach mit dem Worten "Marketing-Bla-Bla" vom Tisch wischen ?

Benjy 14.09.2000 01:54

ist schon tw wahr was dort steht nur etwas übertrieben, wie es jeder hersteller tut.

ich habe sie nicht schlecht gemacht, sondern nur bemerkt, dass 3dfx rein fertigungstechnisch hinerherhinkt. denn die hitze, die dieses trum erzeugt macht mich genausowenig fröhlich, wie die "thermischen" quallitäten einer geforce I.

diese streifen kommen sicher nicht von fehlerhaften treibern, schließlich mache ich ja sowas nicht zum ersten mal. ich denke eher, dass der zweite chip was hat.

btw wenn ich zur installation eines produktes eine faq lesen muss ist es nicht mehr einfach und problemlos. ;)

ich hüte mich strengstens davor irgendeinen modernen 3D beschleuinger als problemlos zu betrachten. ist in etwa wie ein rennwagen. hochgezüchtetund giftig.

die einzigen karten mit nvidia chip, die ich als problemlos betrachten würde, sind die mit einem riva128. die elsa vicory erazor pci läuft einfach überall und immer. inzwischen schon seit 2,5 jahren.

The_Lord_of_Midnight 14.09.2000 15:46

Ja, das heißt ja nur Faqs, ist aber Teil der Installationsanleitung. Ist noch vor dem Treiberdownload oder vor der Installation zu lesen. Wenn man in der Kundenunterstützung arbeitet sind Leute, die die Installationsdoku nicht lesen, das täglich' Brot. Aber in diesem Fall ist Kritik einfach nicht angebracht und ungerecht. Leute, die nicht lesen können, werden immer scheitern, egal was sie tun.

Soll jetzt nicht heißen, das ganz speziell Deine Grafikkarte nicht defekt sein kann. Klar ist auch, das kein Produkt absolut perfekt sein kann. Die optimale Entscheidung kann man aber nur treffen, wenn man über die jeweiligen Vor- und Nachteile bescheid weiß.

Ich steig voraussichtlich dann auf Geforce um, wenn die meisten neuen Games darauf optimiert bzw. in erster Linie damit entwickelt und getestet worden sind. (Oder ist es eh schon soweit ?) Wennglich es schmerzlich ist, auf so manches alte aber gute Game verzichten zu müssen. Heute empfehle ich sie nur dann, wenn jemand Performance über alles wünscht. Dann muß sie oder er aber auch bereit sein, den entsprechenden Preis zu bezahlen. Denn Spitzentechnologie war immer noch teuer und teilweise unsicher.



[Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 14. September 2000 editiert.]

The_Lord_of_Midnight 15.09.2000 10:03

Btw: Heut ist die Message im Orf-Teletext auf Seite 108.

Was ich nicht ganz begreif ist der Satz "Die Grafikkarten sind zwar nicht mit allen Features der Voodoo5 ausgerüstet, sind dafür aber auch deutlich billiger". Soweit ich es verstanden habe, sind die Features exakt gleich. Der einzige Unterschied ist, daß die 5er zwei Vsa100 Chips mit jeweils 32 MB Memory hat und die 4er nur einen.

Benjy 15.09.2000 10:57

soweit ich weis (habe es aber nicht nachgelesen) kann die 4 4500 nur 2x fsaa, da sich die beiden chips sonst das 4x fsaa teilen (jeder 2, da zeilenweise gerendert)) dadurch kommt es auch zu dem beobachteten performance einbruch, wenn man bei der 4500 das fsaa 2x aktiviert, da sie sich ebenso schwertut, wie die 5500 mit 4x fsaa.

Bit 15.09.2000 11:32

Tolles Ding - halb so schnell wie ne V5500 und dann auch noch ein qualitativ schlechters Bild...

3000 Ischlinge wär mir das net wert - Lord hab ein einsehen und kauf die ne Geforce2 MX - die kannst wunderbar übertakten -- obwohl das willst ja nicht...

Trotzdem is die in diesem Fall die wirklich bessere Wahl. Die Detonator 3 Trieber sind auch ausgereift - was will man mehr.


The_Lord_of_Midnight 15.09.2000 11:55

Wie bereits angekündigt, ich werds mir anschauen und euch das Ergebnis bekanntgeben.

Das mit halb so schnell kann ich mir nicht vorstellen, denn wenn das alles in der Praxis so linear wäre, hätte ja die Voodoo5 mit "Fastest Performance" einen 3D-Mark 2000 Wert von 7000 !!! haben müssen. Weitere Erklärungen und Background-Informationen wären am passendesten in meinem Beitrag im Bereich Hardware "Voodoo5 5500 und 3D-Mark 2000" vom 19. August 2000 um 16:33 Uhr.

Bist Du Dir sicher, daß die Bildqualität ohne Fsaa qualitativ schlechter als bei der Mx ist und nicht doch besser ? Bist Du Dir sicher, daß die Performance einbricht, ohne das Du es getestet hast ?

Übrigens wird der Preis wahrscheinlich doch deutlich unter 3 Tausendern sein und nach dem ersten Run noch weiter sinken. Aber das kann man ja dann schön auf dem Geizhals beobachten.

Ich hab auch schon oft genug gesagt, daß das Ziel der Voodoo-Karten nicht die größtmögliche Performance, sondern die größtmögliche Kompatibilität ist. Und das muß man auch einsehen.

Aber nichts desto trotz: Ich werd das Ding auf praktische Tauglichkeit hin testen. Wenn der Preis noch weiter sinkt, wäre das der optimale Kompromiss.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag