![]() |
Also ich habe CPUBURN jetzt laufen lassen und meine Prozzi Temp. ist nie höher als 49° gewesen. Eh gut oda?
|
War das auf dem Celeron-Sys aus dem Profil ? Hab nicht viel Erfahrung mit sowas, weil ich meistens Amd-Cpus verwende. Ist ein Unterschied, weil ein Thunderbird höhere Temperaturen aushält. Aber unter 50 Grad sollte in jedem Fall Ok sein.
|
Ja das war ein Celeron-Sys. Meiner ist daweil 500@563 ich würde gerne weiter aber ich weiss nicht wie ich die VCore einstelle auf mein mobo.....tja
|
PCAlert ist meiner Meinung nach ein Sch... , ich meine ein Aas :D.
Versuch mal Motherboard Monitor, bin sehr zufrieden mit dem (http://mbm.livewiredev.com) |
Zitat:
nur kann ich die zur Auswahl stehenden Temperatursensoren örtlich nicht genau zuordnen. da gibt's WinBond 1 ca. 36°, mainboard ? WinBond 2 ca. 50°, Prozessor Unterseite ? WinBond 3 ca. 75°, emulierte "die" Temperatur ? kennst sich jemand mit diesen "WinBond" Werten aus ??? Außerdem gibt's noch alle WinBonds noch mit dem Hinweis P2-Diode die durchwegs Werte um 125° liefern. max |
Die 36 Mainboard, die 50 CPU, vergiß den Rest. Da gibt´s die skurrilsten Werte von obskuren Sensoren :D!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag