WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Internet-Freigabe über RRAS (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=41212)

maXTC 31.12.2001 12:18

Zitat:

Original geschrieben von Ottwald
zwischenfrage: was ist RRAS?
RRAS = Routing and Remote Access Service ;)

renew 31.12.2001 12:24

Zitat:

Original geschrieben von Ottwald
als (noch)nicht win2k anwender eine wahrscheinlich doofe zwischenfrage: was ist RRAS?
was kommt auf mich zu wenn ich über einen winME-pc von einem win2k-pc übers adsl-usb-modem ins www will?
gibts da gröbere hürden außer, daß man dem sp2 auf alle fälle installieren sollte?

Das was da besprochen wird kommt sicher nicht auf dich zu, weil Win2k Prof kein RRAS hat, sondern nur ICS (Internet Connection Sharing).

RRAS hat man nur in den Serverprodukten von MS, und um den Server geht es ja hier. ;)

@ReiniBugman

Blede Gschicht!

Weil einen Server neu aufsetzen, wo schon ein ADS und was weiß ich was noch drauf läuft is halt auch keine schöne Sache.

Nur war das bei mir damals die einzige Möglichkeit wie ich es zum Laufen brachte.

Ottwald 31.12.2001 12:25

aha thnx to mxtc, klingt logisch. ist aber wahrscheinlich eine spezialität von win2k und XP?

Ottwald 31.12.2001 12:27

@llr
danke, war zu langsam

spunz 31.12.2001 12:40

Zitat:

Original geschrieben von LLR
deutscher oder englischer Server??
Jetzt verwend ich den englischen Server, und bei dem hatte ich noch nie Probleme RRAS zum laufen zu bringen. Es ist eigentlihc auch allgemein üblich in Firmen die englischen, und nicht die deutschen Serverprodukte zu verwenden.
Weil anscheinend, funktionieren die doch besser als die deutschen, was weiß ich warum.

ich finde zwar das rras ne große sicherheitlücke ist (bei firmen) aber ist ja nicht mein kaffee ;)
ich würde unbedingt die englische version verwenden. alle (sicherheits)patches kommen zuerst für die englische version raus.

renew 31.12.2001 12:46

Zitat:

Original geschrieben von spunz


ich finde zwar das rras ne große sicherheitlücke ist (bei firmen) aber ist ja nicht mein kaffee ;)

Warum? Weil jeder raus kann? Weil Filter kann man dort auch konfigurieren, dann ist es wie eine Firewall.

spunz 31.12.2001 12:53

ne firewall ist bei uns was anders ;)

wenn jemand (auch wenn unwahrscheinlich) reinkommt, dann sollte er nicht gleich im herzstück einer firma landen ;)

renew 31.12.2001 13:03

Sicher is des was anderes.

Mur is zB der proxyServer von MS auch nicht wirklich sicherer, wenn sich dahinter gleich das Firmennetz verbirgt, oder. ;)

spunz 31.12.2001 13:12

Zitat:

Original geschrieben von LLR
Sicher is des was anderes.

Mur is zB der proxyServer von MS auch nicht wirklich sicherer, wenn sich dahinter gleich das Firmennetz verbirgt, oder. ;)

darum sollte man den zugang ins inet mit was anderen als ms produkten konfigurieren ;)

enjoy2 31.12.2001 14:44

Memo an mich:

lies dir die Postings genau durch, egal wie spät es ist


zu deinen Problem nochmals, muss gestehen, dass du mit damit auf den falschen Fuss erwischst

habe aber Google angeworfen, leider nur wenig gefunden, da ich das Problem nicht wirklich greifen kann
http://www.ntfaq.com/Articles/Index....partmentID=795
und bei MS selbst
http://support.microsoft.com/default...2%2fd42559.htm
http://support.microsoft.com/default...%2fD242468.htm

hoffe trotzdem, dass es dir etwas weiterhilft


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag