WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Lautstärke der Copilotenansagen in DF737 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=41177)

Thomas Usedly 31.12.2001 00:31

Warte auf Dein Ergebis !
 
habe das auch nicht anders erwartet;) ;) ;) .
Mein Ziel wäre z.B. die DF - Warnung "PULL UP" r i c h t i g laut,
dafür die Saftschubse (oh, Entschuldigung die Flugbegleiterin!)
eher leise. Cockpit u. Kabine trennt ja auch eine Tür.
Bis morgen Thomas:)

HansHartmann 31.12.2001 00:51

Hi Thomas,

naja, so ganz richtig ist das nicht. Wenn Du die Flugbegleiterin hörst, dann tust Du das in diesem Fall über den Kopfhörer. Die Cockpitbesatzung hat über das Audiopanel die Möglichkeit, die Cabin Announcements auch vorne mitzuhören.

Es ist also schon richtig, wenn alles Announcements in etwa die gleiche Lautstärke haben.

Bis dann,
Hans
Dreamfleet

Dieterle 31.12.2001 00:58

Hallo Thomas,

ich habs probiert. Du hast leider rechts. Verändere ich die Lautstärke nur eines wavFiles und speichere das ab, hat das im FS die Auswirkung, daß alle wavFiles mit dieser geringeren Lautstärke abgespielt werden. Wenns nur alle sounds des panels beträfe, würde mich das ja gar nicht weiter stören, denn auch z. B. die Fahrwerksgeräusche sind überlaut. Aber leider wird im selben Maße auch die Lautstärke des ATC betroffen. Es wird alles nur eben etwas leiser. Drehe ich den Lautstärkeregel wieder auf die ursprüngliche Lautstärke der Turbinen, dann sind wieder die Cockpitgeräusche und -stimmen überlaut. Also kein gangbarer Weg.

Gruß und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Dieter

Dieterle 31.12.2001 01:02

Hallo Hans,

sehe daß Du gerade wieder da bist und Dich inzwischen nochmals dazu geäußert hast. Es geht hier nicht um die Kabinenansagen, sondern um die Ansagen der Flapsstellungen, gear down and green (besonders krass, ich meine immer, mein Copilot meint, ich sei schwerhörig) usw. Würde ich für diese eine normale Lautstärke einstellen, würde ich ATC nicht mehr verstehen und die Turbinengeräusche nicht mehr wahrnehmen.

Gruß
Dieter

Thomas Usedly 31.12.2001 01:10

Du hast sicher recht !
 
Hallo Hans,
hatte noch keine Gelegenheit dies im realen Cockpit zu erleben.
Habe aber eine liebe Frau die mittlerweile, d. ihr zu lauten
Ansagen, bald auswendig kennt. Ein kräftiges PULL UP kommt aber
Dank d. Dreamfleet und meiner Fliegerkunst nur sehr sehr selten vor:D .
In dieser Notsituation sollten doch auch die Nachbarn daran teilhaben.
Es bleibt spannend
Gruß aus Frankfurt / Main
und einen guten Rutsch in 2002
wünscht Thomas
@Danke Dieter, ja ich habe scheinbar "rechts".;)
Mir ist aber glaube bei "Ergebis" auch was schief gegangen:D :D :D .

Dieterle 31.12.2001 01:18

Hallo Thomas,

Du hast nicht scheinbar recht sondern wenn überhaupt wahrscheinlich recht. Du hast aber auch nicht wahrscheinlich recht, Du hast wirklich recht. Übrigens würde wahrscheinlich die Rechtschreibprüfung, die ich leider nie laufen lasse, recht und rechts akzeptieren. Die hätte meinen Schreibfehler wahrscheinlich (oder scheinbar?) auch nicht gefunden. Aber was solls. Hauptsache mein Gegenüber weiß, was ich meine.

Gruß
Dieter

Thomas Usedly 31.12.2001 01:34

War auch nicht böse gemeint!
 
Ich nutze die Rechtschreibprüfung immer und vermisse bei mir noch
eine Grammatikprüfung, Textzulangprüfung, Hoffentlichhumorverstanden-
prüfung :D :D :D !
Bis demnächst Thomas:)
PS: Diesmal hat die Rechtschreibprüfung bei mir ja fast überall angeschlagen:eek: :eek: :eek: ?

Dieterle 31.12.2001 01:42

Hallo Thomas,

hab ich doch auch nicht böse aufgefaßt. Es tut mir leid, wenn meine Antwort so angekommen sein sollte. Ich habe doch Deine lachenden Smilies gesehen. Vielleicht sollte ich die in Zukunft auch verwenden. Auf alle Fälle habe ich meinen letzten Thread auch mit einem zwinkernden Auge verfaßt.

So jetzt geh ich ins Bett. Sonst artet das noch in einen Chat aus.

Ich wünsche Dir ein guts Nächtli (ist das hessisch oder schwäbisch? gewiß nicht bayerisch, aber wir verwenden sowas auch bei uns)

Dieter

thb 31.12.2001 02:34

Hi!

Die DF haut bei mir fast immer kurz nach dem Abheben und nach dem Einfahren des Fahrwerks trotz einer Steigrate von etwa 3000 ft/Min. die Warnung "TOO LOW - TERRAIN!" raus. Das weiß ich selbst, aber wie soll man beim Start verhinden, dass man anfangs etwas tief fliegt? Oder habe ich mal wieder im "Fucking Manual" übersehen, dass man das Fahrwerk erst sehr spät einfahren darf?

Gruß

Thomas

BeatmasterAlex 31.12.2001 08:55

Hallo, Ihr Lieben!

Die Geschichte mit der Lautstärken-Vererbung ist ja echt ulkig. Gibbet doch gar nicht. Dies muss wohl eine Auswirkung des Bugs sein, der auf manchen Rechnern die lauten Aussagen hervorruft. Da müssen wir mal ganz angestrengt drüber nachdenken ...
Wie geau habt ihr (bei einem file) die Lautstärke verändert? Pegelabsenkung?

Alex


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag