![]() |
Re: Einstiegsklasse
Zitat:
|
Einstiegsklasse
Der Untertitel unter Deinem Nick paßt! :D
|
ich nehme mal an, zu dieser geschichte gibt es einen hintergrund...
hd mit 7200 u/min würde ich vermeiden. erstens muß man die kühlen - kostet zusätzlich geld und in den meisten fällen verusacht kühlung lärm - und das wollen wir nicht ;). trotzdem wäre ich für eine andere als fujitsu |
Einstiegsklasse
1. Warum eine andere Platte?
2. Welche andere Platte? 3. Warum gerade diese andere Platte? |
Der wäre mir für 1000€ lieber!
http://www.actron.at/main/ShowInfo.asp?ArtNr=98144006 |
Einstiegsklasse
Nein, danke, zuviele unbekannte, wahrscheinlich minderwertige Komponenten.
Das ist einer dieser Rechner, die über die CPU verkauft werden. Der Rest ist eher nicht so aufregend. Ist auch nur das Fabrikat der GraKa und des MB angegeben. Pfui! :o |
platte kann man nachfagen
DVD auch netzteil sollte man vielleicht noch austauschen Speicher gibs`s auch fast keinen Klump bei guten Firmen ich find das ganz oh al 3 Rechner oder als Einsteiger PC |
Actron verkauft die Rechner mit Seagates HDD´s und Toshibas, bzw. Pioneer-DVD´s, Ram kommen von Kingmax, sind CL2 und gehören zur absoluten Spitzenklasse! Netzteile sind auch durchaus brauchbar. Einen Celeron würde ich mir nicht mehr antun, und bevor ich mir einen P3 nehme, dann schon gleich P4.
|
Re: Einstiegsklasse
Zitat:
2. siehe mein erstes posting, aber eher die maxtor 3. gutes preis/leistungsverhältnis, schneidet in tests gut ab |
Nur keinen P4 auch keinen Northwood (Preis), der XP mit Throughbredkern wird wesentlich weniger heiß werden als der Palomino oder gar der Thunderbirdkern. Ebenso sinkt der Stromverbrauch deutlich. Wegen der Preissenkungen, der besseren Übertaktbarkeit und eventuellen Fehlerausbesserungen würde ich auf das nächste Stepping warten, das der Einführung nachfolgt. Der Pentium 4 hat nur zu bieten die neue Cashcow von Intel zu sein. Die haben derzeit einen ziemlich großen Ausschuß. Deswegen auch der hohe Preis der Pentium 4 Prozessorenfamilie. So richtig spannend wird es mit dem Clawhammer und besonders mit dem Sldegehammer von AMD.
Für ein Einstiegssystem würde ich nur einen AMD mit Throughbredkern empfehlen. Ein P III ist eine lahme Krücke, die Chipsätze enthalten weder Raid noch Firewire. Ein Einsteigersystem hat einen XP mit 1900+ und 1 GB DDR-RAM, ein Midsizesystem enthält einen XP mit 1900+ und 1,5 GB DDR-RAM und ein Topsystem heutiger Provenienz verlässt sich auf einen XP mit 1900+ sowie 3 GB DDR-RAM. Festplatten jeweils nur 7200er, da sie bessere Antwortzeiten ergeben, das System steht demnach nicht so lange. Außerdem sollte man sich auf möglichst hohe Kapazitäten konzentrieren. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag