![]() |
hi,
also jetzt habe ich das ganze nochmal probiert und die ils-landung hat funktioniert(war wahrscheinlich ein pilotenfehler;) ), aber neben der rwy werde ich trotzdem noch immer gesetzt, mit dem kann ich aber leben. wenn dann dies mit den ai-fliegern auch noch funktioniert finde ich diese szenerie als eine neue meßlatte! respekt vor dieser arbeit!!:ja: |
Hallo zusammen,
zunächst möchte ich besonders Dieter für seinen umfangreichen und netten Betrag danken. Natürlich danke ich auch allen anderen für ihre Beiträge. Dies positive Feedback ist es, was einen immer wieder aufbaut weiter zu machen. Wenn man dafür noch Geld bekommt ist das sicher schön, aber setzt einen auch unter Druck, alle Probleme im Vorfeld zu beseitigen. Dann ist das kein Hobby mehr und ich weiß nicht, ob es dann noch Spaß macht. Mal sehen. Nun zu den Probleme mit der Positionierung und den AI Fliegern: Geht man einfach über die Auswahl des FS2002, so wird die AFD Information des FS genutzt. Leider ist dort im Original die Landebahn einige Meter südlich. Ich bin mir fast sicher, daß meine Bahn die richtigere Position hat, da sie relativ zum ARP positioniert ist. Im wesentlicher ist aber, daß die Scenery ihren Ursprung im FS98 hat, und ich zuspät erkannt habe, daß eventuell eine "falsche" Position besser gewesen wäre. Nun lässt es sich nicht mehr ändern, da sonst alles neu programmiert werden müsste (dynamic ist nicht relativ, sondern immer direkt mit LON/LAT positioniert). Der Workaround derzeit ist der "Search Add-On Scenery" Button rechts unten im Auswahlfenster. Dann kommen die "alten" Auswahlmenues und man kann die Bahn direkt auswählen und wird korrekt positioniert. Derzeit versuche ich die AFD Datei (derzeit noch nicht enthalten) so zu schreiben, daß die Orginaleinträge überschrieben werden. Derzeit ist mir das aber nicht gelungen. Die Werte werden immer nur hinzugefügt. Was die AI Flieger angeht, so steht derzeit noch keine Information zur Verfügung, wie sie lokal excluded werden können. Es würde ja schon reichen, wenn sie nur nicht sichtbar wären. Sicher liegt das Ziel darin, zukünftig die Dynamic mit dem ATC zu koppeln. Das wäre sicher toll. Aber ohne jegliche Info über die Schnittstellen ist da problematisch. Im großen und ganzen habe ich aber das Gefühl, trotz der Komplexität kommen alle recht gut mit der Scenery zurecht. Das freut mich. Ich arbeite weiter dran, dann werden auch die fehlenden Gebäude noch optimiert und es wird sicher auch noch die ein oder andere "Überraschung" folgen. bis dann Oliver PS: Ich glaube, Bremen war dieses Weihnachten der meist angeflogene Airport der Welt |
Scenery Bremen
Vielen Dank für diese sehr gute Scenery Bremen.
Die vielen Details sind schon eine sehr hohe Meßlatte für die zukünftigen Sceneryn von Aerosoft etc. Wenn ich überlege, wieviel Stunden Arbeit in so einer Scenery stecken, dann kann ich nur sagen: Kompliment an Oliver Pabst. tschüß lufis :) |
Hi zusammen,
ich finde auch, daß die Bremen-Szenerie von Oliver die Interessanteste ist, die je auf meiner Festplatte gelandet ist. Ich kämpfe gegenwärtig jedoch noch mit zwei Problemen: Jegliche Versuche die Tageszeit auf "Tag" umzustellen, führen zu einem totalen Bildschirmflackern (u. man will die schöne Szenerie ja nicht nur bei Nacht u. Nebel sehen!) Mit der 767 Pic wollen die Fluggastbrücken einfach nicht andocken, obwohl der Flieger ordnungsgemäß angemeldet wurde u. auch beim Follow me erkannt wurde. Wer weiß Rat? Thanx and Happy Landings |
Hi,
ich muss meine Angabe im vorigen Beitrag korrigieren: nicht der ganze Bildschirm flackert, sondern nur das Fenster das die Szenerie darstellt. Graphikkarte ist ne Elsa Gladiac 2 GTS. Happy Landings |
Ganz anderes Problem!
Moin,
bei mir friert die Szenerie nach ca. 10 min. ein, nichst geht mehr. Muß meinen Rechner immer komplett neu starten. Mellies |
hiho und einen schönen sonntag :)
ich hab irgendwo gelesen das ich in der scenery die dienste des follow me wagens in anspruch nehmen kann und sogar ans gate andocken kann.kann mir jemand verraten wie das geht?? greetz vom biber :cool: |
Hi,
am einfachsten ist es, wenn Du in das beigefügte Manual schaust. Da ist sogar in deutsch alles genau beschrieben. Was lernt man draus? Wer lesen kann ist klar im Vorteil:D . Happy Landings |
ein dreifaches: hoch soll er leben!!! (Oliver Pabst)
Hallo
Wahnsinn! si ju Para |
Hallo all,
Muss mich einfach meinem Vorredner anschließen, Die Szenerie ist wirklich sehr gut*(Mit Sternchen) geworden. Hoffentlich ermuntern unsere Lobeshymnen Oliver zum Weitermachen. Dafür wäre ich auch bereit ein paar Euro zu löhnen. Aber eine kleine Anmerkung hätte ich noch: Bei mir werden die Ziegflughäfen nur bis 108.50 angezeigt(Cockpit), bin ich damit alleine, sprich Fehler meines Systems. MFG Heinz |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag