![]() |
40
|
MHz oder Datenleitungen?
|
Zitat:
|
Wo wurde von dem Schwachsinn berichtet? Bunte, Super illu oder coupé? War es zufällig noch in der Aprilausgabe? Die gefahr von Aliens entführt und vergewaltigt zu werden ist unendlich höher als von der Strahlung die vom Computer ausgeht impotent zu werden.
|
Ich habe die Info von einem an der Uni unterrichtenten Prof. der Physik. Vielleicht bring ich ihn dazu, mal kurz was reinzuposten :)
|
Aber war da nicht was mit den Augen? Nein, ich meine nicht die Monitorstrahlung :D!
|
Zitat:
|
Das hab ich grad gelesen:
"Auslöser für diese Datenverfälschung sind neben Defekt, Spannungsschwankungen und elektromagnetischen Feldern auch radioaktive Strahlung. Spuren von natürlichen radioaktiven Isotopen wie Uran und Thorium sind in den Kunststoffen der IC-Gehäuse enthalten. Beim Zerfall der Isotope über die Zeit senden sie Alpha-Partikel aus - den Kern des Helium-Atoms. Diese Alpha-Strahlung kann durch ihre kinetische Energie die Ladung von Speicherzellen verändern oder die Leseverstärkerschaltkreise des DRAMs bei einem Zugriff stören. Fehlerhaft ausgelesene Daten sind die Folge. Neben Alpha-Strahlung kann auch hoch energiereiche kosmische Strahlung - ausgelöst durch Supernovas - die Ladung einer Speicherzelle beeinflussen. " Quelle: http://www.tecchannel.de/hardware/72/ |
dieser bericht ist o.k.
alphastrahlung ist wahrhaft ein problem für die immer höhere integrationsdichte bei speicherchips. Und kosmische Strahlung ist für höhergelegene Gebiete z.B. Lateinamerika und Mexiko auch ein Problem. In Mexiko City verkaufen sie angeblich deswegen nur RAMs mit ECC:) Die OÖerInnen rund um Temelin werden das auch bald brauchen :lol: |
Dass ein Prozessor (besser das Gehäuse) Alpha strahlt ist bekannt.
Die elektromagnetischen Wellen, die ein Prozessor aussendet (i.e. Frequenz des CPU cores) sind aber bei weitem vernachlässigbar.. da strahlen Handy`s und Mikrowellen (die sind ja auch gebaut um zu Strahlen :D ) weit mehr. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag