WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Zeitgesteuertes Herunterfahren (XP) (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=40276)

Groovy 23.12.2001 18:40

@Fendi
Hab schon alles versucht... Ich habe shutdown /? eingegeben und alle Parameter anzeigen lassen.
Keiner dieser Parameter bringt den PC zum Ausschalten...

@spunz
Ich möchte kein "großes" Programm, das ein wenig RAM, HDD-Speicher in Anspruch nimmt, sondern nur ein primitives, winziges Proggi zum Runterfahren/Ausschalten.

@pc.net
Ich habe für Win2k immer dieses Prog verwendet, damit ist's immer gegangen.
Bei mir funktioniert's mit WinXP gar nicht mehr. :(

FendiMan 23.12.2001 18:58

Mach eine Verknüpfung auf dem Desktop mit diesem Inhalt:

F:\WINDOWS\system32\shutdown.exe -f -s -t 00

Laufwerksbuchstaben natürlich anpassen.

Wenn sich der Rechner über die normale Methode ganz ausschaltet, sollte das so auch funktionieren.

Zum Neustarten das

F:\WINDOWS\system32\shutdown.exe -f -r -t 00

einfügen.

spunz 23.12.2001 19:00

ähm, was ist an dem programm groß? ram brauchts nur beim runterfahren, es ist ja nicht immer aktiv.

Max Mustermann 16.03.2002 13:26

Haaa. bin ich frah dass ich die Suchefunktion benutz habe :D

Nun. Ich will dass mein Computer sagen wir in genau 10 min runterfährt, ich denke dass kann ich mit dem shutdownkönig machen.
Nun zu Fendis "Programm" da ist mir die Idea gekommen, dass es auch super währe, wenn ich eine Datei ausführer, und der Rehner dann von einer anderen Platte bootet -> ist das soetwas??

edit: Nein der König ist nicht das Richtige! Ich melde mich damit zwar ab, aber runterfahren tut er nicht :(

Sesa_Mina 16.03.2002 13:58

geh in a elektrogschäft, kauf die an steckdosenadapter mit Zeitschaltuhr und du kannst sicher sein dass der PC zur eingestellten Zeit abgedreht wird :D

Max Mustermann 16.03.2002 14:10

Gibts auch produktive Antworten??

FendiMan 16.03.2002 15:17

Mittlerweile bin ich draufgekommen, daß das Programm AMP Tray zum Runterfahren besser ist, es schaltet den Rechner (mit dem Parameter -p zum Schluss) auf alle Fälle aus.
http://www.rh-computer.de/download/
@Max Mustermann:
Wenn der Rechner über den Boot-Manager die andere Platte verwendet, sollte es mit Shutdown gehen. Du brauchst nur eine Zeit einstellen.

Keine Argumente Zeigt diese Meldung an (wie -?).
-i Zeigt eine grafische Benutzeroberfläche an (muss die erste
Option sein).
-l Abmelden (kann nicht mit der Option -m verwendet werden).
-s Fährt den Computer herunter.
-r Fährt den Computer herunter und startet ihn neu.
-a Bricht das Herunterfahren des Systems ab.
-m \\Computer Remotecomputer zum Herunterfahren/Neustarten/Abbrechen.
-t xx Zeitlimit für das Herunterfahren, in xx Sekunden.
-c "Kommentar" Kommentar für das Herunterfahren (maximal 127 Zeichen).
-f Erzwingt das Schließen ausgeführter Anwendungen ohne Warnung
-d [u][p]:xx:yy Grund (Code) für das Herunterfahren:
u = Benutzercode
p = Code für geplantes Herunterfahren
xx = Hauptgrund (positive ganze Zahl kleiner als 256)
yy = Weiterer Grund (positive ganze Zahl kleiner als 65536)

Max Mustermann 16.03.2002 16:57

Äm von was redet ihr da mit -? Ich kenn mich nicht aus :) Bitte hilf mir auf die Sprünge

Achja, und ich verwend keinen Bootmanager, ich hab immer im Bios die Bootreihnfolge umgestellt :D

FendiMan 16.03.2002 17:35

Wenn Du in der Eingabeaufforderung
shutdown ?
eingibst, kommt das oben raus.
Ohne Bootmanager wird es auch nur gehen, das der PC mit dem System wieder höchfährst, mit dem er zuletzt gestartet wurde.

Max Mustermann 16.03.2002 18:09

Der Grund warum ich eine Anwendung zum automatischen runterfahren will ist folgender: Mein Computer fungiert als Server, und damit er nicht die ganze Nacht durchrennt, soll er sich um sagen wir 23:00 automatisch ausschalten. Ohne mein zutun natürlich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag