![]() |
Zitat:
|
1.) du darfst NICHT erwarten, eine festplatte von einem pc in einen anderen einzubauen und das danach alles wie gehabt funktioniert.
2.) du scheinst no-name speicher zu haben. das koennte eine moegliche ursache fuer die blue-screens sein, wenn du versuchst, das betriebssystem neu zu installieren. --> formatiere neu und installiere windows nochmal! --> versuche marken-speicher einzusetzen. |
so abwegig ist es auch nicht, dass Windows einen Motherboardtausch verkraftet. WinNT eher nicht, aber Win2k schon, gibt immer wieder Postings, dass dies gelungen ist.
Der saubere Weg ist aber eine neue Installation. Nur sollte es Probleme, wie schon beschrieben, mit Kabel, Ram usw. geben, funktioniert die beste Installation leider net. trotzdem fröhliche Weihnachten |
Ich weiß, hilft dem Prob jetzt nicht weiter aber:
Ich hab auch schon öfters mal eine Win-Platte einfach in nen anderen PC eingebuat, bei 9x musst dann hlat zeitaufwendig die ganzen Treiber neu installieren, und es geht nicht immer, aber 2k sagt fast nix, und es ging immer! Zum Prob: Du musst dir wohl die Zeit nehmen, die Ratschläge meiner vorposter auszuprobieren.... mfg & fröhliche Weihnachten nestrus |
Zitat:
Dabei hat er noch nicht mal ganze 1,5 GHz. Gruß Wernerchen |
Zitat:
|
hi zusammen
Ich hatte schon zweimal das selbe Problem bei Bekannten.
Beim ersten war der Ram schuld (AMD-Win98) Beim anderen die onboard-Soundkarte.Ich habe sie deaktivieren müssen um W2k installieren zu können (Intel System). Vielleicht hilfts Dir Frohes Fest ;) |
Also wenn ich Probleme mit neuem Gerät habe probiere ich zur Sicherheit folgendes:
Alles raus was nicht zum hochfahren notwendig ist (sound, netzwerkkarte, diverse Laufwerke) und dann nochmal neuinstallieren. Wenns geht, dann weitere Teile einzeln aktivieren, so kommt man vielleicht auf den Fehler! Hoffe ich konnte etwas beitragen. E.S. |
@mr_mix!
Schaue einmal im Bios ob dort die Virusprüfung eingeschaltet ist. Wenn ja schalte sie aus(disable). |
mr_mix,
ich fasse zusammen: Du hast einen neuen PC mit neuer Hardware und willst ihn mit einer HDD betreiben, auf dem andere Hardware mit alten Settings und alten Treibern gespeichert ist..?? Wie kommst Du auf die Idee, daß das funktionieren könnte? Stimmt schon, es könnte klappen, wenn Du W2k verwendest und die neue Hardware etwas älter ist. Dann besteht nämlich durchaus die Chance, daß die W2k CD bereits die passenden Treiber drauf hat. Ist die CD aber älter als Deine neue Hardware: Woher soll W2k dann die notwendigen Treiber nehmen? Einziger Weg: Format C: und neu aufbauen. Alles andere ist Schmarrn. Folge aber auf jeden Fall dem Tip von Karl- da bin ich auch schon mal eingfahrn. cu whisper |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag