WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Welches ist euer Lieblingsflugzeug? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=40241)

728JET 22.12.2001 12:45

Also mein absoluter Favorit ist der geniale ERJ von Bill Grabowski (hoffentlich heisst der wircklich so ). Ich kann mich schon gar nicht mehr erinnern, wann ich was anderes geflogen habe.
Matthias

Nabkin 22.12.2001 13:21

@728Jet
 
was ist das für ein Flugzeug? (ich kenns nicht :rolleyes:

Wo kann man es downloaden?

gruss
joni

HansHartmann 22.12.2001 13:54

@Nabkin: Embraer Regional Jet ERJ-145. Gibt's sicherlich bei flightsim.com. Über die Suchfunktion sollte es leicht zu finden sein.

@Jock: Geht. Schreib einfach in die panel.cfg Deiner 737-200 folgendes rein (und nichts sonst!):

[fltsim]
alias=Flight One 737-400\panel

Das war's schon. Es kann sein, dass Du wegen unterschiedlicher Gewichte, Center of Gravity und allgemein anderer Flugeigenschaften der 737-200 Probleme mit dem Autopiloten bekommst.

Bis dann,
Hans
Dreamfleet

jock 22.12.2001 14:30

ich probiers mal aus!
 
:tux:

Holger Racko 22.12.2001 15:56

theoretisch kann er in dem fall doch die .air der df737 rüberkopieren, dann sind die flugeigenschaften halt die einer -400 aber besser als nichts ;)

btw, DF arbeiten zurzeit an cfg dateien die es möglich machen das cockpit mit den default 737 zu benutzen (juchu), inkl. VC versteht sich :)

lufis 22.12.2001 19:17

Lieblingsflieger
 
Laut Herrn Golding sollte schon seit 3 Monaten ein
Panel zum A300/310 kommen, leider jetzt erst einmal die 707.

:(

Den A300 von Project Airbus kann man zur Not! mit dem Panel der 777-300 und dazugehörigem air-file fliegen.
Man kann zwar nicht alle Möglichkeiten nutzen, Blick in verschiedene Richtungen, aber der Autopilot läuft einigermaßen.
Das Zusatz-Panel (Frontblick) zur 777-300 ist ebenfalls empfehlenswert, gibts bei www.flightsim.com !

Anosnsten ist natürlich die DF737 die absolute Nummer 1 !!!
Nochmals vielen Dank an Hans Hartmann für den guten Support !!!
Bei mir läuft bis jetzt alles ohne Probleme (FS2002).
Es ist schon interessant, was manche für Probleme haben :confused:
bye
lufis
:)

Holger Racko 22.12.2001 20:05

naja dann ja noch eher 737 panel, 777 hat totales glasspanel, a300 uhrenladen mit bisschen glas :)

728JET 22.12.2001 20:18

Also den ERJ gib es auch bei www.fsnordic.net . Dort muss man sich nicht einwählen, und der Server ist auch schneller. Dort gibt es ausserdem auch das Support-Forum. In dem Paket sind das Panel und drei ERJ 145 von Crossair, Continental und American enthalten. Es gibt aber auch noch genug andere Liverys, sowie ERJ 140 / 135 zum download.Und an alle die nicht wissen,was eein ERJ ist, sollten mal dahin schauen : www.embraer.com
Gruss Matthias

Holger Racko 22.12.2001 21:50

ein glasscockpit regio ! :)
Muss ich mir bei gelegenheit mal runterladen und austesten :)

Übrigens, ist hier vielleicht ein klein bisschen offtopic (:)), aber wo gibt es eigentlich den gesamten flugplan inkl. flugzeugtyp der Lufthansa ? :) Also so in dem Format origin, destination, flight time, flugzeug :)

Shorty 22.12.2001 23:19

Nun, ich äußere mich mal ganz allgemein dazu, unabhängig von verfügbarem Panel (auch wenss dransteht) oder so...

"ernsthaft", sprich für das sinnvolle Fliegen (in der VA z.B.):
Boeing 757 (Eric Ernst Panel, FS98)

ja, dann wird es mehr oder weniger schwammig. Ich habe eine schwäche für mittelgroße Zweimots. Das kann dann sein:
Transall, Twin Otter, Rockwell Commander, Dash 8, ATR, Saab, Mitsubishi MU-2...obwohl die sich in ihrer größe ja auch ganz gut unterscheiden. Naja.

Helis:
Egal, so lange man ihn im FS recht gut fliegen kann :rolleyes:

Militär:
macht im FS überhaupt keinen Sinn (blödes Flugverhalten etc), dafür hab ich genug andere Sims :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag