![]() |
Wahrscheinlich will er einen Exchange- und einen SQL-Server betreiben und 100 Useranmeldungen um punkt 8:00 früh verkraften und nebenbei störungsfrei 16-fach Brennen :) !
------------------ Das Leben ist eines der schwersten aber es ist alles viel einfacher! Die globale Demokratie der Zukunft entsteht aus der Anarchie des Internet! |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Wolter:
Aber für was brauchst Du 768 MB-Ram??? <HR></BLOCKQUOTE> Ich habe 512Mb, aber wenn ich ein eingescanntes Dia bearbeite im Photoshop, ist das auch noch zu wenig und er fängt zum Swappen auf die Harddisk an. "HUBRAUM kann durch nichts ersetzt werden." ------------------ the man formerly known as Staberl |
Na klar Dr. Mabus, es gibt natürlich unerforschlich viele Wege, seine Ressourcen lahmzulegen :)
------------------ Das Leben ist eines der schwersten aber es ist alles viel einfacher! Die globale Demokratie der Zukunft entsteht aus der Anarchie des Internet! |
Hello again, ja ja Deutsch verwenden, ich weiß schon. Hallo wieder, ich möchte hier schon mal erklären warum 768 MB und ...
768 MB sind ja eine Okkasion, wenn man nicht gerade in die Lage versetzt ist, das Sozialamt aufsuchen zu müssen ... Es stinkt einem gewaltig, daß das Programmseitige Auslagern sowie das Schaltkreismäßige Auslagern von Speicherwerten bei geringerem Speicher, also 32 - 512 MB, doch sehr zu wünschen übrig läßt, 768 MB machen das Kraut insofern fett, da sie die 512 MB Grenze eindeutig sprengen, die offensichtlich noch (ein wenig) zu wenig sind. Was Windows 95 und Konsorten da anbieten, ist ein geistiges Armutszeugnis, das freilegt, daß die Marketingspezialisten um des 98er Jahrgangs und des 2000er und künftiger Jahrgänge dieses "goldenen Kalbs" sich durchsetzen dürfen, um des Aufrüstens wegen mit Betriebssystemen, die nicht mehr zu bieten haben als Kosmetik und prinzipielle Schwachstellen auszubügeln, die vom Konzept her der falsche Ansatz sind. Es würde weniger RAM genügen, wenn es gelingen würde, Programme wesentlich effektiver zu programmieren. Dazu gehört eine einheitliche Laufzeitbibliothek, eine einheitliche 64bit Schnittstelle, egal ob ein 32bit Bus dahinterliegt, oder ein 128bittiger Kanal. Ebenso verhält es sich mit dem Prozessor und der Grafikmaschinerie. Es geht um den Begriff der relativen Metadaten, in etwa mit der Relativitätstheorie zu vergleichen. Man sucht sich einen Nummernkreis aus, der dann auch für alles gilt. Z.B. 64bit. Das reicht dann (diese Festlegung) um kopfwehfrei mit der besseren Schreibmaschine "Rechner" umzugehen. Kommt der 10 GHz Prozessor kann man gleich auf 256bit umstellen, der Bus ist dann auch ein zigfach schnelleres Austauschmedium. Eigentlich will ich keine 768 MB sondern, 48 GB, damit ich 4800 dpi Rasterbilder optimal manipulieren kann ohne mit der Festplatte als Mithilfsmittel in erster Linie zu tun zu bekommen. Es sollten sich, selbst bei einem 1 Prozessorsystem, Parallelaufgabenprogramme zur Simulierung der realen Welt durchsetzen. Sehr wohl, Video aufzeichnen, Video abspielen, FMD ein bisschen abbrennen, Speicher reorganisieren, Virtuelle Maschine neu starten, Demon anmelden, einen alten abklemmen und beenden, IP Telefonieren. Im Prinzip geht es im ersten Schritt darum, verzögerungsfrei eine vorliegende Kopie an "Häufchen Bild" zu bearbeiten, abspeichern, reduzieren, ins Internet mit der Bilddatei und Feierabend machen. Heutzutage werden Milliarden an Geldern, Nerven und Sekunden sowie Lebenseinstellung der Nichtbefähigung durch ungenügende oder irreleitende Technik geopfert. Deswegen 768 MB, um das trostlose Windows von einem Hort lauter Tuberkulosekranken zum einem Ort eines frei durchatmenden Benutzers zu machen. Wie gesagt, eigentlich wären 48 GB notwendig und dies ist nicht Windows anzulasten sondern der gewaltigen Datenmenge, aber im Alltagsbetrieb !!! Ständig dieses 0 MB freier Speicher, obwohl nur ein paar Kleinkarierte Editorprogramme oder dergleichen herumfuhrwerken, und dies ist Windows anzulasten. Warum gibt es keine shared global area, also einen allgemein zugänglichen Speicherbereich für die aktuellen Laufwerksverzeichnisse, für Cursor, Brushes, Pens, Bitmaps usw. Deswegen ! Wir merken nicht, daß uns dauernd eine Lüge vorgesetzt wird, so wie das goldene Kalb Gold zu fressen bekommt, und davon nicht satt und gesund wird, anstatt das Kalb als Gottheit abzuschaffen. Es müsste außerdem einen Befehl geben, der abdeckt lesen, schreiben, Ende. Ich will von einem CD-Rom Laufwerk lesen, ich will auf ein anderes schreiben. Oder drucken, oder scannen, eine Schnittstelle, warum gibt es das nicht ? Nicht sagen, selber machen ! Vielleicht ist dies hier der Keim, im Ernst gemeint. Lies( ....), Schreib( .....) , das wars dann auch schon wieder. Warum gibt es das nicht, vielleicht ist das der Grund, warum wir jedes Jahr mehr an redundanten Füllstoffen wie SDRAM und dergleichen verwenden. Und förmlich dazu gezwungen sind, die Frage von Wolter ist damit hoffentlich hinreichend beantwortet. Wie auch immer, ... , mein Zwischensystem soll dem hemmungslosen Gambeln dienen, Xbox hoch 3 sozusagen, wo es wirklich darauf ankommt, für 10 Minuten sich die Birne herauszuballern, ich will mich ja nicht mit 640x480 zufriedengeben, kann ja "netterweise" auch einmal wie ein analoges Bild aussehen, was die Auflösung angeht. Außerdem will ich hemmungslos DVD wiedergeben, ohne eine Sch... Dekodierer Ruckelei Erfahrungswert Diskussion zu haben. Ich will digital nur das tun, was ich bisher auch analog getan habe. Konsumieren ohne diese Dinge anzubeten. Ich will mich zerstreuen, wie auch die Familie fotografieren, filmen, digital speichern, ohne Macken. Offensichtlich sind 768 MB dazu notwendig, zumindest manchmal. Eine Grafikkarte, die vielleicht schon mal entspricht ist die Hercules 3D Prophet II Ultra 64MB AGP um 6990.- unter www.geizhals.at gesehen. Was tut ihr um die Grafikkarte leise zu halten ? .) Kauft ihr eine leise ? .) Wie laut ist laut ? DVD-Wiedergabe unverständlich, weil Graka zu laut, ist das so ? .) Wird der Lüfter ersetzt, oder ist das nichts, was etwas in dieer Richtung bringt ? .) Hilft Dämmung im Hinblick auf das Problem der gleichzeitig ansteigenden Temperatur im Rechnergehäuse ? Und daß ich Eure Ratschläge in die Tat umsetze, ist natürlich klar, deswegen bitte um Beiträge ob die Ultra ok ist oder ob es bessere Ultras gibt, und ob Lärmdämmung speziell wegen weiterer Temperatur im Inneren des Gehäuses sinnvoll ist bzw. sich dafürsteht ? Gibt es Glide-Wrapper für eine Ultra ? Was ist diese Gloria Grafikkarte (II,III) ? Gruß, kikakater ---------------------------------------- Gib der Technik eine Chance und sie bekommt sie auch ... einen Fehler zu machen ... Für mehr Geist in Mensch und Technik |
WOW!!!!!!!!!!
Was ne Ansage :D Hab gerade ne Hercules GTS II PRO verbaut und die gibt schon ordentlich was her. Die Ultra schneidet in Benchmarks nur marginal besser ab kostet aber um einiges mehr. Lüfter sieht ordentlich aus und soll auch was taugen, ich hätte aber (wenns meine gewesen wäre) nen Blue Orb draufgeschraubt. mfg Micha |
Schon einmal was von RAM-Management & Defragmentier-Programmen gehört? Greifen dem armen Windows ganz mächtig unter die Arme und 256MB sind wieder was. Gibts als Freeware (z.B. Rampage). Das Problem von Windows ist ja, daß es mit nochsoviel Speicher immer weiteren Unsinn anstellt und keinesfalls nur stabiler wird! Und wiese Leute aufm PC, die Grafik machen sich die ursprünglich für Apple entwickelten Adobe-Produkte antun, versteh ich nicht. Heute ist die Corel-Suite mindestens so professionell und bietet auch den Umstieg in die Speicherintelligenz von Linux! Nur weil die Grafikprofis und deklarierten Nicht-Computer-Spezialisten namens Apple-User uns vorbeten, das seien die besten Programme? Was kann denn der Photoshop soviel besser als das Photopaint?
Gratuliere zur wissenschaftlichen Abhandlung Kikakater, aber Du willst für den heutigen Technologiestand zweifellos High-End-Leistung und da genügt nicht eindimensionale Ressourcen-Maximierung! ------------------ Das Leben ist eines der schwersten aber es ist alles viel einfacher! Die globale Demokratie der Zukunft entsteht aus der Anarchie des Internet! |
Ist das überhaupt alles ernst gemeint?
Eine Frage nach einer Graka von 500 bis 6500 ATS? Und Deine Abhandlung über Speicherplatz? Nun ja zu deiner Frage: In diesem Bereich fällt auch die gute alte MX, bekommst ab1800 ats. Ungeschlagen im Preis/Leistung. Ich hab die Asus V7100 mit 2 VGA Ausgängen beim birg um 2499.- Ist beim Bildbearbeiten sicher interressant auf 2 Monis gleichzeitig zu arbeiten. Bleiben noch 4000 ats, da bekommst schon einen 17er als 2. Moni dazu. ------------------ www.mankra.com Für über 3000 Witze, Comics, Pics und Links. [Dieser Beitrag wurde von mankra am 16. Februar 2001 editiert.] |
@Kikakater
Mir ist nicht klar, welche eierlegende Wollmilchsau für dich das beste wäre. Nur folgendes fällt mir bei deinem beinahe schon literarisch wertvollen Beitrag ein: Viele dieser Dinge, die du dir wünschen würdest, gibts schon lange: Unix oder auch Linux ist die Antwort. . Lesen und Schreiben von und nach Devices bietet das, was unter Windows immer "sperrig" sein wird. . Eine Shared Global Area gibts genauso: Das ist durch den sogenannten Shared Memory möglich. z.B. gute Datenbanken verwenden diesen schon immer. Anzeige durch "ipcs -b". Dadurch siehst du den momentan verwendeten Shared Memory, die Semaphores etc. . Einheitlich Laufzeitbibilotheken "runtime Libraries" kann man durch Relinken der jeweiligen Applikation verwenden. Auch Shared oder Dynamic Libraries genannt. Also z.B. die .sl und nicht die .a files. . Durch alle diese Dinge kannst mit Linux auch frei durchatmen, wie du es nennst, weil du eben auf der Memory-Seite in höchstem Maße effizient bist. Daduch ist ältere Hardware noch immer Linux-geeignet oder ist ein neues System in bestimmten (wichtigen) Bereichen sogar um 1000% !!! leistungsfähiger. Auch wenn ich dir jetzt keine konkreten Tips geben konnte, hoffe ich daß dieser Beitrag trotzdem für den einen oder anderen interessante Einblicke geboten hat. [Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 16. Februar 2001 editiert.] |
Ja es ist wirklich ernst gemeint humorvoll und ernst und zielgerichtet, Dir lieber Mankra.
An Appleinowitsch oder wie diese Wozniak-Kisten heißen stört mich der glühend kohlenheiße Preis, und tschüß da. Ich bin ein kleines Schrebergartenkind, das Öltanker spielt und alles nicht so ernst nimmt, im Übrigen. Mit Haß, Häme oder Überlegenheit kommt man mir nicht bei. Ich will Ehrlichkeit, Leistung und Willen in die Einsicht des Scheiterns und das Scheitern zu überwinden, wenn es zeitlebens noch geht. ... .. wenn es zeitlebens geht ... . Das ist eigentlich alles, Persönlich finde ich die Ultra fegt einfach viel mehr, die tut etwas ohne dem Geldbeutel wirklich nachhaltig weh zu tun, gut vielleicht ich abwarten werde, falsch, vielleicht warte ich bis diese Milkaschokoladetafel für 6500.- mein Baby wird, aber das ist nicht so wichtig. Also keine GTS Pro (wehhh, was isn das ?!?! ), geh weg, sondern die Ultra, hat jemand Erfahrung mit effizienter Lärmdämmung, oder ist es mir oblegen, die Katze im Sack zu kaufen. Das Ding fegt, aber lärmt zusätzlich auch noch, wie gierig ! ... lärmt die Hercules ? Und gibt es bessere Ultras als die Hercules, die jetzt für 6990.- oder auch mehr derzeit wohlfeil ist ? Vielleicht gibt es einen Hardwareverbauer, der aus seinem technischen Herzen keine Mördergrube machen will und Stoff gibt hier. Ich frage mich, ob es eine Ultra gibt, die erwachsener ist als die Hercules, oder die eh schon kühl genug bleibt und die gleiche Akzeptanzleistung bietet wie andere Ultras ? Irgendwelche Erfahrungen zu diesem Liebesbrief von Schaltkreisansammlung namens Ultra ? Bis die Minude(n), Kikakater |
Dein Schreibstill wird immer besser :)
------------------ www.mankra.com Für über 3000 Witze, Comics, Pics und Links. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag