![]() |
Ich schäzte daß das Transfervolumen auf 2GB erhöht wird und die Geschwindigkeit auch, vielleicht sogar auf 768 kBit/s, zumindest hab ich das mal wo gelesen.
|
Ja, wahrscheinlich 2 GB Transfervolumen und dafür doppelt so teuer
|
Zitat:
Und irgendwann müssen die ja mit dem Transfervolumen nach oben fahren, sonst gehen ja alle Kunden zu alternativen Providern. |
also wenn die die bandbreite verdoppeln oder was auch immer und das downloadlimit auch verdoppeln oder was auch immer is es immer noch viel zu wenig
das downloadlimit muss fallen dann könnens sogar die geschwindigkeit halbieren das wär das feinste hehe zum surfen braucht doch eh keiner 2mbit.... aber mit 78/2 = ca 40kb dauerzusaugen oder zumindest mal paar filme... zu ziehen is besser also mit 78*2 ca 140kb(1.5mbit) nur 2gb zu saugen |
Das Downloadlimit wird nie komplett fallen, denn es wäre ziemlich unrentabel, wenn die User 30GB oder mehr pro Monat saugen, da geht doch jeder Provider in Konkurs. Auf die Geschwindigkeit möcht ich nicht mehr verzichten, 512 kBit/s ist ideal, schöner wären halt 768 KBit/s und so um die 3-4GB Transfervolumen, das könnte ich mir gut vorstellen.
|
dl wird nie fallen hehe glaube ich aber schon alle entbündelten haben eins ohne und ich hab eins ohne und chello haben ohne und wenn die kunkurenz mal da is haben wir auch bei adsl kein limit mehr oder zumindest sagens nix wenn man 30gb saugt bei inode saugt ein freund von mir auch so 20-30gb /month ....die leitungen werden schneller also muss auch das steigen oder fallen
|
Bei inode gibts aber nix unlimited, ist alles fair use, auch die entbündelten Produkte, und auch bei European Telecom gibt's fair use.
|
Unlimited gibt's bei den meisten IAPs nur gegen gutes Geld, da die (internationale) Bandbreite kostet.
|
@_m3:
Freut mich, daß mir ein Profi recht gibt ... ;) |
Danke für die Blumen :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag