WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Brenner kauf. Aber welchen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=3974)

Don Manuel 14.02.2001 15:09

Also halten soll er schon, weil die CD werma noch eine Weile haben, aber wie, gesagt, es gibt doch eh nur 2 Hersteller und mich würde bei detaillierten Angebotsbeschreibungen wirklich immer auch die jeweils dazugepackte SW interessieren. Wenn ihr alle mit Raubkopien arbeitet, bitte schön. Aber wer legal arbeiten will/muß, für den ist beim Preis einer guten Brenner-SW doch auch diese Frage höchst interessant!

------------------
Das Leben ist eines der schwersten aber es ist alles viel einfacher!

JaCk 14.02.2001 15:15

hi bernd0815

also ich hab mir den 12x brenner von plextor gekauft und bin total zufrieden, von 30 rohlingen hab ich noch keine "verbrannt" und das auslesen geht auch super.
bei der retail ist sogar eine 10x rw dabei, die mal in den läden noch nicht bekommt

grüße

------------------
JaCk was here ...

running_wild 14.02.2001 15:17

@klingsor
Nero 5.0 oder 4.0 ist eine sehr gute SW fürs brennen und die fast voll funktionsfähige Shareware gibts zum download!

Außerdem ist eine OEM-Version bei fast allen Brennern dabei.

Da braucht man keine Raubkopien!

[Dieser Beitrag wurde von running_wild am 14. Februar 2001 editiert.]

JaCk 14.02.2001 15:37

nero und raubkopie ?!?!?!
man ladet sich einfach eine demoversion von www.ahead.de runter und dann noch einen crack oder eine serial nummer :D



------------------
JaCk was here ...

Don Manuel 14.02.2001 15:39

Wenn einem Shareware oder gegebenenfalls Adaptec genügt, alles klar! Auch Linux hat gute Brenn-SW, aber ich hab ja nicht gemeint OB sondern WELCHE SW im jeweiligen Angebot dabei ist, ist nicht uninteressant!

------------------
Das Leben ist eines der schwersten aber es ist alles viel einfacher!

Xan 14.02.2001 15:40

nero is eher selten dabei.
eher winoncd oder adaptec easy cd creator und die kannst eher vergesn.

auf www.ahead.de gibts aber eine vollfunktionsfähige 30tage demo.

in der zeit installiert man windows eh zumindest einmal neu :D


------------------
<A HREF="http://www.cpu.at" TARGET=_blank>
Tweakfactory
</A>

[Dieser Beitrag wurde von Xan am 14. Februar 2001 editiert.]

Don Manuel 14.02.2001 16:22

Na des wär glaub ich nicht des Wahre, wegen Shareware dauernd neu installieren...

Xan 14.02.2001 19:13

jo dann haltest dich anan jack..
bevor ich des adapctec zeugs verwend installier ich sicher windows neu..

spunz 14.02.2001 19:30

ich würde irgendeinen brenner mit burn proof oder just link (besser) nehmen.

welcher ist fast wurscht. buffer underrun werden mit allen verhindert. qualitativ ist der plextor sicher einer der besten.

als software würd ich dir zu nero raten. ist die 700ats voll und ganz wert.

Bernd0815 14.02.2001 19:44

:eek: das ging ja ganz schon schnell! Ich hab mich schon länger nicht mehr mit der Materie beschäftigt "just link" heißt das der Schreibkopf stehenbleibt wenn er keine Daten mehr bekommt und erst dann weiter geht wenn wider Daten kommen. Stimmts?

Und welcher Brenner unter 3000 Alpen Dollar kann das?

Achja vom System her sollte es eigendlich kein Problem sein einen Brenner zu Betreiben (siehe Pofil)

[Dieser Beitrag wurde von Bernd0815 am 14. Februar 2001 editiert.]

[Dieser Beitrag wurde von Bernd0815 am 14. Februar 2001 editiert.]


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag