WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Parallelport CD-Rom wie krieg ich es zum laufen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=3971)

Loewe 11.02.2001 16:41

@enjoy2

Ja, SCSI!
Ist ein Paralleles Kabel das Alles durchgeschleift ist!
SCSI eben!
Jedenfals ist da bei Freecom so, und auch bei anderen Parallelen CD-Rom geräten.

Was du meinst ist Seriell gekreutzt,
Man sagt auch dazu Nullmodemkabel!

Gruss Loewe

The_Lord_of_Midnight 11.02.2001 17:35

Ein paralleles Kabel zur Direktverbindung nennt man aber LAPLINK-Kabel. Scsi heisst SMALL COMPUTER SYSTEMS INTERFACE (wenn ich mich exakt erinnere) und ist ganz was anderes. Das ist nur für spezielle Scsi-Geräte zu verwenden. Hab mich auch sehr gewundert, aber nachdem das auch der Enjoy anzweifelt, bin ich mir sicher, daß das nicht sein kann.


[Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 11. Februar 2001 editiert.]

trethan 11.02.2001 18:47

nur langsam, was hat scsi mit parallelport zu tun? ich hab kein scsi, aber verwenden die nicht andere stecker?????

@lord: wie is das eigentlich mit den parallelen laplink - kabeln? welche leitungen verwenden die denn als eingang? einfach die 4 steuerleitungen? hab leider laplink nch nie parallel verwendet, würde mich über eine erklärung wie die das machen freuen.

wegen treibern: wenn marke (und typ) bekannt sind auf www.driverguide.com schauen, da kannst dich gratis registrieren und bekommst userame drivers und passwort all im normalfall. bitte registrier dich trotzdem und verwende diese zugangsdaten unregistriert nur wenns schnell gehen soll. die haben geschrieben warum man sich registrieren soll aber ich habs mir ned durchgelesen und daher sollte man ihnen den gefallen tun, es is ja gratis, und die wollen sicher wissen wieviele user sie haben, und woher.

Loewe 11.02.2001 18:54

Hi Jungs

Parallelports
Standard Parallelgort (SPP): Dieser Parallelport ist in jedem Computer vorhanden. Daten können darüber immer nur mit
4 Bits (Nibble) pro Zugriff übertragen werden. Zusätzlich muß der Treiber zwischen den einzelnen Nibbles noch ein Handshake übertragen. Damit ist dieser Parallelport die langsamste Art aller Parallelports, aber auch die kompatibelste. Es werden Geschwindigkeiten bis zu 150 KB/s erreicht. Bidirektionaler Parallelgort (BPP): Diesen Modus beherrschen nur einige Parallelports. Es werden im Gegensatz zum SPP immer 8 Bits (Byte) gleichzeitig übertragen, was die Übertragungsgeschwindigkeit fast verdoppelt. Da immer noch vom Treiber Handshakes erzeugt werden müssen, werden Geschwindigkeiten bis zu 240 KB/s erreicht.
Enhanced Parallelgort (EPP): Dieser Parallelport ist heute noch in wenigen Computern vorhanden und auch nur unzureichend genormt. Dieser Port ist jedoch der schnellste aller Parallelports. Es kann meistens die volle Geschwindigkeit des CD-ROM Laufwerkes erzielt werden. Zur Zeit werden die gängi9sten EPP Chi.osätze unterstützt. Dazu gehören SMC37C665, SMC37C666, Ns82306 (z.B. Intel Zappa Board), VLsi82C144 (z.B. Compaq Contura), F-Port von Farpoint und kompatible Chipsätze. Außerdem werden einige EPP-Chipsätze erkannt, die bereits vom BIOs angeschaltet wurden. Einige Hersteller, wie z.B. Compaq, stellen Tools zur Verfügung, mit denen Sie Ihren EPP-Chipsatz aktivieren können. Informieren Sie sich dazu bitte beim Händler, der Ihnen den Rechner verkauft hat. Am Jjf;fJ1ig erkannten und eingeschalteten EPP
werden Geschwindigkeiten bis zu 600 KBis bei Quad-speed erreicht.
Die endgültige Übertragungsgeschwindigkeit hängt auch von vielen anderen Faktoren, wie z.B. der Rechnergeschwindigkeit oder dem verwendeten Betriebssystem, ab.

Noch was:
http://home.teleport.ch/loewe/bilder/wcm/scsi.jpg

Gruss Loewe

dleds 11.02.2001 20:13

Latest News: Man kann einen Drucker durchschleifen.-velleicht nützt es euch was
Ich konnte auf den Gehäuse nichts feststellen nur das auf der der Rückseite ein Aufkleber ist mit nem Barcode, ner Zahlenkombi, einigen Japanischen Schriftzeichen und dem Aufdruck Super Cd-Rom/HD
Koennte die Zahlenkombi der Fcc-Code sein

The_Lord_of_Midnight 11.02.2001 21:55

@Loewe
Wo hast du das her ? War das in der Beschreibung zu einem externen Gerät für den Parallel-Port dabei ?

@trethan
Hab immer nur serielle Kabel gelötet, da war Transmit/Receive und Ground. Pins 2/3/7, je nach Anwendungszweck waren 2 und 3 gerade durch oder verkreuzt. Aber die Pinnummer ist natürlich je nach Steckergröße unterschiedlich, da hats eigene Signal-Umrechnungstabellen für 9, 15 und 25polige Stecker gegeben. Parallele Laplink-Kabel hab ich immer fertig gekauft. Löten ist für mich eigentlich nur interessant, wenn ich durch die Mauer muss und die Öffnung nicht groß genug für den Stecker ist. Sorry, daß ich nicht mehr bieten kann.


[Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 11. Februar 2001 editiert.]

Loewe 12.02.2001 00:16

@Lord

Nicht Irgendeine Beschreibung, sondern von dem Parallel CD-Rom gerät!

Wie du ja gesehen hast, gibt es Zahlreiche SCSI Varianten.

Für die meisten die SCSI hören, denken an dicke Kabel mit riesigen Steckern und Terminatoren.
Dem ist nicht so.
Wenn du mal Seriell und Parallel vergleichst, haben die eigentlich keinen grossen unteschied zueinander, nur eben eine andere Belegung.Bei beiden werden aber nicht alle 25Pol gebraucht, hingegen bei der Parallen CD-Rom oder den SCI Scannern mit beigelegten kabeln, auch die haben 25pol Steckern, sehen aus wie Parallelkabeln, sind es auch nur mit dem unterschied, es sind alle polle verdrahtet.(manche beschreibungen sagen dazu SCSI kabeln).

Loewe

callas 12.02.2001 23:10

@trethan: kabelbelegungen siehe zb unter http://me.in-berlin.de/~scorpio/faqkabel.html


das freeport parallel cd rom verwendet ein stinknormales D-SUB25 Parallel Verbindungskabel.

callas

Loewe 13.02.2001 12:34

@Callas

Und was bitte ist den DAS? Richtiges Kabel

Und was ist jetzt deine Meinung dazu?

Loewe

[Dieser Beitrag wurde von Loewe am 13. Februar 2001 editiert.]

Loewe 13.02.2001 23:03

So, das habe ich gern,

da gibts Leute die Dementieren ohne zu Dokomentieren, dann stellst Sie vor Tatsachen(Siehe ein Posting oben), und plötzlich finden Sie die Tastatur nimmer, um zu Argumentieren, wieso Sie ohne Grund Dementierten!!!

Loewe

[Dieser Beitrag wurde von Loewe am 13. Februar 2001 editiert.]


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag