WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   ATC ist manchmal wahnsinnig!!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=39608)

Gerson Nerger 16.12.2001 08:15

@thb & simeon: könnt ihr bitte einmal ein paar eurer durch atc schlecht geführten flüge angeben ??? ich hatte noch nicht einen flug, bei dem ich zu hoch war für's final. ganz im gegenteil: mich nervt es sehr, wenn ich ca. 25 NM vor der schwelle irgendwie knapp 2.000' über grund fliege. und da bin ich mit sinkgeschwindigkeiten nicht größer als 2.000'/min und airspeeds von ca. 290 kias >10.000' bzw. ca. 240 kias <10.000' hingekommen. also nix stuka-mäßiges.

grüße,
gerson

databoss 16.12.2001 09:56

Landung zu dritt!
 
Ich durfte mal zu dritt landen.

Ja, genau! Neben mir sind parallel zwei andere Jets gelandet. Habe sogar ein Bild davon, bin nur zu faul es zu veröffentlichen.

Den anderen Zwischenfall auch sehr nett: Ein Rendevouz mit einem Learjet bei FL330 und Mach 0.8. YO! Um ca 1,5 m verfehlt! Auch davon gibt's ein Pic, dass ich für einen Screenshot Wettbewerb aufspare!

Gruß Florian

Simeon S 16.12.2001 12:38

Zitat:

Original geschrieben von Gerson Nerger
@thb & simeon: könnt ihr bitte einmal ein paar eurer durch atc schlecht geführten flüge angeben ??? ich hatte noch nicht einen flug, bei dem ich zu hoch war für's final. ganz im gegenteil: mich nervt es sehr, wenn ich ca. 25 NM vor der schwelle irgendwie knapp 2.000' über grund fliege. und da bin ich mit sinkgeschwindigkeiten nicht größer als 2.000'/min und airspeeds von ca. 290 kias >10.000' bzw. ca. 240 kias <10.000' hingekommen. also nix stuka-mäßiges.

grüße,
gerson

Ich flog von EGKK nach EDDM. Irgendwann vor EDDM bekam ich eine Clearance für 15000, auf die auch ca. 30 NM vor EDDM gesunken war. Doch dann kam nichts, bis ich ca. 12 NM vor EDDM einen direct approach auf die 8R bekam. Allerdings war ich über der Schwelle noch bestimmt 7000 ft hoch, habe die Landung abgebrochen und bin nach einer rechten Platzrunde gelandet.

thb 16.12.2001 13:25

@Gerson: Ich habe doch oben beschrieben, wo ich geflogen bin. Wenn Du einen ordentlichen Flugplan von z. B. Oslo nach Dresden machst, kommst Du automatisch da entlang.

Übrigens finde ich es schon ganz schön hart, wieviele Merkwürdigkeiten dieser AI-Verkehr zeigt:

- Mindestens 3 Mal habe ich schon gesehen, dass 2 Flugzeuge fast parallel gelandet sind. Wenn man dann die Towerfreq. abhört, wird einer der Piloten ständig angeschnauzt ( ... you are not cleared to land! ). So, wie das aber aussah, hätte da nichts mehr gesagt werden dürfen - nur noch die Feuerwehr hätte kommen müssen. Aber dann rollen sie brav hintereinander zum Gate.

- Die Begegnungen in großen Höhen ( ganz offensichtlich werden die Sicherheitsabstände unterschritten und mit "TRAFFIC ALERT! Report blablabla in sight" wird man gewarnt. ) kommen viiieeel zu oft vor. Meistens kann man die anderen Flieger aus dem Cockpit heraus sowieso nicht sehen und muss in die Außenansicht gehen ( Ich mache das jedenfalls aus Neugier ). Das sollte wohl gegen die Langeweile bei längeren Flügen wirken. Da sollte es lieber eine Einstellmöglichkeit bei den Realitätseinstellungen geben.

Thomas

Simeon S 16.12.2001 13:46

Frage: Was spricht dagegen, daß Flugzeuge parallel Landen?

Gerson Nerger 16.12.2001 15:29

@thb: deinen postings konnte ich nur entnehmen, daß du dresden angeflogen bist. wollte aber den ganzen flug wissen.

@simeon: ich habe deinen flug mal nachgeflogen. bei mir wurden die höhen korrekt angegeben. ich bin komfortabel heruntergesprochen worden. aber: atis meldete für EDDM die 08L als aktive landebahn. mir wurde von "KOKSIJDE"-approach (so nennt sich münchen-approach in meinem fs2002 pro deutsch) jedoch ein ILS-approach zur 08R angekündigt. also, unterlagen gezückt und alles für die 08R gerastet. meine landefreigabe bekam ich dann jedoch für die 08L, obwohl auch andere flugzeuge die 08R anflogen und von dort starteten. also fehlanflug gemeldet und in die 2. runde (die dann auch klappte). egal was es nun ist, die ecke um EDDM ist nicht sauber programmiert und buggy.

grüße,
gerson

Luke 16.12.2001 17:44

Also solche Probleme hatte ich bis jetzt noch nie!
Bei meiner amerikanischen Version wir München korrekt Munich genannt uns Atis simmte bisher immer.
Übrigens: In echt passiert das auch manchmal bei kleineren Fliegern(Cessna) auf grösseren Plätzen (Stuttgart). Da wurde mein realer Fluglehrer einmal gebeten aus 7500 Fuß auf 1500 glaub ich war das um dann an dem und dem Punkt (keine Ahnung wie der hiess) auf 1500 Fuß zu sein. Mein fluglehrer gab nur zurück dass seine Piper nicht so schnell sinken könne ausser man schneide ihm die Tragflächen ab.
Er bekam Erlaubnis zu einem Vollkreis der die Höhe abbauen konnte. Leider gibt es keinen Befehl "Negative" im Flusi, wenn etwas nicht gemacht werden kann.
luke

Scycser 16.12.2001 18:02

Hi!
Also ich hatte auch schon mal mehrere Redevouz mit Learjets, jedoch immer im Reiseflug.
Mit dem Zu-Hoch reinkommen habe ich auch schon Bekanntschaft gemacht, jedoch muss ich sagen, dass ich nur zu hoch reingelotst wurden bin, wenn ich mir selbst einen STAR gebastelt habe, sonst klappts reibungslos :D :D :D

Simeon S 16.12.2001 20:53

Vielleicht kommt der ATC aus dem Geüge, wenn man nicht schnell genug sinkt. Vielleicht erwartet er, daß ich schon 35 NM vor EDDM auf 15000 war. Als ich dann erst bei 30 NM vor EDDM auf dieser Höhe war, ist er vielleicht ins schwimmen geraten...

Ist aber auch tierisch schwierig einen ATC zu programmieren, der mit allen sich ergebenden Konstellationen korrekt umgehen kann... aber verbessern kann man immer etwas.

Grüße nach Schwerin

Simeon

thb 16.12.2001 23:56

Man könnte ja der Einfachheit halber die Funktion "Fehlanflug melden" schon früher freigeben (z. B. bei der ILS-Clearance). Das würde ja im Prinzip einem NEGATIVE gleichkommen und das ganze Problem wäre nur halb so schlimm.

Thomas

P.S. @Gerson: Das Problem mit dem Nachfliegen von solchen Flügen ist einfach, dass Du nie die gleichen Bedingungen wirst herstellen können. Das Wetter und die AI-Flieger beeinflussen ja den Funkverkehr bzw. den Anflug. Aber einen kompletten Flugplan meines Oslo-Dresden-Fluges habe ich nicht mehr. Ich halte meinen Ordner sauber und speichere die meisten Pläne immer unter dem gleichen Namen ab. Nach dem Flug brauche ich sie sowieso nicht mehr. Und wenn Du meinen Postings nicht wenigstens entnehmen konntest, wie hoch ich war und von wo ich kam und welche Runway ich angeflogen habe, hast Du sie nicht genau gelesen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag