![]() |
Moin Moin !
Nochmal zu den Flugzeugen im FS2002: Microsoft konnte nicht (und wollte bestimmt auch nicht) ein Highend-Panel basteln, denn dann hätten sie die Zielgruppe des Produkts dermaßen eingeschränkt, daß sie die Kosten nicht mehr eingefahren hätten. Aus diesem Grund ist das System ja auch offen konzipiert, damit AddOns diese Nische füllen können. Ich find den Flusi gut, noch nie abgestürzt und läuft auch "flüssiger" als der Alte. Und wenn hier noch mehr auf diese Abzocke-Tour eingehen wollen : Was war eigentlich mit Fly!2 ? Ich habs mir gekauft und wäre nach den ersten Flügen gerne zu den Entwicklern gefahren und hätte es ihnen um die Ohren gehauen... CU Stephan |
Abzocke
Moin KaffDad.
Hehe, mir ging es bei Fly!2 nicht anders, da hatte ich mich auch gewaltig geärgert. Vielleicht wird es da ja bei den anstehenden Fixes besser werden!:) :) Was die FS2002-Panels angeht, so beschwere ich mich auch nicht über Komplexität, oder ähnliches. Nur vom rein optischen Erscheinungsbild her könnte z.B. die King Air doch noch eine kleine kosmetische Operation vertragen, oder auch die 737-400. Sowas meinte ich z.B. mit unterlassenen Verbesserungen. Und was das Handbuch angeht: Ein kleines bisschen darf man sich da wohl ärgern, finde ich, das ist in Ordnung... Aber wie schon gesagt, ich freue mich trotzdem auf den neuen. Und wie schon früher hier im Forum gepostet, habe ich eh nie den absoluten Wundersimulator erwartet. Mit Sicherheit wird er einen heiden Spaß machen. Ich meine nur, daß man sich bei einigen Dingen wirklich fragen kann (bzw. daß man Microsoft fragen kann): "Tut das Not, muß das so sein?". Aber wie gesagt, ich will nicht nur rumstänkern. Und so werde ich nun mal wieder versuchen, meine kribbelnden Finger und meine Ungeduld noch bis Weihnachten in Zaum zu halten, aber danach geht´s an den Steuerknüppel und ans Fliegen!:ja: :ja: :ja: Gruß, und Always happy landings, -Enno:hallo: |
Zum Abstürzen des FS...
Hallo!
Bisher habe ich auch ein Loblied auf den neuen FS gesungen - eigentlich gefällt er mir immer noch gut. Lange ist er mir nicht abgestürzt. Aber neuerdings hatte ich doch ein paar Abstürze. So mag es der FS bei mir garnicht, wenn ich in einer Sitzung mehrmals den Flieger wechsle. Besonders bei Addons zickt er doch ab und zu. Ein vielleicht reproduzierbarer Bug: Startet mal einen Flug auf KLVK (Livermore in Californien; liegt in sehr netter Wüstenlandschaft, kennen alle Flight Unlimited II-Liebhaber... ;) ) mit der Learjet, Wetter auf vereinzelte Wolken und 5nm Sicht. Bei mir stürzt der FS reproduzierbar ab, wenn ich dann über das ATC ATIS anfordere, der FS rührt dann wie blöde auf der Festplatte rum und meldet sich irgendwann mit dieser netten Fehlermedung ("ein Fehler ist aufgetreten..."). Komische Sache. Ansonsten ist obiger Bericht, wie Simeon schon schrieb doch äußerst negativ gehalten! Ich finde, dass der FS endlich mal wieder ein Schritt nach vorne ist und laufen tut er bei mir auch gut! (Hardware siehe Profil...) MfG JPritzkat |
hallo und guten morgen,
also an alle die sinngemäß sagen: "Der Flusi ist auch mit seinen Bugs super!" Ich möchte da mal einen Vergleich anstellen (der mit dem Auto drängt sich auf, aber da sagen alle wieder "komplett anderer Preis", also lass ich das): Stellt euch mal vor, ihr kauft in einem Elektrogeschäft einen neuen Radiorekorder. Dieser funktioniert soweit eigentlich auch, damit aber der Ton nicht bei jeder Höhe die Boxen kaputt macht, müßt ihr den Kasten aufschrauben und eine Leitung anders legen. Damit das CD Laufwerk vernünftig läuft müßt ihr selber den Laser neu kallibrieren. Das Design des Rekorders ist auch den 80zigern, wird aber als absolut neu angepriesen. Um einen guten Radioempfang zu haben, braucht ihr erstmal eine Antenne von einem Thrid Party Hersteller (wenn ihr glück habt ist die Freeware und ihr findet diese auf der Straße), so wies eigentlich von Haus aus sein sollte (bei dem unverschämten Preis) ist natürlich Payware und muß noch dazugekauft werden. Eine Bedienungsanleitung gibt es nicht, die kann man aber als offizielles Buch dazukaufen. Alternativ steht die aber auch auf der CD, als Audiotracks. Problem ist nur das es im hinterletzten Verzeichnis ist, und man ohne Handbuch nicht weiß wie man dahinkommt. Der Rekorder würde den Platz von einem Wohnzimmerschrank einnhemen, obwohl konkurrenzprodukte schön noch neben den Fernseher passen würden. Um den schnellen Vorlauf zu integrieren müßt ihr nur in die Tiefen das Rekorders eintauchen und ein Kabel abziehen. Also mal ehrlich, wer würde sich sowas kaufen? ALLE!! ja ALLE die mit dem Flusi zufrieden sind so wie er ist!! Ich kann es einfach nicht mehr sehen das man heutzutage noch 100 DM für ein Spiel bezahlt um dann an den Bugs zu ersticken, sogar soweit das das Spiel gänzlich unspielbar wird "siehe Aquanox", immer wieder zum Desktop ohne Fehlermeldung... Ich finde es einfach zum kotzen, das M$ es nicht schafft in 4 Jahren mal das Panel der Standardflugzeuge zu überarbeiten, die sehen noch genauso aus wie beim 98 Flusi. Ich möchte nochmal zum ausdruck bringen: Fast alle Bugs wären bei einem angemessenen Preis und einem vernünftigen Handbuch sogar fast noch vertretbar. aber so wie es im Moment ist (kein Handbuch, unverschämter Preis) ist es einfach nur Geldschneiderei von M$. Man könnte meinen die arbeiten mit unsere Bundesregierung zusammen..... Mir ist es einfach zuwider immer wieder für teures Geld den Beta Tester für Spielefirmane zu spielen. Wenn ich woanders Geld ausgebe erwarte ich auch ein Fehlerfreies Produkt!! Warum nicht auch bei Spielen?? Elektrogeräte sind auch komplex, aber bei Spielen kann man ja so leicht einen Patch hinterherschieben.....beim 4. ist es dann endlich mal halbwegs spielbar (nach 5 Monaten). Die Programmierer bekommen Geld für ihre arbeit, genau wie ich bei meiner Arbeit!! Wenn ich solche Brutalen Fehler machen würde (solche Fehler das der ganze Betrieb nicht mehr funktioniert) wäre ich schneller gefeuert als ich "nein" sagen könnte. Aber nicht so die Herren und Damen Programmierer, nein die können sich ruhig Fehler erlauben, und beim Beta Test drüberwegsehen. Die User werden das schon merken, und wofür haben wir eine Service E-Mail Adresse? Wenn das Programm Fehlerfrei läuft dann braucht die ja keiner mehr. Klar solche Fehler die an der Hardwarekonfig des Computers liegen können einfach nicht alle entdeckt werden. Fehler die aber auf jedem Computer auftreten sind unentschuldbar. Teilweise geht das ja schon soweit das einfach Hardwareteile gar nicht mehr unterstützt werden. Z.b bei Aquanox, wer da noch ne Voodoo 3 hat ist anschissen, wird nicht unterstützt. sind ja auch nur ein paar Millionen nutzer bei denen die Karte noch im Rechner steckt (nein nicht bei mir). Wo soll das bitte schön noch hinführen? Ist es bald so das die Softwareentwickler uns vorschreiben welche Hardware wir einsetzten MÜSSEN? das kann doch wohl nich sein.... EDIT: @kaffdad das mit der Zielgruppe ist ja wohl nur lächerlich oder? klar kauft sich so jeder Hans und Kunz den Flusi, "ist ja nicht so komplex, macht bestimmt spaß!!" Mal ehrlich: Wer den Flusi kauft will auch ernsthaft fliegen, und nicht irgendwie abgemegerte Cockpits vor sich haben!! Ich kaufe mit bestimmt kein Simulator für 169 DM (bzw. 99) damit ich mal Chichago mit einer Cessan sehen kannn...nein, ich kaufe ihn mir um so REAL wie möglich zu fliegen!! in diesem Sinne, mit wenig Hoffnung auf Besserung Butterfinger |
Du hast schon in einer gewissen weise recht...
Nur Wir sind alle selber Schuld an dieser Lage wie ich meine.... Wir drängen die Entwickler, daß das Programm so schnell wie möglich sein BETA dasein beendet, und uns zur verfügung steht.... Wir sind dafür sogar bereit, als BETA-Tester zur verfügung zu stehen, obwohl wir den vollen Preis zahlen. Mir war er es auf jeden Fall wert, und ich wusste genau, daß er nicht 100% Fehlerfrei sein wird, bevor ich ihn gekauft habe, also war ich bereit das Risiko auf mich zu nehmen.... Bist Du es nicht, dann kann ich Dir nur empfehlen, software nicht gleich nach dem Release zu kaufen, sondern damit noch ein paar Monate zu warten... Dann sind alle wesentlichen Bugs beseitigt, und das Produkt noch dazu meist günstiger zu haben. Aber auch Du willst ihn so schnell wie möglich haben, und da schließt sich wieder der Teufelskreis. Was den Plattespeicher angeht: Das steht auf der Packung drauf, und wenn es Dir zu viel ist, dann laß die Schachtel einfach im Laden... Ich habe nur 10GB Festplatte, und trotzdem die Vollinstalation weil er es wert ist... Und der Preis: Zwingt dich ja keiner ihn zu kaufen, ich meckere ja auch nicht, daß ein Porsche mehr kostet als ein Lada, dabei hat der auch 4 Räder und meist sogar 4 Türen..... Punkto Handbuch hast Du aber absolut recht, auch wenn ich es nie genutzt habe, meine ich, daß zumindest eine allgemeine Info über die Bedienung des Sims drinn sein sollte. Alles in allem ist der 2002'er in seinem ersten Release weitaus besser als ich es mir bei meiner Bestellung erwartet habe, und er lässt vür die Zukunft hoffen. Und mir ist lieber, alle zwei Jahre ein 90% fertiger Sim als alle 4 Jahre ein 99% fertiger ( 100% wirds nie geben!).... Nicht bös gemeint, sondern meine ehrliche Meinung, LG Edwin |
@KaffDad
@KaffDad
Hallo Stephan, <<Was war eigentlich mit Fly!2 ? Ich habs mir gekauft und wäre nach den ersten Flügen gerne zu den Entwicklern gefahren und hätte es ihnen um die Ohren gehauen<< Tzzzzz... Das sind doch die "Guten", wie die kommerziellen Addon-Firmen. Die machen alles aus purem Idealismus, alles umsonst . Carl |
Moin Moin !
@Carl Josef Gut, okay so schlimm wars nicht. Habe mir Fly!2 eigentlich nur gekauft, um mit dem Heli zu fliegen. Am Anfang war ich auch richtig begeistert, bis ich angefangen habe, auch mit den normalen Flugzeugen rumzufliegen. Da war ich dann ein bißchen enttäuscht... @Butterfinger Die Softwareindustrie mit einer anderen zu vergleichen ist schwer. Denn z.B. im Gegensatz zur Autoindustrie gibt es keinen TÜV oder eine vergleichbare Institution. In Deutschland war so etwas mal ganz kurz im Gespräch, aber wie soll man denn sowas realisieren ? Betrachte einfach mal die abertausenden Gerätekombinationen auf denen dann die Software laufen muß. Mittels DirektX und anderen Schnittstellen wird zwar schon eine breite Basis abgefangen, wenn es dann doch hapert, sind meistens die Hersteller der Geräte schlampig gewesen. Nur weil die Software nicht funktioniert, muß es sie noch nicht selber sein. Wer sagt, daß jeder, der den Flusi kauft, auch ernsthaft damit fliegen möchte ? Das kommt vielleicht mit den Jahren, aber bei mir war es auch nicht so. Ich bin seit FS4 (eigentlich FS1, damals auf einem XT) dabei, aber erst mit dem 98er habe ich so langsam angefangen mich ernsthaft damit zu beschäftigen. CU Stephan |
Zitat:
Außerdem habe ich schon angesprochen das ich mit den Bugs NICHT die meine die wegen der Hardwarekonfig. entstehen!! (dort kann man wirklich nicht alle Konfigs testen) Sondern die die auf ALLEN Computern vorkommen und deshalb Softwaremäßig sein MÜSSEN!! Mir ist aber immer noch nicht klar, warum die Leute Fehler bei Software nicht allzu schlimm finden "gibt ja patches ect", einen riesen tratra machen wenn der Joystick in der Mittelstellung zittert! Da reicht evt ein sogennater Hardwarepatch in Form von Kontaktspray auf die Pottis!! Butterfinger |
Grundsätzlich habe ich nichts gegen Kritik und ich weiß auch, dass man von (aus welchen Gründen auch immer) nicht richtig funktionierender Software in den Wahnsinn getrieben werden kann. Aber wem und was nützt es, hier in einem Beitrag seinen Dampf abzulassen und dann noch sein eigenes Unwissen als Softwarefehler hinzustellen (ATC). Gut finde ich z. B. die Idee, Bugberichte zu sammeln und dann bei M$ auf Abhilfe zu drängen. Ich weiß (auch wenn einige jetzt lachen), dass M$ solche Beschwerden sammelt und nach einiger Zeit immer ein Patch kam, der die größten Probleme behebt. Dafür haben wir doch mitbezahlt oder musste irgendjemand für seinen Patch bezahlen?
Es nervt mich grundsätzlich weniger, am Anfang ein paar Fehler zu haben als immer GENAU DIE GLEICHEN Meckerarien bei jedem neuen FS. Als würde M$ dazu verpflichtet sein, die Simmergemeinde ständig mit den neuesten und bis zur Perfektion ausgereiften Programmen zu versorgen. Wer mit dem FS2000 zufrieden ist, kann doch damit weiterfliegen. Es gibt Leute, die fliegen immer noch mit dem FS98. Ist doch ok. Aber immer das neueste haben wollen und dann noch Perfektion erwarten für 100 bzw. 150 DM - das ist wohl vermessen - man denke mal an Preise professioneller Software wie Photoshop oder Quarkexpress. Wer Perfektion sucht, kann für ein paar Milliönchen einen echten offiziellen Simulator haben. Und ich glaube, da gibt's dann auch wieder was zu meckern. Thomas |
@Wolli: "Was hatte man mit der Piper, der De Havilland oder der McDonnell-Douglas vor? Warum wurden sie nicht richtig in den Flusi eingebunden? Waren auch sie nur Teil der Betatesterei?"
Sind das nicht KI-Flugzeuge? Wenn diese dafür bestimmt waren, sehe ich hier keinen Fehler. Aber vielleicht ist es einigen lieber, wenn diese Vielfalt auf die fliegbaren Muster reduziert würde. Da dreht man aus einer gut gemeinten Verbesserung einen Galgenstrick. @KaffDad: "Microsoft konnte nicht (und wollte bestimmt auch nicht) ein Highend-Panel basteln, denn dann hätten sie die Zielgruppe des Produkts dermaßen eingeschränkt, daß sie die Kosten nicht mehr eingefahren hätten." Das halte ich allerdings eher für ein fadenscheiniges Alibi. Dann hätte man in der Standart Edition die alten Panels lassen können und die Prof. Edition mit neuen versehen können. Ich glaube, hier mangelte es eher an der Zeit und Interesse. Diese sind aber dafür in die Szenerie geflossen und wer mal einen Flughafen selbst gebastelt hat, kann sich vorstellen, wieviel Zeit und Arbeit in Flughäfen wie KORD oder KLAX stecken ... oder Städten wie Berlin, London oder Honkong. @Butterfinger: "also an alle die sinngemäß sagen: "Der Flusi ist auch mit seinen Bugs super!" " Nicht ganz ... aber so ähnlich: "Der Flusi ist sehr gut gelungen und überzeugt insgesamt - und das auch trotz einiger weniger Bugs" So ähnlich kam es auch beim großen FS2K2 Test von www.avsim.com rüber. Er bekam eine 4.5 von 5 aber auch die "Gold Medal for Excellence in Flightsim Design". "Das Design des Rekorders ist auch den 80zigern, wird aber als absolut neu angepriesen." Der FS2002 ist der MSFS 8 - also eine Fortsetzung und kein völlig neues Produkt - hat mir zumindest niemand gesagt. "Ich möchte da mal einen Vergleich anstellen (der mit dem Auto drängt sich auf, aber da sagen alle wieder "komplett anderer Preis", also lass ich das):" Beim Autokauf wird von einschlägigen Fachzeitschriften davon abgeraten, sich das Modell im ersten Jahr zu kaufen, weil es im Prinzip zur Entwicklung gehört und die Kinderkrankeiten behoben werden. Und das obwohl Automobilhersteller mit ihren Modellen fast auf den Mount Everest fahren, die Sahara durchqueren und auch Alltagsverhalten testen. "Der Rekorder würde den Platz von einem Wohnzimmerschrank einnhemen, obwohl konkurrenzprodukte schön noch neben den Fernseher passen würden." Da Du hier in Gleichnissen sprichst, hätte ich gerne mal die Auslegung auf die reale Welt gehört. "Ich möchte nochmal zum ausdruck bringen: Fast alle Bugs wären bei einem angemessenen Preis und einem vernünftigen Handbuch sogar fast noch vertretbar. aber so wie es im Moment ist (kein Handbuch, unverschämter Preis) ist es einfach nur Geldschneiderei von M$. Man könnte meinen die arbeiten mit unsere Bundesregierung zusammen..... " Hoffentlich hast Du nicht die German Airports geholt oder ein Add-On Flugzeug. Deren Preis ist ja im Vgl. zu dem des ganzen FS erst recht total unverschämt. Ja bitte GAs für 10 DM! Kann zwar keiner machen, aber wir hätten das mit dem Preis zumindest geregelt. Abschließend möchte ich erwähnen, daß es scheinbar Leute gibt, denen erst das Suchen von Bugs die richtige Genugtum an einem Programm gibt. Davon bekommt aber doch nur schlechte Laune, Ärger, graue Haare, Magengeschwüre usw. ... Aber vielleicht bin ich da auch nur zu optimistisch? Simeon |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag