WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Add-ons - was brauchen wir ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=39111)

Holger Racko 11.12.2001 19:24

naja, russische flugzeuge , ich sehe da keinen markt für

Snoergi 11.12.2001 19:27

Mein Traum wäre ein A-310 oder A-330.
Noch lieber hätte ich aber eine Electra oder schöne 707.
Auf jeden Fall spllte es viele runde Instrumente haben.

harry3 11.12.2001 19:30

Zitat:

MD11 - Fliegt kaum jemand, FedEX hat alle gekauft die nicht bei 3 auf den Bäumen waren, der rest is bei LH Cargo gelandet
also ich fliege die md-11 gerne.


Wie wärs mit ein bisschen mehr biz-jets:)


Viele Grüße
Harald:cool:

cpsassen 11.12.2001 19:46

Zitat:

Original geschrieben von Dav
Nein, liebe Leute: Wir brauchen eine Fokker 50!!

Erkennt denn niemand wie toll dieses Flugzeug ist? Ach, was wäre das so toll eine Fokker 50 der Dreamfleet auf dem Rechner zu haben *träum*.



Hallo Dav

Uneingeschränkte Zustimmung!!!

:ja: :ja: :ja: :ja:

Leider funktionieren die bekannten F 50 aus dem FS 2000 nicht im FS 2002.

:heul: :heul: :heul:

Während der Spitzenflieger von Christoph Klose erst die Framerate und dann den gesamten Flusi abstürzen lässt, lässt sich die etwas einfachere (aber auch gut gemachte) Version von Rob Bennis am Boden ums Verrecken nicht starten.

Dafür erscheint immer wieder ein nerviges :mad: Fenster mit der der Frage, "ob ich den Flug beenden möchte".
Selbst mehrmaliges Verneinen hilft da gar nichts.... :mad2:

Merkwürdigerweise funktioniert dieselbe Maschine im Flug einwandfrei, jedenfalls bis zur Landung.

Sobald auf dem Boden ein bestimmtes Tempo unterschritten wir gehen die Triebwerke aus und lassen sich (siehe oben) nicht mehr starten.

Ein Vergleich mit der air- bzw. cfg-Datei der Standard-Dash8 ergab keine besonderen Auffälligkeiten!!!

:verwirrt: :verwirrt: :verwirrt: Rätsel über Rätsel!

Interessant ist auch, dass die ebenfalls spitzenmäßigen ATR-Modelle von Christoph Klose anstandslos funktionieren.

Die Gründe für die Fehlfunktion der Klose-Fokker könnten nach meiner (laienhaften) Einschätzung evtl. in der mdl-Datei und/oder den Texturen liegen.

Bei der Fokker von Rob Bennis hingegen fällt mir überhaupt nichts ein!

Hat jemand ähnlich Erfahrungen gemacht??
Bin für jede Anregung dankbar!!
Ohne das passende Flugzeug macht mein Lieblingsflug "Mönchengladbach-London-City" einfach nur halbsoviel Spass. :ja:

Mit optimistischen Grüßen :bier:

Claus-Peter

Holly 11.12.2001 20:18

Hallo Piloten

Was für wirklich brauchen ist ein wirklich schönes und anspruchvolles 757 Add-On. Für mich der defenitiv schönste Jet.
Die Phoenix 757 ist da kein Maßstab.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag