![]() |
w2k server wäre eine lösung mit einer domäne, dann brauchst dich darum nimma kümmern, ob du den benutzer angegeben hast oder ned, einfach den domänen benutzer auf die freigabe berechtigen und aus...
|
hmm..a guade idee...
aber dazu brauch ich w2k?? "server" hätt ich ev. ;) ...einen 486 DX4 100 MHz aber da grig ichn w2k unmöglich zum laufen ;) |
Zitat:
|
firewall ausschalten!
meistens liegt das prob beim netzwerkeinrichten bein winXP an der ms-hausgemachten firewall!
deaktivier die mal und schau dann weiter..! gruß und ahoi:D |
hmm..also die hab ich aber nur bei der dfü verbindung aktiviert, ned beim netzwerk..stört die trotzdem?
[abgesehn davon,dass sie vermutlich ned viel bringt ;) ] |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag