WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Hofer PC (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=38806)

Hanneman 08.12.2001 13:12

also du solltest schon unter zubehör die eingabeaufforderung auswählen :)


@hubman
da er im 1.ten wohnt und kabel hat, kann er in wien nur chello haben

fahrdienstleiter 08.12.2001 13:16

aha,danke wusst ich nicht.
aber des selbe seh ich auch unter netzwerkeigenschaften.

Hanneman 08.12.2001 13:20

physikalische adresse ist logischerweise die mac adresse

pirate man 08.12.2001 13:25

@ hanneman

chello schickt doch ein bootfile ans modem in dem die neue mac-adresse steht
wie soll ich das machen??

Hanneman 08.12.2001 13:41

ich spreche hier von der mac adresse der netzwerkarte und der weg ist oben beschrieben

dies gilt also nur für den fall, wenn du die netzwerkkarte wechselst und nicht bei chello dauernd anrufen willst.

bedingung: mit der software muss die mac adresse im gerätemanager manipulierbar sein (geht unter win für realtek karten)

anders ist es , wenn du dein modem (hat logischerweise auch eine mac adresse) abschraubst und zu einem anderen chello anschluss gehst

so einen thread hatten wir vor kurzer zeit , hier der link

der treiber manipuliert einfach die mac adresse der netzwerkarte, sodass man weiterhin surfen kan

pirate man 08.12.2001 13:52

ja, ich weiß schon, dass wir hier nur um den tausch der nic reden
aber da schickt doch chello auch ein bootfile oder? es dauert ja cirka 1h bis man ins netz kann

Hanneman 08.12.2001 13:56

ja, wenn du dort anrufst und die mac adresse ändern läßt , dauert es ca 1/2 bis 1 stunde bis alles umgestellt ist

wenn du selber manipulierst, dauert es 0 minuten, allerdings musst du es dann in jedem betriebssystem so machen

wer jedoch öfters die nics wechselt, erspart sich das dauernde anrufen und warten ... (und nimmt chello arbeit ab)

pirate man 08.12.2001 14:19

ok, is ja super, dass das geht ;)
aber ich versteh nicht, wie das funzen soll :confused:
chello schickt dem modem ja ein bootfile, dass die neue mac-adresse einträgt
aber wenn ich was im windows herumtu, veränder ich ja nix an der der software des modems

Hanneman 08.12.2001 14:59

na ist doch klar:

dem modem ist seitens chello eine fixe mac adresse einer netzwerkkarte zugewiesen

wenn du jetzt die karte wechselst, findet das modem die karte nicht mehr

wenn aber dein pc die alte mac adresse der netzwerkkarte emuliert , dann geht es wieder
praktisch glaubt das modem also, du hättest nie deine netzwerkarte gewechselt

pirate man 08.12.2001 15:01

aso, versteh scho


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag