![]() |
Hallo Mickman
Ich meine nicht den alleinigen Eintrag des Gauges (gaugexx=...) sondern das Erstellen eines neuen Fensters (wie z.B. Funkgruppe, GPS, ... usw,), welches du z.B. mit Shift+7 aufrufen kannst.
Das kniffelige dabei ist, eine passende Fenster- und Gaugegröße hinzubekommen. Schwierig ist es nicht, aber ohne ein Panel.Edit-Programm und etwas Pech beim Abschätzen ist es eben mehr oder weniger langwierig. Macht aber auch irgendwie Spaß, sich an die richtige Größe heranzutasten. Hinzu kommt, dass man immer erst ein anderes Flugzeug aufrufen und dann wieder zu seinem Flugzeug zurückkehren muss, will man sein Ergebnis sehen. DAS ist eben das nervige. Aber ohne Fleiss kein Preis! ;) Gruß, Achim O.T.N. |
Stimmt Achim,
und da du das ja nun schon durchgespielt hast... und ein netter Mensch bist - mit welchen Werten hast du das Fenster angepasst?
|
@Joachim
Ach sooooo. Wenn es da um die Größe und Position geht, gebe ich dir natürlich recht;)
Das ging ja so nicht von deinem ersten Eintrag hervor. Ich meinte, es handelte sich nur den unmodifizierten Eintrag in die cfg. Darum war ich ein wenig erstaunt:) Schön wäre ein kleines Programm, welches das Addon, was natürlich ab sofort zu meinem Standard gehört, mit einem Klick in die cfg´s kopiert. |
Na, na, ...
@Mickman
Zitat:
Das war die Überschrift meines postings: Zitat:
... merkst was? - würd´der Bayer jetzt sagen ;) Gruß und viel Erfolg beim Ausprobieren, Achim O.T.N. |
hilfeee ...
habe mir AIMap entsprechend AIMapdoc.txt in mein boeing-panel eingebaut. soweit funktioniert das auch ganz gut. nun hatte ich aber schon zweimal folgende situation: nach ein paar minuten flug tut sich ein fenster des fs2002 auf und sagt mir, daß irgendein fehler aufgetreten sei, den ich jetzt an microsoft sende kann oder auch nicht. danach wird der sim neu gestartet ... any idea ???
grüße, gerson |
Ich find das Tool auch toll. Und dann kann man ja auch noch mittel ctrl + w ein neues Fenster immer öffnen und immer wieder mit ctrl + w durch die AI-Flieger schalten - das ist auch ganz nett... :)
Geht aber auch ohne das Tool, klar! Schönen Abend noch, JPritzkat |
@Joachim
Öhm,
ja, hm, na dann. Gerade komm ich vom Weihnachtsmarkt wieder. Mit ein paar Feuerzangenbowlen in mir. Lasse mich aber trotz meiner momentan vier Augen aufklären;) Öach. Überschriften. bäh! Eigenes Fenster. Gut. Aber es ging nicht um die Maße und Position des Fensters?!? Die Aufgabe, welche Geduld fordert. Roichtich? Oder nä? Hm, jetzt ist es 19:43 Uhr. Um 20:00 Uhr bin ich zum Essen eingeladen. Bei Freunden, die bis jetzt eben auch Feuerzangenbowle getrunken haben. Was das wohl wird? Fortsetzung folgt....... Und...... nichts für Ungut tüs:D :p :D:cool: |
Gleiches Leid !
Hallo Gerson, muß mich Dir leider anschließen. (Hatte grade eben-
falls vor,dies Problem hier zu schildern!) Der Fehler weist auf das "neue" Gauge hin. Hatte auch für ein paar Minuten ein "uihh,das hat ja gut geklappt" Erlebnis. Doch dann kam die traurige Mitteilung des FS2002. Habe erstmal das neue Fenster (bei der 737 =Window06) gelassen u. d. Gauge entfernt. Es folgte ein ganz normaler Flug von EDDK nach EDDH ohne jeglichen Zwischenfall. Nun stellt sich die Frage, was haben wir oder ist bei uns anders ???:heul: Werde die anderen Flieger erst mal weiter durch die Cockpitscheibe beobachten müßen ! Gruß Thomas aus EDDF |
Der von euch genannte Fehler ist bei mir noch nicht aufgetreten. Allerdings habe ich das Radar auch noch nicht ständig eingeblendet gelassen. Ich schalte es nur hin und wieder mal ein.
Aber ob euch das weiterhilft..... |
Der Fehler ist auch bei mir nicht aufgetreten. Aber wie bei Sir Deni benutze ich es nur ab und zu. Kann jetzt nicht sagen, ob es max 1 oder 2 Minuten aktiv ist.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag