![]() |
Hatte einen Yamaha Brenner, den CDR200t! War ein SCSI Brenner. Das Teil war innerhalb von 2 Jahren 5x (!) defekt und mußte eingeschickt werden! Das ist doch ein Witz oder? Also, ich stehe nicht gerade positiv den Yamaha Produkten gegenüber!
Kauf Dir den Plextor (hatte bei den ganzen Reperaturen einen 8x Plextor als Leihgerät), war so begeistert von dem Drum, zwar kein Burnproof, aber er brannte schnell, zuverlässig und erwärmte sich und die CD kaum (im Gegensatz zum Yamahaschrott)! Muß aber betonen daß dies nur meine Erfahrungen sind. |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Moose[L-M]:
Muß aber betonen daß dies nur meine Erfahrungen sind.<HR></BLOCKQUOTE> zumindest kann ich mir jetzt ein bild über die yamaha brenner machen danke |
Sicher brauchst nicht unbedingt Burn-Proof, aber es ist einfach die Lösung des klassischen Buffer-Underruns. Es könnte ja auch sein, daß etwas unerwartetes passiert und die CD-R ist Schrott. Es kommt immer wieder vor, daß ein Netzwerkzugriff, Msoffice-Optimierung, Virenscan oder ähnliches startet.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag