WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Drive Image mit NTFS? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=38331)

Theoden 03.12.2001 20:51

Nein es geht nur im "Dos" mit diesen Boot Disketten die erstellt werden...mir is nicht bekannt das man Drive Image auch im Windows starten kann...kann ja auch unter win2k nicht gehen..das würde sich doch aufregen wenn ein Programm die Platte so direkt anspricht oder?

renew 03.12.2001 20:52

Zitat:

Original geschrieben von enjoy2
:mad: aus der Homepage von Drive Image kann man nur lesen, wie toll es nicht sein soll, aber ob es NTFS Partitionen als Speicherort zulässt leider nicht.

ich schätz amal, dass es gehen würde, wenn man einen NTFS treiber für dos hat. Is aber nur eine Vermutung von mir, kenn das Programm net

Loewe 03.12.2001 21:00

werde es Morgen im Geschäft Testen.

Infos folgen :eek:

enjoy2 03.12.2001 21:06

http://www.powerquest.com/driveimage/

QuickImage ™ Windows interface allows you to configure and execute imaging sessions. You're no longer forced to operate while in DOS as you are with other imaging software.

nehme mal an, dass dies nur eingeschränkt möglich ist, ähnlich den Ghost Explorer.

Loewe 03.12.2001 21:34

"Unterstützung von Festplatten bis zu einer Größe von 80 GB sowie der Dateisysteme FAT, FAT32, NTFS, HPFS und Linux ext2/Swap."

Na, mal schauen ob das nur Sprüche sind.

enjoy2 03.12.2001 22:05

von diesen Partitionen kannst du sicher ein Image erstellen, nur wo du dieses speichern kannst, davon steht leider nirgends was :(

Clystron 04.12.2001 08:50

Wie gesagt ein "richtiges" Image enthält das Filesystem und damit ist es total wurscht was für ein Filesystem das ist, es ist auch egal welches Filesystem die Zielpartition beim wiederherstellen hat weil dieses Filesystem von dem im Image überschrieben wird. Also alles was das Image-Proggie sehen muss ist die Festplatte und die Partitionierungsdaten. Filesysteme sind total egal.

Knifflig ist nur wo du das Image nachher hinspeicherst :)
Vielleicht ne kleine FAT-Partition machen oder nen NTFS-DOS-Treiber von http://www.sysinternals.com/ntw2k/utilities.shtml holen...
Allerdings ist die Read/Write Variante nicht gratis...

mfG
Clystron

Loewe 04.12.2001 15:43

Infos
 
Es Funktioniert.

Das System hat 2 SCSI Platten mit NTFS Partitionen.
Und Drive Image 5 (gestartet von Diskette) hat das ohne Probleme mit den NTFS SCSI Platten geschluckt.
Eine NTFS Platte auf eine andere NTFS Platte Imagen geht.

Gruss Loewe

enjoy2 04.12.2001 23:16

Danke für die Info


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag