WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Aluminium Gehäuse um 700 ATS (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=38028)

maXTC 30.11.2001 14:14

@faserschmeichler -:roflmao:-

@mr wolf - wie sieht der tower dann aus? das alu wird ja nicht poliert sein, ich glaube kaum, dass der tower dann so gut aussieht. du müsstest die oberfläche sicher noch nachbehandeln lassen.

kann mir nicht vorstellen, dass die firma den tower poliert oder strukturiert und dann lackiert?

naja, vielleicht siehts ja gut aus... ich kann mich auch irren ;)

MrWolf 30.11.2001 14:27

werds riskieren
hab leider momentan 0 zeit für sowas (erst in 2 wochen wieder)
stell dann ein foto rein
lg

enjoy2 30.11.2001 14:59

Sandstrahlen, kostet halt etwas :(

Faserschmeichler 30.11.2001 15:05

Zitat:

Original geschrieben von enjoy2
Sandstrahlen, kostet halt etwas :(
Alu sandstrahlen??? Weißt du wie der Tower nachher aussieht?

hera 30.11.2001 15:30

@Lord
Zitat:

am einfachsten ist den tower in die badewanne stellen und mit bremsflüssikeit ansprühen
Ja toll, und ab in den Kanal. Der Umwelt zuliebe!
:heul:

Zitat:

email greift bremsflüssigkeit nicht an.
wohl eher umgekehrt :D

wolf31 30.11.2001 16:01

Re: Aluminium Gehäuse um 700 ATS
 
Zitat:

Original geschrieben von MrWolf

2) Der Tower hat eine gesteckte graue Kunststofffront (neue Rechtschreibung???).

Hat man auch nach der alten Rechtschreibung schon so geschrieben, da dem dritten F ein Mitlaut folgt!!! :D

kato 30.11.2001 17:09

Mit Nitroverdünnung oder Universalverdünnung geht der auch sehr schön herunter. Musst allerdings mit dem Fetzen rubbeln bis alles weg ist.

PowerPoldi 30.11.2001 17:47

Für Lack ist meiner Meinung nach Aceton das beste. Das holt auch Autolack herunter.

Vielleicht geht's auch mit einer Heißluftpistole. Hab vor kurzem beim Hofer eine gesehen so um ATS 250,-

Loewe 30.11.2001 18:15

Zitat:

Original geschrieben von Lord Frederik
am einfachsten ist den tower in die badewanne stellen und mit bremsflüssikeit ansprühen und warten. frißt sich bis auf den grund durch.
Ja klar, auf Kosten der Umwelt.:mad:

Loewe 30.11.2001 18:21

Zitat:

Original geschrieben von PowerPoldi
Vielleicht geht's auch mit einer Heißluftpistole. Hab vor kurzem beim Hofer eine gesehen so um ATS 250,-
Genau, nur muss man aber von der Innenseite (Aluseite) Heizen, mit der Zeit Plättert die Farbe einfach ab.
Wie es aussieht?
Kommt auf die Herstellungart des Bleches an, meistens ist es aber nicht schön, da nicht poliert.(So wie ein moderner Milchtanklastwagen mit Kreisschleifpoliertem Edelstahl)

Loewe


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag