![]() |
Zitat:
Hast Du Sie ihnen schon geschickt und Geld zurückbekommen? Ich hab nämlich auch eine und für mich ist es auch die letzte gewesen die ich von Terratec kaufte (wenns auch gebraucht war und billiger) Erfreulicherweiße wird Sie dafür unter Mandrake Linux erkannt, was aber auch nicht der Verdienst von Terratec ist sondern von den Entwicklern freier Software welche halt diesen Chip unter die Lupe genommen haben. Das Treiberproblem betrifft aber nicht nur die DMX sondern zumindest auch die EWS64XL, auch da gibts für 2000 nur halbfertige Treiber welche die wichtigen Features nicht unterstützen. Es gibt ja genug Soundkartenhersteller die bessere Karten machen als die Soundblaster, da findet sich schon was fürs nächste mal |
Die Karte zurückgeben?
Wird das jetzt eine große TerraTec Rückholaktion? |
es bleibt nur hoffen...
@allwissende
Ich bin am nächsten Tag zum NRE gegangen (wo ich sie gekauft habe), bewaffnet mit einer Kopie von dem Terratecs Mail, dazu muß ich sagen, daß die NREs sich sehr kulant gezeigt haben und so verlass ich das Geschäft mit meiner 2te SBlaster (die Audigy Player). |
Gratuliere zum erfolgreichen Umtausch.
Ist für mich zu viel Umstand, 1.wohne ich nicht in Wien und 2.hab ich keine Rechnung weil gebraucht. Ich werd aber vielleicht die Methode von ManfredCCC ausprobieren. Jedenfalls wieder ein Plus für NRE, ob so etwas beim Goladler auch möglich wäre, ich tippe auf Nein ! |
Terratec ist gut
Hallo Leute,
also ich finde, dass Terratec gute Soundkarten macht. Und wenn die Herstellerfirma (ESS) ihnen keinen Treibersupport zur Verfügung stellt und nicht einmal die TechDocs, dann kann doch terratec nichts dafür. Ich habe eine 512i digital und die geht super (habe den XP Treiber runterladen müssen) und ich bin froh, meinen MD Player optisch digital anhängen zu können :D Das einzige Problem, dass ich bisher habe war mit Diablo 2 (muss man die Soundkarte deaktivieren, da sonst Absturz). Ich habe ein email an Terratec geschickt, und ich habe innerhalb von 24 h (!) eine Antwort bekommen:cool: - am neuen Treiber wird gearbeitet und Problem wird dann behoben... Also, die Firma kümmert sich schon um seine Kunden und ich muss sagen, da ist sie weit und breit eine der wenigen...;) Übrigens: NRE is the best (kaufe seit 10 Jahren dort ein, und nie kaputte Hardware oder schlechte Beratung bekommen) Goldadler :mad: Birg :mad: plug :mad: cheers S |
@atreius
Also das mit den Techdocs ist ja wohl eine schwache Ausrede... Wenn ich keine Unterlagen habe dann werfe ich doch keine Karte auf den Markt...IMHO Hercules hat bei der Fortissimo II auch funktionierende Treiber mitgegeben...zumindest wurden die bei mir auftretenden Fehler damit ausgemerzt... (die Fortissimo II und die DMX XFire verwenden den gleichen "Crystal"-Chip und sind auch von den Anschlüssen gleich...deshalb laufen auch die Hercules-Treiber mit der DMX XFire...ob das Layout auch gleich ist weiss ich nicht) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag