![]() |
Bei mir sind auf 2 verschiedenen PCs schon drei 307030er und eine 307045er kaputt gegangen. Eine ist nur ca. 20 Minuten gelaufen, die anderen zwischen 4 und 8 Monate. Bis jetzt war ich mit IBM-Platten immer sehr zufrieden, aber jetzt hab´ ich wirklich genug. Zumindest diese Serie ist offensichtlich Schrott, oder ich habe unwahrscheinlich viel Pech gehabt.
Ich habe jetzt eine Seagate Barracuda IV im Einsatz, die läuft bis jetzt problemlos, ist nahezu unhörbar und zumindest gleich schnell. --> Ohne besondere Benchmarks bemühen zu wollen ist das subjektiv die bessere Platte! (Und was ich subjektiv nicht bemerke, ist mir objektiv egal ;) ). Hofentlich hält sie länger als die IBM-Platten... |
hab 2 307045er (1 Jahr alt) und zwei ältere 8 GB platten (3 jahre alt) von ibm im einsatz.
bisher hatte ich noch keine probleme damit - bin vielleicht ein glückspilz :rolleyes: |
IBM-Platten
Na ja, meine DTLA 307030 hat auch 14 Monate gehalten, dann war sie hinüber. Würde also vorsichtig sein, und Sicherheitskopien von den wichtigsten Daten erstellen.
|
Habe 2 307030 im Raid seit etwa 14 Monaten laufen. Bis jetzt sehr zufrieden damit, hoffe das bleibt auch so.
ab27 |
ich glaub die ausfallsquote innerhalb ds 1. jahres is so bei 20% - könnt stimmen oda?
|
Zitat:
kaputt ist noch keine geworden, ich habe nicht einen einzigen fehlerhaften sektor. aber die probleme die auftreten können ja kein zufall mehr sein, IBM sollte vielleicht mal daran arbeiten ;) |
Ich kann's nur nochmal sagen:
IBM=International Bad Management Hab mir grad vor 2 tagen ne 40giga von fujitsu eingebaut :) super das teil, sauschnell und dazu noch sauleise..... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag