![]() |
Kabelproblem?
Die Festplatte wird ja aufgrund des anderen Kabels nicht sehr viel mehr Strom ziehen...also dürfte nicht das Netzteil das Problem sein...wie lang ist das ATA100-Kabel? Hast Du evtl. Zugriff auf ein kürzeres? Ich hab ein paar rumliegen...wenn Du was zum Testen willst borge ich es Dir gerne... |
Zitat:
das problem ist offenbar meine steinberg-project-card(natürl. ist dss prob MSI+VIA), ich dachte mit der deaktivierung des AC97 im BIOS ist alles erledigt, denkste! wenn ich die steinberg rausnehme geht wieder alles. werde die karte in einen anderen slot schieben. ABER EINES WEISS ICH GANZ GENAU UND SICHER: NIE WIEDER KOMMT MIR MSI-VIA-AMD und wie der Dreck auch heißen mag ins Haus! INTEL & ASUS forever and ever and ever and .... War ein hohes Lehrgeld - aber es soll nicht mehr passieren. Es gibt sicher Menschen in der Welt die gerne diese Probleme hätten. So und jetz schau ich mal auf die MSI-Homepage. |
Für Deine Schwierigkeiten beim BIOS-Update und bei der Installation der VIA-Treiber kannst Du weder VIA, AMD noch MSI verantwortlich machen...MSI macht ein BIOS-Update ja eh schon so einfach...und die VIA-Treiber gleich nach der Installation des Betriebssystems sollten auch keine Tragik sein...
:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: AC97 musst Du an zwei Stellen im Bios ausschalten...dann spürst Du nichts mehr vom Onboard-Sound...und der PCI-Steckplatz neben der GraKa ist tabu...der muss sich ansonsten den Interrupt mit der AGP-Karte teilen... aber laut Steinberg gibts tatsächlich ungeklärte Probs in der Kombination VIA-Steinberg-Project-Card...kann Deine Verärgerung teilweise verstehen... Birg ist ja vielleicht so kulant und nimmt das Board zurück...einfach probieren... (Obwohl...ich glaube ja nicht, dass es unüberwindbare Hürden gibt...) |
Zitat:
ad 1) natürlich sind updates keine tragik. ich bin halt von asus+intelchip sehr verwöhnt. diese kombi funkt nach dem auspacken und install auch ohne updates. ad 2) den zweiten "Knopf" im bios werde ich auch noch finden. den platz neben der graka habe ich von anfang an frei gelassen. aber auch dieses prob gab es beim asus P2B nicht, da hatte ich im slot 1 den scsi-controller :-) ad 3) mit intel-chipsets läßt sich fast alles kombinieren. leider war ich so deppert und hab nicht auf meine innere Stimme gehört und die hände von dem VIA-chipset gelassen. ich habe den ganzen krempel ja nur gekauft weil ich mir ein paar tausender ersparen wollte - eigentlich sollte es ja ein P4 mit 400er RAM werden. aber wer billig kauft - kauft teuer. ad 4) umtauschen wird nicht gehen weil das mobo hab ich beim academia und den prozzi + ram beim birg. und unüberwindbare hindernisse gibt es nicht, zumindest nicht am pc. in der zwischenzeit habe ich nämlich folgendes herausgefunden, dass der absturz nur mit dem MS-mediplayer 7 passiert. beim realplayer funkts. jetzt muss ich testen ob nur die steinberg i.V.m. mit dem mediaplayer probs macht. wird mir wenigstens nicht fad. ich melde mich wieder |
:D :D :D
Leider ist es manchmal etwas holprig, einen VIA-Chipsatz zu verwenden...aber das wird schon... Übrigens, es ist auch der PCI-Slot neben der AGP-Karte nicht immer problematisch...ich hatte im MSI K7T Turbo-R 6 PCI-Karten drinnen, d.h. auch der Slot neben der GraKa war belegt...und ich hatte keine Probs... Offenbar bin ich ein Sonntagskind, denn mich haben bisher die oft erwähnten VIA-Chipsatzbugs nicht einmal gestreift... Und inzwischen laufen bei mir 2 MSI-Boards und 1 Epox-Board (das Epox nur deswegen, weil es das einzige erhältliche KT266A-Board war zu dem Zeitpunkt, als ich ein neues Board brauchte...) Naja, ich halte Dir die Daumen... |
Zitat:
du bist wirklich ein sonntagskind. ich jedenfalls kann mein MSI-mobo in den kübel schmeißen, denn die steinberg-project-card ist mit dem VIA-chipset nicht kompatibel. da ich aber auch steinberg-cubasis-VST und von native-instruments musiksoftware verwende ist es wahrscheinlich gscheiter gleich einen schlussstrich zu machen und den ganzen krempel zu verkaufen. denn nur ein tausch der soundkarte oder ein mobo-tausch genügt auf lange zeit vielleicht nicht. und hab ich den scherb'n erst recht auf. werde halt schauen, dass ich den sch...dreck günstig loswerde. ich frag mich nur, wieso die leute von VIA ihre dinger an den mann bringen. |
Da hat aber nicht nur VIA Dreck am Stecken...die Karte...und das, was Steinberg zu dem Problem sagt...klingt für mich nicht sehr überzeugend...eigentlich machen sie gar nix, um dieses Problem zu beheben...
Es laufen so viele verschiedene PCI-Karten mit VIA-Chipsätzen...und dieser Schrott von Steinberg läuft nicht...naja, tut mir echt leid für Dich, dass Du so reingerasselt bist... |
@NBF
Ich hab mir einmal die Steinberg-Foren angesehen...Steinberg unterstützt die Karte nicht mehr...kein Support...die werden schon Gründe dafür haben... Ausserdem produziert sie auch in Intel-Rechnern Probs...wirklich stabil läuft sie offenbar nur in Rechnern mit dem BX-Chipsatz von Intel Offenbar ist die Karte sehr besitzergreifend...probier mal einen anderen Slot, das könnte evtl. helfen...die Karte dürfte sehr empfindlich auf Interrupt-sharing reagieren... Lies Dir ruhig mal die diversen Musikforen durch, da siehst Du dann, dass die Project-Card sehr oft als Schrott bezeichnet wird...sorry |
Zitat:
am alten rechner mit asus-P2B u. PII/450 ist die karte wunderbar gelaufen. während die karte im neuen rechner steckte hat der sich ein paar mal verabschiedet ohne grund. jetzt fahre ich einstweilen mit dem onboard AC97 sound. keyboard spielen ist aber nicht möglich, hohe latenz und grauslicher Klang. welche musikforen, würd ich gern mal reinschauen, vielleicht find ich ne gute sounkarte? ich werde das ganze einmal überschlafen und dann werden wir weitersehen. muss mich einmal umschauene nach einer soundkarte mit passenden ASIO-Treibern. |
@NBF
Du solltest wirklich mal probieren, die Karte in einem anderen Slot zu probieren...oder überhaupt auch mit den anderen Einschubkarten zu jonglieren...(SCSI)... Die Karte dürfte einen exklusiven IRQ brauchen um zufriedenstellend zu funktionieren... Der AC97 ist Schrott, wennst bessere Qualität gewohnt bist...ich weiss...ist halt ein "Notbehelf" für User, die sich keine Soundkarte leisten wollen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag