WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Elitegroup K7S5A - Bios Update - alte Laier (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=37098)

Xanathos 21.11.2001 22:20

hi

nein, du brauchst nur das aktuellste flashen. erstell aber die startdisk mit dem bios nicht auf deinem rechner unter win2k/xp, da in deinem jetzigen bios ein bug ist. durch den bug sind alle dateien die mit dem disketten-lw geschrieben werden beschädigt.

bye
xanathos

Groovy 22.11.2001 01:38

@Andy
Der floppy bug tritt nur unter Win2k auf, unter dos nicht.
Hieß eigentlich die Flash-Utility nicht aminf326.exe??

Andy020 22.11.2001 07:33

Danke euch erstmals für die Antworten!

@Xanathos
Naja, ich hab momentan nur einen Rechner daheim, die Startdisk die ich hab is allerdings eine 98er, d.h. auch unter 98 erstellt. Deswegen auch mein Gedanke, was wäre wenn ich das Flashen in dem speziellen Fall direkt von der Platte mache? Hat das schon jemand bei dem Board gemacht?

@Groovy
Stimmt, hies vorher aminf326.exe, aminf329.exe is das neue welches man auf der Support Page bekommt. Hatte den letzten Biosflash auch mit der 326er Version gemacht, aber das habe ich auch schon geschrieben ;)

Ich werde meine Bootdisk in die Firma mitnehmen und dort nochmals die beiden Files saugen und dort auf die Disk kopieren. Allerdings, wie schon erwähnt, bilde ich mir ein auch irgendwo gelesen zu haben dass manche eben wegen diesem Bug das Flashen von der Platte erfolgreich hinter sich gebracht haben, aber 100%ig sicher bin ich mir da jetzt nicht.

Andy

Andy020 22.11.2001 13:27

@Groovy
Deine Aussage, dass das Problem nur unter Win2000 nicht aber unter DOS auftritt hat mich auf eine andere Möglichkeit gebracht.

Ich könnte ja mit der 98er Bootdisk starten und dann die beiden Files unter DOS auf die Disk kopieren ... müsste normal auch funktionieren.

Naja, spielt jetzt eigentlich eh keine Rolle mehr, werd die Bootdisk in der Firma herrichten.

Werden durch den Bug eigentlich nur die Daten die man raufkopiert fehlerhaft geschrieben oder hat das auch Auswirkungen auf die Daten die schon auf der Disk oben waren?

Andy

valo 22.11.2001 16:30

Zitat:

Original geschrieben von Andy020
[BIch könnte ja mit der 98er Bootdisk starten und dann die beiden Files unter DOS auf die Disk kopieren ... müsste normal auch funktionieren.[/b]
wenn du NTFS als dateisystem unter w2k/xp verwendest, wirst du dir im dos schwer tun, auf die festplatte zuzugreifen... :D

Andy020 22.11.2001 18:24

@valo

Da hast wohl recht ja :) Allerdings ist bei mir nur C NTFS, der Rest Fat32 :) Spielt jetzt aber eh keine Rolle mehr, hab mir die Files in der Firma nochmal gesaugt und auf Diskette kopiert, werd dann später das Bios Update versuchen und hoffen dass der Krempl dann nochmal bootet :D (und mir das Lachen dann hoffentlich nicht vergehen wird :) )

Andy

Andy020 22.11.2001 18:46

Flashen hat geklappt!
 
Ist anscheinend wirklich an dem Floppy Bug unter Win2K gelegen. Bin irgendwie froh dass ich das aminf329 benutzt hab und nicht aminf326. Denn ich hab irgendwie die Vermutung, dass ich mit dem aminf326 flashen hätte können (haben ja damals auch ein paar Leute gemacht und das böse Erwachen erlebt), nur dann wär vielleicht das Bios wirklich im A.... gewesen. Das aminf329 hat den Fehler anscheinend abgefangen und die Fehlermeldung ausgespuckt. :D

Jedenfalls danke ich euch für die Unterstützung! :)

Andy


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag