WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Cross-Over Patchkabel funktioniert nach 2 Stunden nicht mehr (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=36966)

Venkman 23.11.2001 13:32

die fluke lan meter sind echt spitze - kosten auch eine menge

SourceGrabber 23.11.2001 17:05

Zitat:

Original geschrieben von Irv
wie siehts denn mit pings auf sich selber (127.0.0.1 oder eigene ip) aus? gehen die nach 2 stunden? wie lange dauert es bis es wieder funkt?
Beide Netzwerkkarten lassen nach einer Stunde noch immer auf das Loopback Interface pingen ohne Probs.

Die Sache liegt eindeutig an dem Kabel. Nur hab ich keinen Bock mir ein neues 20m Crossover-Patchkabel Cat. 6 zum probieren zu besorgen, da die schweineteuer sind und mir sicher kein Händler so eines auf Lieferschein mitgibt.

mfg SourceGrabber

Theoden 23.11.2001 19:30

Wieso brauchst du ein CAT6 Kabel...das is doch totaler Overkill..ein UTP Cat5 Kabel reicht leicht aus...
Wenn du Möglichkeit hast an ein LAN-Meter ranzukommen, solltest du doch auch Möglichkeit haben Kabel selbst zu machen oder?(So komm ich zu meinen 15m Crossover..umsonst ;) )

SourceGrabber 23.11.2001 20:21

Falls dir PIMF was sagt, also pair in metal foil, so komme ich zum Cat. 6 Kabel. und ich mache mir sicher nicht selbst ein Kabel, da ich erstens auf Overkill stehe und zweitens, weil ich wenn es um Gigabit Ethernet geht net unbedingt auf a UTP oder a selbst zusammengepfuschtes Kabel zurückgreifen möchte.

Des hat jetzt zwar nix mehr mit dem Problem des Ausfalls nach 2 Stunden zu tun, aber es musste einmal gesagt werden.

Fragt's jetzt aber net, für was man Gigabit Ethernet braucht. Zum Spielen auf jeden Fall net.:p

Theoden 23.11.2001 20:46

Für Gigabit Ethernet reicht aber auch ein Cat5 Kabel! :D :D :D


Mit Pimf nehme ich an meinst du ein SSTP Kabel(Screened Shielded Twisted Pair) wo jedes Adernpaar einen Masseschirm hat, und auch das gesamte Kabel nochmal abgeschirmt ist.

SourceGrabber 24.11.2001 08:14

ne, S-STP ist ne Klasse schlechter wie PIMF, weil PIMF hat zusätzlich zu dem Abschirmungsgeflecht noch eine Folie, sowie die 4 Kabelpaare in einem Abschirmungsgeflecht.

Das Cat. 5 für Gigabit Ethernet geeignet ist, mag ich bezweifeln, erstens bringt es nur 150 MHz im Gegensatz zu 600 MHz zusammen und wennst mit Gigabit Ethernet Karten um 4500,- das Stk. nur 100 oder 200 MB/s zusammenbringst, weil's am Kabel liegt, dann ist man eh selber Schuld und sollte sich überlegen, ob man nicht am falschen Ende spart.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag