WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Festplatten in Raid0 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=36840)

dleds 19.11.2001 20:43

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
Wenn deine freundin nicht durch ein hohes plattenbenchmark resultat angeturnt wird würd ich die finger davon lassen.
dann hat Löwe ja keine Probs mit seiner Freundin :lol:;)

aber mal im Ernst
der Raid brigt doch genau nix rein gar nix. Da zugriff langsamer Daten sind unsicherer, die CPU außlastung höher VOb`s unf Iso`s brauche länger von Partition nach Partition

chris@801 20.11.2001 14:26

Also die Frage welche Platten ist geklärt, jetzt ist die Frage wie das ganze genau geht.

Liege ich damit richtig:

- Am Mainboard Jumper setzen
- BIOS einstellen
- Starten, Controller erkennt die Platten (hoffentlich) und richtet sie als eine große Platte ein.
- Von CD booten und mit Fdisk partitionieren.
- Formatieren
- Win aufsetzen

OK?

mfg
chris

Oli 21.11.2001 09:10

Wie geschrieben brauchst bei RAID0 zwei gleich große Platten um dies optimal nutzen zu können. Weiters sollten die Platten nicht nur gleich groß sondern auch baugleich sein, um etwaige Problemen vorzubeugen.

Der ONBoard Promise Controller bringt dir bei RAID0 keinen hohen Performancegewinn, da dieser relativ unintelligent ist und die CPU belastet. Weiters besteht die doppelte Gefahr eines Datenverlustet (bei 2 HD), da die Partition bei einem Fehler einer Platte komplett hinüber ist.

Daher bei RAID0 immer Sichern!

Zur Installation:

RAID im Bios aktivieren.

Beim Booten in das Promise Bios (meist STRG-F) gehen und RAD0 konfigurieren.

Dann mußt Du für Windows den entsprechenden Promise Treiber von Diskette einbinden, damit dies den Raid-Verbund erkennt.

Anschließend normal installieren ...

Ciao Oliver


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag