WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Athlon XP 1800+ nach OC Versuch 1700+ (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=36627)

mike 19.11.2001 10:41

Tja lieber Herr Senator. Da kann ich nur sagen: Net Tom lesen, sondern WCM. Da war die Gschicht nämlich nicht nur ein wenig früher drinnen, sondern Martin hat auch eine vernünftige Anleitung gebracht.

:lol: :lol:

Aber es ist ja immer das gleiche: Wer den Schaden hat,... du weisst Bescheid ;)

martin 19.11.2001 11:46

Richtiger Superkleber (reines Cyanoacrylat) leitet eigentlich nicht.
Ich habe den von Pattex verwendet, und damit hat es ganz wunderbar funktioniert.

codo 19.11.2001 12:18

oder ein bios update wenn das bios keinen 2000+ kennt wäre auch eine lösung

Medany 19.11.2001 12:51

Also angeblich soll Ja Silberlack die beste Methode sein!!!Wie man auf Superkleber kommt, kann ich mir nicht erklären??:confused:

fricki 19.11.2001 12:52

Es gibt Entferner für Superkleber.

Könntest gegebenenfalls mal ausprobieren, daß du alles entfernst und nochmal neu machst.

Medany 19.11.2001 13:02

Diese Entferner sind nicht gerade ungefährlich!!Mir hats bei meinem AMD k6 II das Prozessor-gehäuse total zerstört!Der war am Ende nicht mehr Silber sondern Weis!Total zerfressen gewesen! muss wohl eine ätzende Säure gewesen sein ;)

Ottwald 19.11.2001 13:13

@medany
VORSICHT! die vorgangsweise beim amd TB und beim amd xp ist unterschiedlich! nachzulesen wie schon oben erwähnt im wcm158 s.44

gaelic 19.11.2001 13:14

Wenns willst kannst ja probiern ihn mit einer Nadel vorsichtig zu entfernen. Vielleicht gehts ja irgendwie. Aber Superkleber ist schon widerspenstig. :)

Medany 19.11.2001 13:17

@Ottwald wieso beim TB war es ja der Bleistifft Trick, beim XP solls der Silberlack sein!!

Mit einer Nadel runterkratzen ist eine gute Idee!

Sonic 19.11.2001 13:22

Zitat:

Net Tom lesen, sondern WCM
Hab den TOM Bericht erst gestern gelesen. (war also nicht schuld:)) Und sicher hab ich den WCM Bericht gelesen und einige andere im Netz.
Ich habs ja auch nicht anders gemacht als im WCM (bzw anderen Berichten) steht.

Ich glaub wirklich das der Superkleber schuld ist. (war ein "billigsdorfer")
Werde mir heute Isopropyhl Aklkohol (schreibt man den so?) besorgen und hoff das der Kleber sich lösen lässt.

Zitat:

oder ein bios update wenn das bios keinen 2000+ kennt wäre auch eine lösung
Das Problem ist nicht das mein Bios den Proz nicht erkennt, hab versucht ihn auf 12x und auf 10x zu betreiben, sondern das er jetzt definitiv auf 11x gelockt ist. Ist anderen passiert wenn sie die Löcher nicht isoliert haben sondern einfach mit Silberleitlack drüber sind.

Zitat:

Also angeblich soll Ja Silberlack die beste Methode sein!!!Wie man auf Superkleber kommt, kann ich mir nicht erklären??
Klar hab ich de Kontakte mit Silberleitlack verbunden nur die Löcher dazwischen dies jetzt beim XP gibt muss man mit einem nichtleitenden Material, eben Superkleber oÄ, auffüllen. (steht aber auch in meinem Posting :))

lg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag