WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Mal eine kleine Frage zum DF737 Patch (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=36566)

HansHartmann 19.11.2001 20:40

Das sollte aber nicht am Flieger liegen. Ich habe den neuen Patch und damit natürlich Flugzeug und Panel schon im FS2002 laufen, aber Framerate-Einbrüche habe ich keine. Es verhält sich alles zumindest gleich gut wie im FS2000.

Bis dann,
Hans
Dreamfleet

masterofdisaster 19.11.2001 20:59

habt ihr noch den AP verbessert. Den mochte ich in der 2000er Version ja gar nicht. Würde der so in echt reagieren, müssten bei den maschinen ja alle zwei Wochen die triebwerke getauscht werden, bei den Drehzahlen - AP ein und die Triebwerke auf 105 %??????? oder ist das etwa real:confused: ich glaueb ma nicht:D .
Sonst ist der Flieger ja ganz OK!
Macht weiter so
Martin

PS: In 5 Jahren ( aber am besten so schnell wie möglich ) möchte ich von euch einen voll Funktionsfähigen und 100 % der Realität entsprechenden Airbus A310-300, sonst werde ich böse:D :D :D Paul Golding arbeitet doch bei euch im Team, und der baut doch an einen A310-300 Panel. Einfach den Flieger drumherum, eine CDU dazugeklatscht, ne paar nette Sounds und ihr habt wieder eine super flieger. Denn mal in echt, wer möchte schon eine alte B727 ( ich glaub das ist euer neues Projekt) .:p

HansHartmann 20.11.2001 00:06

So wie es aussieht, scheinen wir dem AP erfolgreich ein paar Macken abgewöhnt zu haben... auch das FMC macht jetzt was es soll...

Was den A310 betrifft, den hat DF definitiv nicht auf der Liste...sorry. Aber fünf Jahre sind lang ;) :D

Bis dann,
Hans :bier:
Dreamfleet

Bohlair 21.11.2001 16:52

Hallo masterofdisaster,

nix für ungut aber die B727 ist mein Lieblingsflieger und sicher gibt es noch andere die den Vogel gerne fliegen.

@Hallo Hans Hartmann
Super von Dir uns mit Tips,Lösungen und Antworten zu versorgen mach weiter so.

Darth Mop 21.11.2001 17:21

aber wenn man bedenkt dass es ausser einer guten Freeware A310 keine weiteren gibt, jedenfalls ab dem fs2000 nicht, dann wäre doch eine A310 wirklich supi, oder? Wieso seid ihr alle scarf auf Boeing flieger? Verstehe ich nich, ausser Boeing gibt es doch noch andere, ausser einer A310 wären auch eine Lookhed (ich hoffe ich habs richtig geschrieben) oder eine Concorde auch gut

Holger Racko 21.11.2001 18:12

Zitat:

Original geschrieben von HansHartmann
So wie es aussieht, scheinen wir dem AP erfolgreich ein paar Macken abgewöhnt zu haben... auch das FMC macht jetzt was es soll...

Was den A310 betrifft, den hat DF definitiv nicht auf der Liste...sorry. Aber fünf Jahre sind lang ;) :D

Bis dann,
Hans :bier:
Dreamfleet

sehr richtig, dreamfleet muss mir schlieslich meinen a340 bauen, da is keine zeit für einen A310, ne 727 oder ähnliche klapperkisten aus der vergangenheit :p :rolleyes: :cool:

Darth Mop 21.11.2001 18:20

ne ich bin dafür das die jungs (und mädchen??!?!?) sich die kleineren flieger rannehmen! grosse flieger gibts haufenweise, egal was ihr machen werdet leute BITTE KEINE FLIEGER VON BOEING! :P

HansHartmann 21.11.2001 18:30

Eigentlich stand der A310 nie wirklich richtig zur Diskussion. Sicher ist es ein schöner Flieger, aber wir haben uns nun einmal andere Flieger für die nächsten Projekte ausgesucht.

Was die Lockheed L-1011 betrifft, so wird es immer schwieriger, an vernünftige Informationen, Piloten und Simulatoren für den Vogel heranzukommen. Speziell nachdem auch Delta als letzte wirklich große Gesellschaft die Maschine ausgemustert hat.

Und die Concorde? Tja, ich möchte bezweifeln, dass der FS in der Lage ist, ein Überschallflugzeug wirklich gut zu simulieren. Und es ist hier noch drastisch schwieriger als bei der Tristar, an detaillierte technische Informationen heranzukommen. Die paar Websites, die es da gibt, helfen nur sehr beschränkt weiter.

Wir müssen uns schon auf Modelle beschränken, die noch geflogen werden und wo man zumindest einen beratenden Piloten finden kann, der das Flugzeug jeden Tag fliegt. Pakete wie die PIC 767, PSS 747/777 und unsere 737 kann man leider nicht aus der hohlen Hand bauen....

Bis dann,
Hans
Dreamfleet

Holger Racko 21.11.2001 18:45

ich sag ja, a340 :D
Aber ich glaube es ist vergeblich zu versuchen aus dir ein ja oder nein rauszukitzeln ;)

masterofdisaster 21.11.2001 18:54

Was heißt hier Klapperkiste aus der Vergangenheit. Nur, weil er zur Zeit nicht mehr gebaut wird, heißt es noch nicht das es ein schlechter Flieger ist. Aber in einen wind wir Airbussler un seinig: KEINE BOEING!:D
Gruß
Martin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag