WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Welchen Photodrucker soll ich mir kaufen?? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=3651)

Espresso 24.01.2001 20:25

http://www.epson.at/product/printer/styph790 http://www.epson.at/product/pr inter/styph870

------------------
MfG
Mr.XXXlarge

hometown 24.01.2001 20:38

5 Gründe warum ich einen EPSON nicht nehmen würde

1. Druckkopf im Gerät
2. Patronenpreise sind nicht ohne
3. Einzug ist sehr mangelhaft
4. Serviceanfragen zu Software kosten
ca. 15 S/Min.
5. Reparaturzeiten von min. 3 - 6 Wochen

die Qualität der Bilder ist sehr gut aber der Tintenverbrauch.

Ich habe doch einige Geräte verkauft, die Fehlerquote bei HP ist sehr gering, die Reparturen sind Vor-Ort, d.h. innerhalb von 12 Tagen wird Gerät entweder getauscht oder abgeholt und wieder zurückgebracht!

Ich empfehle einen 990 CXI od. 970 CXI

HP Tintenstrahldrucker-info

:D :D :D :D HP forever

------------------
Mr. Hometown

ManiFelix 24.01.2001 21:21

ich verwende seit Jahren HP Drucker ohne Probs
Freunde mit Epson und Cannon sind nicht zufrieden
Mein HP 930C hat mit HP Photopapier ein Super Druckbild

mfg ManiFelix

Phantomias 24.01.2001 21:45

Ebenso wie hometown und manifelix:

HP..
irgendeiner von der 9ooer Serie, welcher ist letztendlich egal, die Qualität ist bei jedem gleich, Unterschiede nur in der Geschwindigkeit, monatliche Druckleistung usw...
Es gibt auch noch die Photosmart Serie von HP - dto. gleiche Qualität... aber die kannst Du auch ohne PC nutzen..


TeeKiller 24.01.2001 21:48

Wenn Du's/Deine Freundin auf Betriebskosten ausleg(s)t, dann bist mit dem Epson nicht gut bedient. Aber wenn sie bedingungslosen Fotodruck sucht und auch das Geld anscheinend keine Rolle spielt, dann wird doch das auch egal sein, oder?

Ansonsten würd ich Dir auch wie oben schon beschrieben zu einem HP raten.

Habe selber einen 895Cxi und kann bis jetzt nicht glauben, wie wenig Tinte das Trum braucht. Ist kein aktuelles Modell mehr, aber alleine deshalb geb ich ihn schon nimmer her.

Druckbilder kenne ich von 930,950 & 970 - nur vom 990er nicht. Sind wirklich sehr gut, der Epson hat halt beim Farbton und beim randlosen Druck noch Vorteile, die im Fotobereich schon eine Rolle spielen.

------------------
mfg, TeeKiller

P.S.: Ich schreib jetzt was zum unter mir geschriebenen Posting dazu ;) Wegen der HP Qualität: Bisher habe ich keine Drucker außer derer von HP gesehen, die beim Drucken nicht die ärgsten Laute eines Todeskampfes von sich geben. Egal ob der Epson 680 meiner Freundin, der Canon 6200 meines Großvaters, Sidney aus Scream wär dem Schrei vor Angst in die Arme gelaufen :D (im Vergleich zu den HP, die die ruhigsten sowohl von der Gehäusestabilität, als auch vom Geräusch zu sein scheinen...)

[Dieser Beitrag wurde von TeeKiller am 24. Januar 2001 editiert.]

reemrev 24.01.2001 23:20

Verwende ebenso den HP895Cxi, bin recht zufrieden damit, vor allem ist er sehr leise !!!! Für den einen oder anderen mag dieses Argument nebensächlich sein, mit Fortdauer und größeren Mengen ist das aber kein unwesentlicher Aspekt.
Von welcher Quelle ausgehend wird denn gedruckt? Digitalkamera, Scans (welche Auflösung, etc...)
Davon abhängig würde ich dann mal weitersehen.

gman 25.01.2001 00:42

Ich würde auch zu einem HP der 900er serie raten wobei die unterschiede nicht in der Fotodrucktechnik (alle haben Photoret III)liegen sondern in diversen zusatzaustattungen

930 der günstigste mit hinaufklappbarer papierlade.
950 mit automatischer Papiererkennung und extra 10x15 Fotopapierfach
970 mit Duplexeinheit (automatischer doppelseitiger druck)
990 Duplexeinheit und Infrarotschnittstelle
Vorteile von Hp sind ausserdem: Farbpatronen
sind gleichzeitig die Photopatronen
30 Tage Ausstauschgarantie beim Händler
weitere 11 Monate Austauschgarantie bei Hp selber wobei der Drucker von einem Botendienst beim Kunden abgeholt wird und auch wieder zurückgebracht wird.
Alle Drucker der 900er Serie sind sehr leise
und aufsteigend schneller.Der Druckkopf wird bei jeden Patronenwechsel mit gewechselt.

Von Canon ist eigentlich nur der 8200er zu empfehlen wobei dieser Drucker sehr Teuer ist.
Epson würde ich nicht empfehlen Gründe dafür sind hohe Druckkosten und falls der Druckkopf einmal kaputt geht kann man sich anstatt der Reparatur gleich einen neuen Drucker kaufen.
Hoffe das dir dadurch die Entscheidung erleichtert wird.
mfg gman

maus 25.01.2001 01:13

Hi!

Kann mich der HP seite nur anschliesen hab selber einen 970 CXI und bin sehr zufrieden.
Das einzige was ich daran bemängle ist das er nicht randlos druckt.
Der tintenverbrauch ist sehr sparsam hab mal mitgeschrieben wieviel ich mit der 19ml patrone schaffe und es sind 60 Din A4 Seiten vollflächig im Photodruck.Der 930er hat wohl das bessere preis-leistungsverhältnis und ist nur unwesentlich langsamer.

CU Maus

Wolf42 25.01.2001 01:33

Würde auch zum HP raten, habe ebenfalls heute meinen HP DeskHet 990 Cxi bekommen. :D Farberverbauch kann ich noch nicht beurteilen, (unter 12 Stunden) aber die Qualität (zumindest auf Normalpapier) ist hervorragend. Photopapier muß ich mir erst besorgen, aber auf einem 970er sind die Ausdrucke sehr gut, der 990er muß sich erst behaupten.


------------------
MfG
Wolf(42)gang

-------------------------------
Microsoft gives you Windows
OS/2 gives you the whole house

Manfred 25.01.2001 09:44

Ich persöhnlich würde mir den HP 970cxi nehmen, das ist einfach ein Spitzengerät in jeder Hinsicht, der Aufstieg zum 990er lohnt kaum, da er sich nur durch ein paar Gimmicks unterscheidet.Zweifelsohne der beste Photodrucker ist der Canon BJC-8200, wenn man die Bilder sieht sagt man nichts mehr, einfach unglaublich, dafür ist der Canon sonst nur Durchschnitt und auch ganz schön teuer.Lassts Euch einmal ein paar Bilder zeigen, der Canon spielt einfach in einer anderen Liga was Fotos betrifft!!
http://www.pcwelt.de/content/tests/h...il.asp?id=1596

------------------
mfg Manfred

[Dieser Beitrag wurde von Manfred am 25. Januar 2001 editiert.]


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag