WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Athlon 650 langsamer als K6-2 300!!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=3633)

Karl 27.02.2000 23:34

Hallo Authentic und Warsi!
Ich glaube da muß ich passen. Das schaut Athlon spezifisch aus. Und da bin ich nicht einmal ein Anfänger.

Allgemein gesehen ist mir nur die Sache mit dem Betriebsystem aufgefallen. Aber das hat Warsi inzwischen schon klargestellt.

Vermutungen kann ich höchstens bei Authentic mit der Grafikk. Asus V3800U anstellen.
Darüber habe ich schon in Kuti´s Forum gelesen. Es scheint manchesmal damit Probleme zu geben. Kann mich aber nicht genau an den Beitrag erinnern. Ist mir noch komisch vorgekommen das Asus Produkte(Mainb.-Grafikk.)sich untereinnander nicht vertragen.
M.f.G. Karl

The_Lord_of_Midnight 28.02.2000 01:14

Ich habe leider kein so ein Board in Reichweite. Aber vielleicht gibts da im Bios ein Einstellung 1st-Level Cache und 2nd-Level Cache ? Wenn die ausgeschaltet sind, bricht die Performance komplett ein.

Außerdem sollte man beim Asus K7M das aktuellste Bios installieren, dann "Load Setup Default" und "Load Bios Defaults". (Aber das müsste in der Flash-Beschreibung besser erklärt sein als ich das aus Zeit- und Platzgründen hier kann).

Ist der "Super Bypass" eingeschaltet ?

Wie ist die Performance mit einem Minimal-System ? (Also nur die Grafikkarte, eine Harddisk, Cpu und Memory eingebaut ?) Ohne diesen Test brauchen wir gar nicht weitermachen, denn es ist sinnlos über irgendeine Inkompatiblität oder ein Problem eine wissenschaftliche Rezension zu schreiben. Die Halbierungsmethode ist immer noch die beste: Wirtschaftlich und höchst effektiv.

Die einzig sinnvolle Variante nach einem Mainboard-Tausch ist eine komplette Windows-Neuistallation (mit format !). Alles andere ist sinnlos. Ich empfehle dringend, die folgenden Tips genau zu befolgen: http://www.asuscom.de/de/support/tec...nf_update1.htm http://www.asuscom.de/de/support/tec...p/hot-tip1.htm http://www.asuscom.de/de/support/tec...p/hot-tip2.htm
Wer das nicht tut, dem kann man nicht helfen. Ich bin mit diesen Tips immer gut gefahren.

Außerdem ist der absolute aktuellste Grafikkarten-Treiber Bedingung für das performante Funktionieren eines Athlon-Systems. (Das kann eine dramatische Performance-Beschleunigung bringen).

Übrigens: Habt ihr alle Beschreibungen bei der Treiberinstallation gelesen und beim Hersteller auf der Wegpage nachgeschaut ? Damit habe ich schon eine große Zahl von Problemen gelöst.


[Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 28. Februar 2000 editiert.]

Warsi 28.02.2000 18:02

die 1st level cache und 2nd level cache einstellungen sind bei mir richtig..
ein neues bios kann ich nicht installieren da ich da immer einen checksum error bekomme
(hab mit boot disk gebootet und auch sonst alles richtig gem8)
aber an dem kanns glaub ich nicht liegen weil ich wen kenne der genau das selbe hat (selbes bios problem und athlon 600+asus k7ma) und der hat bei jedem depperten cpu benchmark 4x so viel wie ich
hab mit ihm die bios einstellungen durchgemacht und er hat haargenau die selben einstellungen wie ich
ich bin total ratlos
das mit den ausbauen der teile muß ich noch probieren
wenn das auch nichts hilft setz ich noch einmal neu auf und bring dann das mobo + cpu wieder zurück
ich hab mir ja keinen 150er athlon sondern einen 600er gekauft.....
das win2k wurde auf einer frisch formatierten partition installiert

ps: The_Lord_of_Midnight an der graka kanns ja nicht liegen weil es reine cpu benchmarks sind die eigentlich nicht die graka brauchen oder?

[Diese Nachricht wurde von Warsi am 28. Februar 2000 editiert.]

Angel 28.02.2000 18:29

Hab mich mal umgehört, erhebliche Performanceprobleme gibts bei einem K7M von ASUS mit 1007er BIOS und K7 die in 0.18micron Technologie gefertigt sind. Dadurch kann es durchaus sein, das ein 550 funkt (der mit 0.25) und ein anderer (mit 0.18) nicht.
Ein BIOS-Update ist die einzige Lösung, was aufgrund deines Checksum-Errors aber ...

Jaguar 28.02.2000 19:34

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Authentic:
... Anschließend machte ich den CPU & FPU Test.
Als Werte kamen 12,1 beim CPU-Mark bzw. 652 beim FPU-Mark heraus. Bei einem K7/650 Review im Internet hane ich gelesen, daß die Werte etwa 5x so hoch sein sollte.
Zuhause habe ich dann einmal meinen Computer getestet (K6-2/300) und kam auf 22,6 bzw. 986 Punkte.
Wo liegt hier das Problem???
System - Konfig ist:
ASUS K7M Board
128 MB PC133-Ram
K7/650
.....

Das Problem liegt bei der Biosversion des K7M. Die neuen Athlons sind mit 0,18 gefertigt und die Biosversion 1.007 die mit den meisten Bords ausgeliefert wird hat damit noch Schierigkeiten bei der korrekten Erkennung. Updaten auf 1.008


[/b]<HR></BLOCKQUOTE>


Authentic 28.02.2000 19:38

Das mit dem BIos und den 0,18er Prozessoren habe ich heute im c't auch gelesen. Laut WCPIUD handelt es sich bei dem 650er um so einen (Model 2). Daher ist ein BIOS update sicher ein guter Versuch, wenns geht!

An den Lord: Nachdem es sich nicht um meinen Computer, sondern um den meines Freundes handelt mach ich mir sicher nicht daran zu schaffen. D.h. ich werde da siche nicht ein BIOS upgrade machen, daß soll er selber machen. Schließlich will ich nicht schuld sein wenn der PC dann gar nicht mehr geht. Aber ich werde ihm den Vorschlag machen er soll sich das 1008 BIOS einspielen. Wenn er sich das nicht zutraut, dann soll ers beim Birg machen lassen.

------------------
Gruß Authentic

Kurt Mann 28.02.2000 20:47

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Authentic:
Das mit dem BIos und den 0,18er Prozessoren habe ich heute im c't auch gelesen. Laut WCPIUD handelt es sich bei dem 650er um so einen (Model 2). Daher ist ein BIOS update sicher ein guter Versuch, wenns geht!

An den Lord: Nachdem es sich nicht um meinen Computer, sondern um den meines Freundes handelt mach ich mir sicher nicht daran zu schaffen. D.h. ich werde da siche nicht ein BIOS upgrade machen, daß soll er selber machen. Schließlich will ich nicht schuld sein wenn der PC dann gar nicht mehr geht. Aber ich werde ihm den Vorschlag machen er soll sich das 1008 BIOS einspielen. Wenn er sich das nicht zutraut, dann soll ers beim Birg machen lassen.

<HR></BLOCKQUOTE>


Alle notwendigen Files findest Du in meinem Athlon Forum in der Downloadsektion




------------------
...und nicht vergessen meine Homepage http://members,aon.at/ckm mit Athlon Forum zu besuchen.

Warsi 28.02.2000 21:35

dann bleibt mir ja wohl nichts anderes übrig als das mobo umzutauschen ... weil was mach ich mit einem prozessor der um einiges langsamer ist als mein alter k6 2 350??
ich hoffe daß der umtausch durchgeführt wird... hoffe ich seeehhhhrrr.. für einen schüler sind ja 5000.- schon was..

Warsi 28.02.2000 22:16

stimmt ich hab das 1007 bios bin ich draufgekommen
nur wie zum teufel soll ich ein 1008er draufspielen wenn ich immer checksum error bekomme???
ich hab schon alle möglichen bios versionen probiert.. die einzige die immer wieder hinhaut ist 1007
grrr
mit den anderen komm ich zwar weiter.. aber das win98 hängt sich beim booten auf ebenso das win2k :(

ps: noch mehr info... hab jetzt rausgefunden an welcher einstellung sich das sisoft sandra 99 aufhängt... es ist die information "Include CPU MSR Information" könnte mal jemand mit athlon + k7m ausprobieren ob er diese infos in diesem programm einschalten kann ohne daß es abstürtzt?
informationen dazu was diese MSR dings sind wären auch nett wenn es wer weiß
thx

[Diese Nachricht wurde von Warsi am 28. Februar 2000 editiert.]

The_Lord_of_Midnight 28.02.2000 23:04

Also eines können wir jetzt als sicher annehmen: Ohne Bios-Update geht nichts. Nur eine Frage noch dazu: Kommt der Checksum Error nur als Warnung oder wenn Du bereits Flashen willst ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag