![]() |
So, nun sollten aber alle glücklich sein ;)
|
Umfrage!?
Na ja da wäre es besser eine Umfrage zu starten wer dem Service (SUPPORT/Treiber) am besseren schmeißt.
Für mich gibts nur ACER/DELL/HP Cu Gschwandtix :cool: |
Zitat:
die maussteuerung ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber nach einem tag intensiven training kann man damit ohne probleme solitaire oder hearts spielen ;) preislich sicherlich etwas höher, aber qualitativ und von der ausstattung top! |
Zitat:
Ich habe bei IBM das Problem geschildert und bekam kostenlos einen 50er Pack zugesandt. Somit auch ein postives Beispiel für den guten Support ... Ciao Oliver |
IBM!
IBM T Serie - super Notebooks! Aber der Preis :(
Die Qualität ist gut, Der Service ist gut und sie laufen stabil - nur in letzter Zeit ist keine Wiederherstellungs CD mehr dabei sondern eine Partition. D_T |
Fujitsu-Siemens hast auch vergessen.
In der vorletzten C'T wurde ein NB dieses Herstellers mit der schnellsten GPU (GF2 Quadro Go) von den Testkandidaten vorgestellt. |
Preis und Leistung?
Ich kann mir kein Dell oder IBM leisten, meine Preisklasse ist halt Gericom, IPC und Targa. Gericom hat schlechtes Service, aber der Preis ist okay und die Qualität stimmt, meines läuft gut. Ich hab nur dieses Prob mit der Recovery-CD die nicht Recovery machen will und die Supportleute glaubens nicht oder halten mich für einen Dodel("sie müssen vom CD-Laufwerk booten"- nona!). IBM hab ich unlängst bei einem Freund ausprobiert, ist schon ein Vergnügen, so ein Mercedes unter den Notebooks - wenn du mit dem Trackpoint zurechtkommst, mir ist ein Touchpad lieber. Das Notebook hab ich mir wegen dem TFT gekauft, tolle Sache, da kriegst kein Augenbrennen oder Kopfschmerzen.
|
Siemens
|
zu @efhol
Leider müssen die RECOVERY-CD mit einen Bios-Schutz versehen werden, d.h. das sie nur auf diesen Notebookmodellen passen(Raubkopierschutz). Es kann dann passieren, das bei einen Austausch der Komponenten die CD nicht funktioniert, bzw. bei einigen Modelle die falsche Recovery-CD beiliegt. Nicht locker lassen. Einige Modelle haben im Bios das CD-ROM Laufwerk nicht als 1 Bootdevice aktiviert (IPC-Notebooks z.b.), der PC/NOTEBOOK startet automatisch von der Festplatte. Daran könnte es auch liegen. Cu Gschwandtix :D :D |
an hometown
Danke für deine aufmunternden Worte, ist lähmend die Gericom-Supportgschicht. Zu Recovery CD: Die vom IPC-PC von meiner Frau funktioniert auf meinem Notebook...meine kann ich nicht einmal mit Windows öffnen und beim Booten piepsts, dann kommt ein blauer Screen auf dem stehen die Worte: "This CD is not for this PC". Schlampiger Haufen und alles muß schnellgehen, nehm ich an. :heul:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag